fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Micha07873Gestern
Ungelöst
0

AHK-Fehler nach Einbau | VW GOLF VII

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei unserem Golf 7 habe ich eine AHK nachgerüstet, mit Jäger Kabelbaum. Die wurde vom Kfz-Meister codiert und am Anhänger funktioniert auch alles ... aber wenn man den Heckwischer betätigt, leuchtet die Anzeige im Display 'Heckklappe offen'. Und wenn man das Auto abschließt, leuchten alle 4 Blinker alle paar Sekunden auf, was nach ungefähr 10 Minuten aufhört. Beim Auslesen kommt der Fehlercode U100300: keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Kabel nochmals überprüft. Sieht alles gut aus.
Fehlercode(s)
U100300
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1001.3) Thumbnail

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1001.3)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5766916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5766916)

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3) Thumbnail

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ich denke da ist was beim codieren falsch.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wer hat den Kabelstrang eingebaut bzw angeklemmt, nicht das da was schief gelaufen ist. Probiere mal das Steuergerät abzuklemmen die Fehler löschen und schauen ob es weg ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Marcel M: Wer hat den Kabelstrang eingebaut bzw angeklemmt, nicht das da was schief gelaufen ist. Probiere mal das Steuergerät abzuklemmen die Fehler löschen und schauen ob es weg ist. Gestern
Ich würde nachschauen ob das CAN Kabel am richtigen Anschluß, vor allem auch richtig herum angeklemmt ist. Wenn die CAN verkehrt angeklemmt sind kann es die tollsten Fehler geben.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Bernd Frömmel: Ich würde nachschauen ob das CAN Kabel am richtigen Anschluß, vor allem auch richtig herum angeklemmt ist. Wenn die CAN verkehrt angeklemmt sind kann es die tollsten Fehler geben..... Gestern
""Beim Auslesen kommt der Fehlercode U100300: keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich."" Welches SG kann nicht kommunizieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873Gestern
Marcel M: Wer hat den Kabelstrang eingebaut bzw angeklemmt, nicht das da was schief gelaufen ist. Probiere mal das Steuergerät abzuklemmen die Fehler löschen und schauen ob es weg ist. Gestern
Das Kabel hab ich verlegt. Habs heute auch noch Mal kontrolliert, orange und orange grün für Blinker und Rot schwarz für die Bremse, wenn ich das richtig sehe. AHK Steuergerät hab ich schon mal abgeklemmt. Dann kommen ganz viele Fehlermeldungen... Frontassistent Parkbremse usw , die Fehler sind weiterhin vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873Gestern
Bernd Frömmel: ""Beim Auslesen kommt der Fehlercode U100300: keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich."" Welches SG kann nicht kommunizieren? Gestern
Ich denke das AHK Steuergerät Ich lese morgen noch Mal aus .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873Gestern
Christian J: Ich denke da ist was beim codieren falsch. Gestern
OK, vielleicht nochmal direkt von VW codieren lassen!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 19 Std
Micha07873: Das Kabel hab ich verlegt. Habs heute auch noch Mal kontrolliert, orange und orange grün für Blinker und Rot schwarz für die Bremse, wenn ich das richtig sehe. AHK Steuergerät hab ich schon mal abgeklemmt. Dann kommen ganz viele Fehlermeldungen... Frontassistent Parkbremse usw , die Fehler sind weiterhin vorhanden. Gestern
Orange und orange/grün sind aber doch eigentlich CAN Kabel, oder?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 18 Std
Bernd Frömmel: Orange und orange/grün sind aber doch eigentlich CAN Kabel, oder? vor 19 Std
Hallo Bernd, die zweite Farbe für CAN - Bus ist Orange/Braun 🤫🫢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 18 Std
Micha07873: Das Kabel hab ich verlegt. Habs heute auch noch Mal kontrolliert, orange und orange grün für Blinker und Rot schwarz für die Bremse, wenn ich das richtig sehe. AHK Steuergerät hab ich schon mal abgeklemmt. Dann kommen ganz viele Fehlermeldungen... Frontassistent Parkbremse usw , die Fehler sind weiterhin vorhanden. Gestern
Hallo Micha, lade mal bitte Bilder der Verkabelung aus der Einbau Anleitung hier hoch 🤔 E-Sätze von Jäger sind für mich nicht meine erste Wahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitensteinvor 12 Std
In der Anleitung ist der Codierschritt mit sämtlichen Steuergeräten aufgelistet. Sind alle Steuergeräte codiert worden? Ein Beispiel: A4 Tfsi mit Hybrid muss in 12 Steuergeräten die AHK codiert werden. Dies überprüfen nochmals.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 11 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Bernd, die zweite Farbe für CAN - Bus ist Orange/Braun 🤫🫢 vor 18 Std
Möglich..... Aber Blinker ist über CAN und nicht direkt irgendwo dran.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 11 Std
Micha07873: OK, vielleicht nochmal direkt von VW codieren lassen!? Gestern
Zumindest mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873vor 10 Std
Bernd Frömmel: Orange und orange/grün sind aber doch eigentlich CAN Kabel, oder? vor 19 Std
Ja , mein Fehler . Das sind die can Kabel .🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873vor 9 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Micha, lade mal bitte Bilder der Verkabelung aus der Einbau Anleitung hier hoch 🤔 E-Sätze von Jäger sind für mich nicht meine erste Wahl. vor 18 Std
Hallo Jörg, hier sind ein paar Bilder. Den connector ,wie auf Schritt 79-83 beschrieben, gibt es bei mir nicht. Zumindest hab ich ihn nicht gefunden und der Meister hat gesagt , den braucht man nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 6 Std
Micha07873: Hallo Jörg, hier sind ein paar Bilder. Den connector ,wie auf Schritt 79-83 beschrieben, gibt es bei mir nicht. Zumindest hab ich ihn nicht gefunden und der Meister hat gesagt , den braucht man nicht vor 9 Std
Was wird damit verbunden? Auf den ersten Seiten der Anleitung ist normalerweise aufgeführt für welche Fahrzeuge/Ausstattung welche Bilder wichtig sind..... Hast du darauf geachtet? Die CAN Kabel hast du am richtigen Stecker und auch richtig herum eingepinnt? Da da unten verdammt wenig Platz ist kann man sich da schon Mal vertun.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha07873vor 3 Std
Bernd Frömmel: Was wird damit verbunden? Auf den ersten Seiten der Anleitung ist normalerweise aufgeführt für welche Fahrzeuge/Ausstattung welche Bilder wichtig sind..... Hast du darauf geachtet? Die CAN Kabel hast du am richtigen Stecker und auch richtig herum eingepinnt? Da da unten verdammt wenig Platz ist kann man sich da schon Mal vertun..... vor 6 Std
Hab das gestern nochmal gecheckt und es ist alles so eingepinnt wie es soll. Es funktioniert ja auch soweit alles . Ich werde wohl mal zu VW fahren und es da nochmal codieren lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten