fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco van Ewijkvor 1 Std
Talk
0

Kühlmittelleck am Motor | SEAT IBIZA III

Hallo an alle, ich brauche eure Hilfe bei einem Problem. Ich habe ein Kühlmittelleck mit Fluorid lokalisiert. Es ist von oben betrachtet links unten am Motor. Ich habe Bilder hinzugefügt. Ich würde gern wissen, was das sein kann und ob ich das aus Kostengründen selbst reparieren kann. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Mit fluoreszierender Flüssigkeit Auto auf Betriebstemperatur gefahren. Deutliches Leck mit UV Lampe entdeckt.
Kfz-Technik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 1 000P) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 1 000P)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 1 Std
Arbeiten an der Klima bedürfen eines „darfscheins“. Aufgrund vom Kältemittel dürfen wir dir hier keine weiteren Hinweise geben. Bitte gehe damit in eine Fachwerkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Expansionsventil/ Leitungen/ Klimakompressor/ Klimakühler undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 1 Std
Es geht hier nicht um die Klima wenn ich das richtig sehe, sondern ums Kühlsystem Wasserpumpe fällt mir da als erstes ein.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 59 Min
Bernd Frömmel: Es geht hier nicht um die Klima wenn ich das richtig sehe, sondern ums Kühlsystem Wasserpumpe fällt mir da als erstes ein..... vor 1 Std
Ja stimmt würde ich jetzt auch sagen. Beim 1.4 16V wird oft die Wapu undicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten