fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala22.04.24
Gelöst
1

Geräusch rechts hinten | DACIA DUSTER

Hallo liebe Community, Bei einer Geschwindigkeit ab 45 bis ca. 110 Km/h hört man rechts hinten ein surrend/pfeifend richtig dröhnendes Geräusch. Unter 45 km/h ist es weniger zu hören. Über 110 ist es fast weg. Die Radlager wurden vor ungefähr einem halben/dreiviertel Jahr getauscht. Das Geräusch ist aber erst seit ungefähr 4 Wochen. Die Radnabe habe ich ebenfalls beidseitig mit 280 Nm fest angezogen. Was könnte noch der Fehler sein? Wer könnte mir da bitte weiterhelfen? Vielen Dank vorerst mal!
Bereits überprüft
Radlager getauscht. Radnabe angezogen.
Geräusche

DACIA DUSTER (HS_)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (07072) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (07072)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Norbert Fiala25.04.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht wieder das Radlager defekt? Kannst du den Wagen hinten aufbocken und die Räder rechts und links drehen? Eventuell hört man da auch das Geräusch. Mit einer Hand an der Radaufhängung, Stoßdämpfer fühlen, ob es Vibrationen gibt. Dabei rechte Seite und linke Seite vergleichen. Bist du beim ADAC? Dann könntest du dort auch mal vorbeifahren. 22.04.24
Danke schön, es war das Radlager.
13
Antworten

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.04.24
Eventuell wieder defekt. Wurden Markenteile verbaut?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.04.24
Moin, gute Qualität von Radlager verbaut, das hört nach der Beschreibung schon nach Radlager an?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.04.24
Wurden die Räder gewechselt von Winter auf Sommer? Wenn ja könnte ein fehlendes aussuchtgewicht sein, oder die Reifen haben Sägezahnprofil und schuppen nur über die Straße statt zu Rollen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.04.24
Wurde das Radlager richtig eingepresst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.04.24
Welche Räder (Felgen) hast du jetzt aktuell drauf ? Bitte Foto anhängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.04.24
Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch bitte
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala23.04.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht wieder das Radlager defekt? Kannst du den Wagen hinten aufbocken und die Räder rechts und links drehen? Eventuell hört man da auch das Geräusch. Mit einer Hand an der Radaufhängung, Stoßdämpfer fühlen, ob es Vibrationen gibt. Dabei rechte Seite und linke Seite vergleichen. Bist du beim ADAC? Dann könntest du dort auch mal vorbeifahren. 22.04.24
Also den Wagen habe ich aufgebockt. Das Geräusch ist rechts zu hören, wenn man den Reifen dreht. Jedoch kein seitliches Lagerspiel wie es sich oft beim Radlagerschaden bemerkbar macht. Beim den Stoßdämpfern waren keine Vibrationen spürbar. Leider bin ich bei keinem Automobilclub.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala23.04.24
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch bitte 22.04.24
Ich hoffe man kann es gut raushören. Ab ca. min. 1:30 wird es lauter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia23.04.24
Norbert Fiala: Also den Wagen habe ich aufgebockt. Das Geräusch ist rechts zu hören, wenn man den Reifen dreht. Jedoch kein seitliches Lagerspiel wie es sich oft beim Radlagerschaden bemerkbar macht. Beim den Stoßdämpfern waren keine Vibrationen spürbar. Leider bin ich bei keinem Automobilclub. 23.04.24
Da bleibt nicht viel übrig. Radlager.. Im unbelasteten Zustand Geräusche….dito
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala23.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Da bleibt nicht viel übrig. Radlager.. Im unbelasteten Zustand Geräusche….dito 23.04.24
Muss man das Radlager hinten womöglich immer einpressen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala23.04.24
Marcel M: Wurden die Räder gewechselt von Winter auf Sommer? Wenn ja könnte ein fehlendes aussuchtgewicht sein, oder die Reifen haben Sägezahnprofil und schuppen nur über die Straße statt zu Rollen 22.04.24
Ja die Räder wurden gewechselt, jedoch war das Geräusch schon vorher zu hören. In letzter Zeit ist es immer stärker geworden je schneller man fährt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.04.24
Normal Trommelbremse, da ist das Lager schon in der Trommel eingepresst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia23.04.24
Norbert Fiala: Muss man das Radlager hinten womöglich immer einpressen oder? 23.04.24
Es ist separat zu ersetzen, getrennt von der Trommel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala23.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Es ist separat zu ersetzen, getrennt von der Trommel. 23.04.24
Entschuldigung, aber was heißt das? Wie kann ich mir das vorstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg24.04.24
Norbert Fiala: Ich hoffe man kann es gut raushören. Ab ca. min. 1:30 wird es lauter. 23.04.24
Hört sich nach Radlager an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia24.04.24
Norbert Fiala: Entschuldigung, aber was heißt das? Wie kann ich mir das vorstellen? 23.04.24
Bremstrommel ein Teil, Radlager ein Teil. Heißt, Lager auspressen und neues einbauen, Einbau Richtung beachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia24.04.24
Tom Werner: Normal Trommelbremse, da ist das Lager schon in der Trommel eingepresst. 23.04.24
Dann aber beide Trommeln , was keinen Sinn macht. Eine wäre nicht fachgerecht da der Durchmesser unterschiedlich wäre. Was sind das für Tipps Bitteschön ???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DUSTER (HS_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Sporadischer Fehler ABS
Hallo, sporadisch nach Starten des Fahrzeugs leuchtet die ABS /ESP und im Bild ganz links, die rote Multifunktionslampe auf. Der Duster geht in den Notlauf und man kann nicht mehr schneller als max. 110 km/h fahren. Nach abstellen des Motors und einen Moment warten , Motor Starten losfahren erlischt im Display die Störung. Es kommt aber häufiger wieder. Nach dem der Fehlerspeicher gelöscht wurde, kann es eine Weile dauern bis es wieder auftritt.
Motor
Thorsten Mattausch 12.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten