fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo26.05.22
Gelöst
0

Cabrioverdeck öffnen nicht möglich | AUDI 100 C4 Avant

Hi, mein Verdeck von meinem A5 Cabrio 2011 streikt seit heute. Im Fehlerspeicher steht was von " Switch for convertible top" Er zeigt auch die Meldung : Verdeck Betätigung nicht möglich" an. Außerdem hat er auch einmal kurz angezeigt: Verdeck nicht vollständig geschlossen" Modul sowie Stecker wurden geprüft und haben keine korrodierten Lötstellen/Kontakte. Wenn ich versuche die Pumpe anzusteuern, dann hört es sich an als blockiert etwas, da der Motor sich anhört als müsse er stark arbeiten. Der Vorgang wird dann immer abgebrochen über vcds. ( Siehe Video). Sicherungen wurden auch alle geprüft. Auto stand relativ lange. Hat jemand nen Tipp, was es sein könnte? Würde mich um Rückmeldung freuen. LG
Bereits überprüft
Verdeck Modul und Stecker auf korrosion geprüft. Fehlerspeicher
Elektrik
Motor

AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Verdeck (8056LV) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Verdeck (8056LV)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

STABILUS Gasfeder, Verdeck (1401BJ) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Verdeck (1401BJ)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steve romeo12.05.23
Es war ein Kabelbruch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.05.22
Mikroschalter am Hydr. Block überprüfen, evt schalten die nicht durch…
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.05.22
Bist du damit mal vorher eine runde gedreht? Wie fit ist'n die Batterie? Klare Fehlercodes hast du ja nicht. Könnte mir vorstellen dass es eine art schutzabschaltung ist. Geht garnicht erst auf wenn es nicht sicher wieder zufahren kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.05.22
Hi Steve, Hydraulikölstand passr? Evtl ist der Pumpenmotor auch fest oder schwergängig, weil er lange nicht betätigt wurde🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.05.22
Ich glaube ich habe da eine bessere lösung für dich. Und habe das mal gegoogelt und auf englisch gibt's da eine seite wo mehrere leute die probleme an verschiedenen autos hatten mit genau deinem fehlercode. In dem fall war ein hall sensor defekt der in dem verdeck verbaut ist ich poste dir mal ein bild hier, damit würde ich mich mal beschäftigen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.05.22
Kannst das Verdeck manuell öffnen? Es klingt so, als ob von X Sensoren einer nicht erkannt wird. Daher mal von Hand öffnen und wenn komplett offen mal versuchen ob es elektrisch geschlossen wird. Wenn nicht kann es fast nur noch der Motor oder ein Sensor der direkt am Motor sitzt sein. Aber Hallgeber ist schon mal ein heisser Kandidat.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein27.05.22
Bei meinem A4 Cabrio hatte ich sowas auch mal. Verdeck nicht in Endstellung . Habe es manuell in die Stellung gebracht in der es stehen geblieben ist und dann wieder Elektrisch weiter gefahren. Dann ging es wieder.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Keine Bremswirkung nach 5 Monaten Standzeit
Moin. Wollte meinen Audi A5 wieder nach 5 Monaten fahren. Leider musste ich feststellen, dass nun wahrscheinlich Luft im Bremssystem ist. Wie kann das denn sein? Es ist alles dicht und er verliert keine Bremsflüssigkeit. Kann sich da einfach Luft nach ein paar Monaten im System bilden? Er zeigt auch keinen Fehler an. Hab jetzt schon bestimmt 1 Liter entlüftet/gewechselt BEI LAUFENDEM MOTOR und immer noch das gleiche Symptom -> Pedal sackt kontinuierlich ab, bis es ganz unten ist und das ABS eingreift. Bremswirkung= fast nix. Würde mich um Hilfe freuen. LG
Fahrwerk
Steve romeo 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten