fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer17.02.22
Talk
0

E Lüfter läuft bei diesen Temperaturen nicht mit, trotz eingeschalteter Klimaanlage | BMW 3 Touring

Hallo! Hatte vor kurzem den E Lüfter getauscht (Komplette Zarge), weil der E. Lüfter defekt war. Der neue Lüfter ist beim ersten Starten auch direkt auf Hochtouren angelaufen, jetzt einen Tag später ist der Lüfter nur kurz angelaufen und wieder ausgegangen. Ich hatte aber irgendwo gelesen, dass der Lüfter mitlaufen sollte, wenn die Klimaablage aktiv ist. Der Klimakompressor ist aktiv, aber der Lüfter dreht nicht mit. Meine Frage ist jetzt: Ist das bei diesen Temperaturen normal oder schaltet der sich doch noch dazu, wenn der Druck im Klima-System zu hoch wird? Danke für die Hilfe!
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Dominik Prinz17.02.22
Mit diesen Temperaturen dreht er nicht immer mit. Nur wenn der Drück hoch geht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Dominik Prinz: Mit diesen Temperaturen dreht er nicht immer mit. Nur wenn der Drück hoch geht. 17.02.22
Okay danke, das beruhigt mich. 👍 Hatte nicht erwähnt, dass der neue Lüfter vom Verwerter gekauft ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.02.22
Beim e46 läuft der Lüfter immer mindestens auf kleiner Stufe (25%) wenn die Klimaanlage aktiviert ist. Das ist eine Voraussetzung für den Betrieb der Klimaanlage........ Von welchem "Hersteller" ist der neue Lüfter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.02.22
Sven Storm: Beim e46 läuft der Lüfter immer mindestens auf kleiner Stufe (25%) wenn die Klimaanlage aktiviert ist. Das ist eine Voraussetzung für den Betrieb der Klimaanlage........ Von welchem "Hersteller" ist der neue Lüfter? 18.02.22
Hallo, Ja so hatte ich das auch gelesen, aber er dreht an und geht wieder aus. Letztens bei warmen Motor drehte er auf niedriger Stufe mit, aber eben nicht immer. Ist der Originale von Bosch. Habe einen vom Verwerter mit der selben Teilenummer, nur deutlich neuer, gekauft.
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute18.02.22
Bei den ersten E46 läuft der Lüfter bei eingeschaltetem Klima immer etwas mit. Die späteren werden vom Drucksensor der Klimaanlage gesteuert und laufen nicht immer mit. Erst wenn der Druck in der Anlage ansteigt. Könnte bei den derzeitigen Temperaturen also völlig normal sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.02.22
Frank Klute: Bei den ersten E46 läuft der Lüfter bei eingeschaltetem Klima immer etwas mit. Die späteren werden vom Drucksensor der Klimaanlage gesteuert und laufen nicht immer mit. Erst wenn der Druck in der Anlage ansteigt. Könnte bei den derzeitigen Temperaturen also völlig normal sein 18.02.22
Okay, danke für die Info! 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten