Kühlerflüssigkeitsstand | VW
Hallo Leute,
Seit Anfang 2020 besitze ich einen Golf TCR. Bin auch voll zufrieden mit dem Fahrzeug. Nur wundere ich mich seit längerem über die Kühlflüssigkeit.
Gestern als ich ihn warm gefahren habe kam zum ersten mal in meinem Leben die Lampe, dass der Stand zu niedrig ist.
Als ich dann geschaut habe, war der Stand ~2 mm unter dem min-Strich.
Beim vorsichtigen Aufmachen kam der Stand wieder bis halbvoll.
Habe dann noch einen kleinen Schluck Flüssigkeit ausgekippt, sodass ich auf Max-Stand.
Jetzt die eigentliche Frage. Da es ja ein geschlossenes System ist, wieso pegelt sich die Flüssigkeit immer wieder exakt auf den min-Strich ein? Dabei ist es egal wie ich auffülle. Das ist mir schon länger aufgefallen das es dies tut. Aber es sackt nie weiter runter.
War bei meinem vorigen Golf nicht der Fall gewesen.
Hat damit jemand Erfahrung?
LG
Bereits überprüft
In der Werkstatt war ich damit vor längerer Zeit und kann keine Undichte oder sonstiges gefunden werden.