fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Ungelöst
0

Batterie/Lichtmaschiene | NISSAN MICRA V

Guten Abend, ich wollte mal fragen was ihr davon haltet. Der Micra einer Freundin hat das Problem, dass er vor einer Weile ein paar Fehlermeldungen hatte und nicht mehr angesprungen ist. Es ist nun eine neue Batterie verbaut worden. Nun macht der Micra in den ersten paar Minuten nach dem Starten etwas über 14V. Nach einer Weile sinkt die Leistung auf ca. 12.8V. Wenn man den Wagen aus macht und nach einer Weile wieder starte, ist der Wert bei ungefähr 13.8V und auch da wieder nach einer Weile auf 12.6-12.9 V. Ist meiner Meinung nach die Lima, oder? Dieser Fehler steht als einziger drin.
Fehlercode(s)
U1002-01
Motor
Elektrik

NISSAN MICRA V (K14)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 302 081) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 302 081)

ALKAR Hauptscheinwerfer (2755568) Thumbnail

ALKAR Hauptscheinwerfer (2755568)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Mehr Produkte für MICRA V (K14) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA V (K14)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns11.10.22
Hallo, wo ist die Batterie verbaut worden Händler?Ist die Batterie angelernt worden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Ja ist angelernt worden und beim Händler
0
Antworten
profile-picture
Keule11.10.22
Hört sich nach Lichtmaschine an
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns11.10.22
Hi, da fällt wohl der Regler im warmen Zustand aus. Da der Regler eingebaut ist musst du wohl die Lichtmaschine ersetzen.
6
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger11.10.22
Der Wert ist völlig normal das entscheidet das Batterie Management wann und wieviel Spannung die Lichtmaschine bringen muss und soll.wenn die angepasst worden ist dann ist gut.aber um deine Nerven zu beruhigen fahr nochmals zum Händler und lass dir das erklären.wie das System funktioniert.du kannst daheim mal folgendes tun Multimetern an die klemmen Spannung einstellen und Motor starten wert beobachten wenn er sich eingependelt hat mal alle Verbraucher einschalten die das Auto hat und ein bisschen Gas geben 2500 - 3000 u/ min.Wert beobachten muss leicht ansteigen.dann ist alles gut.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.10.22
Sehr das als "alter Mech." wie Adrian, alles gut. Neue Batterie mit guter Kapazität und gut geladen = Generator läd nur etwas verbrauchtes nach dem Startverbrauch nach, und der Regler sagt sich dann - hm, die Kleine hat schon wieder genug, ich regel mal besser runter bevor sie schwitzt und kocht. (dafür ist er ja da) Wenn du es unbedingt testen möchtest, mal vor'm Starten einige Verbraucher einschalten die ordentlich an der Batterie nuckeln. (heizbare Heckscheibe + Fernlicht + Lüfter...) Dann dürftest du bei deiner folgenden Messung mit Motorlauf ne weile länger um die 14V Ladespannung sehen. Bis der Regler wieder sagt - sooo, nu reicht's aber wieder. Genauso wird nachgeladen / geregelt wenn z.B. bei Leerlaufdrehzahl solche Verbraucher geschaltet werden. Nicht böse sein weil etwast plump / platt erklärt aber ich hoffe es hilft zu verstehen. Und wenn die alten Fehler / Probleme durch die neue Batterie weg sind ist doch alles super. Lg. und viel Spaß mit dem Auto
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA V (K14)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klappern im kalten Zustand
Hallo zusammen, bei niedrigen Außentemperaturen und wenn der Motor kalt ist, hört man ein recht lautes Klappern aus dem Motorraum. Ich weiß dass die 3 Zylinder von Nissan/Renault alles andere als "laufruhig" sind ;), aber gesund klingt es trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee? Video hab ich angehängt. Danke 👋
Motor
Geräusche
Marcel Elpunkt 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten