fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Ungelöst
0

ESP Lampe | MERCEDES-BENZ CITAN Kasten/Großraumlimousine

Moin Moin, Meine ESP Lampe leuchtet trotz mehrerer neuen Sensoren etc. Ich kann leider auch das Auto nicht mehr auslesen; da keine Rückmeldung kommt vom Steuergerät. Weiß einer was da los ist? PS. Komplette Elektrik überprüft, alles funktionsfähig.
Elektrik

MERCEDES-BENZ CITAN Kasten/Großraumlimousine (W415)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443701) Thumbnail

ALANKO Generator (10443701)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

ALANKO Generator (10443698) Thumbnail

ALANKO Generator (10443698)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301)

Mehr Produkte für CITAN Kasten/Großraumlimousine (W415) Thumbnail

Mehr Produkte für CITAN Kasten/Großraumlimousine (W415)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.05.25
Masse, Verkabelung und Steckverbindungen / Sicherungen i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Thorsten Höpfner: Masse, Verkabelung und Steckverbindungen / Sicherungen i.O ? 01.05.25
Alles top alles mittlerweile über 10x Kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.25
Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät ob das Steuergerät Spannungsversorgung hat - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt das mal Prüfen (kann man Instandsetzen & Prüfen lassen)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.25
Ju 00: Alles top alles mittlerweile über 10x Kontrolliert 01.05.25
Wurden die Leitungen auch unter last geprüft (mit einer H7 Leuchtmittel unter last messen) Alle Sensoren sind in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Marcel M: Wurden die Leitungen auch unter last geprüft (mit einer H7 Leuchtmittel unter last messen) Alle Sensoren sind in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 01.05.25
Wurde mit Multimeter und prüflampe überprüft. Und der jetziger Sensor ist von Metzler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät ob das Steuergerät Spannungsversorgung hat - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt das mal Prüfen (kann man Instandsetzen & Prüfen lassen) 01.05.25
Wurde alles gemacht, bis auf neues Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Meist Abs Steuergerät defekt, wenn man mit Tester nicht reinkommt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Tom Werner: Meist Abs Steuergerät defekt, wenn man mit Tester nicht reinkommt. 01.05.25
Vielleicht mal mit anderen Tester probieren.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes01.05.25
Fahrzeug mal für 10 Minuten stromlos machen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Andreas Cordes: Fahrzeug mal für 10 Minuten stromlos machen. 01.05.25
War schon über 2 Tage stromlos wegen kaputter Batterie und Generator (alles gerade neu gekommen) Problem war aber schon davor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.05.25
Welche Fehlercodes waren im Fehlerspeicher als die Sensoren und welche Sensoren wurden getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0001.05.25
Roger: Welche Fehlercodes waren im Fehlerspeicher als die Sensoren und welche Sensoren wurden getauscht 01.05.25
Kann ich gar nicht mehr sagen, ich weiß nur noch das der Fehler leicht zu sehen war, auf Grund das dass Kabel am Sensor durchgerissen war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.05.25
Versuche doch mal das Auto als Renault Kangoo auszulesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.05.25
Ich würde mal behaupten das Deine Batterie fritte ist, neue einbauen,anlernen und weiter geht die Reise
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0002.05.25
Kezia i Felix: Ich würde mal behaupten das Deine Batterie fritte ist, neue einbauen,anlernen und weiter geht die Reise 02.05.25
Wie schon gesagt, ist erst neu....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ju 0002.05.25
Jürgen Schultz: Versuche doch mal das Auto als Renault Kangoo auszulesen... 02.05.25
Leider das gleiche, passiert rein gar nichts bis auf die Fehlermeldung das die Steuergeräte nicht reagieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka03.05.25
Live werte auslesen Lenkwinkel und radsensoren 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz03.05.25
Hat das Auto eine Anhängerkupplung? Der Gedanke kommt mir, weil du angibst, dass die Steuergeräte nicht reagieren. Vielleicht gibt's einen Kurzschluss in der AHK -Steckdose?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CITAN Kasten/Großraumlimousine (W415)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo, beim Mercedes Citan springt der Motor nicht mehr an. Abends abgestellt und am nächsten Morgen kein Mucks mehr. Achtung! Kein Maderbiss! Der Fehlerspeicher ist voll. Unter anderem zeigt er das Öldruckventil an. Nach dem Löschen der Fehlercodes und nochmaligen auslesen sind alle Fehler wieder da. Hat das jemand schon mal gehabt?
Motor
Nico Schröder 22.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten