fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Ungelöst
0

Starke Ölverbrauch nach Ölwecksel | SEAT LEON

Moin, bei mein Seat Leon ist folgendes Pheromon! Bei jedem Ölwecksel muss nach ca. 100 KM mindestens 1 Liter Öl nachkippen! Danach hält sich der Ölstand! Es wird immer Hochwertiges Öl verwendet Liqui Moly und Man Filter. Da es ein Bekanntes Problem bei diesen Motoren gibt mit hohen Ölverbrauch. Dies kann ich gleich ausschließen, da die Kolben 2016 komplett ersetzt worden mit K-V-Ringe und Ölabstreifring! Da mein weiß das die Ölabstreifring von VW mit den zu klein Ölbohrung zu verkokung neigen und daher der Ölverbrauch ansteigt. Daher mein Frage an die Community was kann das Problem sein.
Bereits überprüft
Bis jetzt würde nix geprüft. Da mein Auto ja schon paar Jahre alt ist.
Motor

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LI) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LI)

ALANKO Lader, Aufladung (10901443) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10901443)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.21
Frage hast du den Filter miteingerchnet beim Wechsel?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.21
Nutzt du die richtige Ölfüllmenge? Ich denke das wird dein Problem sein. Wie viel Öl Füllst du bei einem Ölwechsel ein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper22.08.21
Irgendwie muss er das Öl ja verbrauchen. 1 Liter ist ja schon ein bisschen was. Da gibt's bei dem Motor eigentlich nur das Problem mit dem Kolben/Kolbenringe. Wenn es danach wieder passt würde ich nichts machen. Nach dem Motto "never touch a running system"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Peter TP: Frage hast du den Filter miteingerchnet beim Wechsel? 22.08.21
Jo, laut Angaben muss 4 liter Öl kein. Frisches Öl rein laufen lassen und nach Bedarf nach füllen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.21
Qualmt er hinten raus? Hast du öl hinten an der stoßstange ? Können auch ventilschaft Dichtung sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Wie gesagt, Kolben und inkl. Ringe sind 2016 erneuert würden. Die Füllmenge ist 4 Liter Öl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Christian J: Qualmt er hinten raus? Hast du öl hinten an der stoßstange ? Können auch ventilschaft Dichtung sein 22.08.21
Was komisch ist, dass nach dem nachfüllen der Ölstand sich hält und brauche fast nie nachkippen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilyas Volkmer22.08.21
Bodo-Fabian Küchenmeister: Was komisch ist, dass nach dem nachfüllen der Ölstand sich hält und brauche fast nie nachkippen 22.08.21
Dann benutzt du die falsche Ölmenge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Ilyas Volkmer: Dann benutzt du die falsche Ölmenge. 22.08.21
Nach Seat Angaben muss 4 l Öl rein inkl. Filter. Lasse den Motor laufen und schau nach! Der Peilstab zeigt max. Füllmenge an!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilyas Volkmer22.08.21
Es würde absolut keinen Sinn ergeben das nach 100 km 1L Verschwinden und danach nichts mehr sowohl beim verbrennen vom Öl als auch Auslaufen wäre es stetig in kleinen Mengen oder größeren. Überprüf bitte Mal (doof gesagt nicht böse nehmen) ob du wirklich 4L rein hast und wenn ja ob du wirklich den 1.4er drinnen hast der 1.8er mit 180 PS braucht übrigens 5,2L daher würde es mir sogar erschließen
0
Antworten
profile-picture
Leonidas22.08.21
Klingt für mich leider auch so als würdest du zu wenig Öl reinfüllen. Und du musst auch mit bedecken in dem Filter passen locken 300 bis 400 ml rein. Und bis der Motor plus Filter richtig durchölt ist, dauert es auch ein paar min. Würde es so machen erst die angebende Menge an Öl rein und dann noch 15 min laufen lassen und natürlich etwas stehen lassen wieder prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo-Fabian Küchenmeister22.08.21
Was ich die ganze Zeit vermute, ist das Seat den Ölkühler und die Ölleitung zum Turbolader nicht mit eingerechnet hat zum Thema Ölmenge?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.08.21
Nach dem Ölwechsel Motor laufen lassen dann Öl stand kontrollieren dann müsste es gut sein.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Haas22.08.21
Hallo, habe das gleiche Problem nach Ölwechsel 5w40 Dass der Motor Ölverbrauch blauer Rauch aus dem Auspuff Motor Kontrollleuchte war anhabe 15w40 Öl genommen Lasersonde an beim VW 1.4l 16v 55kw 75 ps Batterie - entfernt 10 Minuten gewartet alles wieder ok aber werde es weiter beobachten, ob es das war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.08.21
https://www.liqui-moly.com/de/at/service/oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html#oww:/api/v1/oww/100/DEU/DEU/1/
0
Antworten
profile-picture
Matthias Wilke27.08.21
Ich fahre seit 9 Jahren Seat Diesel. Leider ist dieser erhöhte Ölverbrauch die Regel. Grundsätzlich aber kein Grund zur Sorge. Wichtig ist wirklich nur Longlife 507 Öl zu verwenden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten