fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Bitz15.04.25
Ungelöst
0

Lambdasonde Spannung zu niedrig | VOLVO XC60 I SUV

Hallo, der Fehlerspeicher lässt sich löschen. Fehler ist jedoch nach ein paar Startvorgängen wieder präsent. MKL erscheint nach ca. 50km Fahrstrecke.
Bereits überprüft
Neuer 02 Sensor verbaut. Adaptionswerte zurückgesetzt Verkabelung von Lambdasonde zum PCM geprüft/gemessen. (i.O) Abgasuntersuchung in Verdacht auf fehlerhaften Kat/DPF durchgeführt (bestanden/ Euro 6) Es soll wohl ein Softwareupdate fürs PCM geben. Hat da jemand Erfahrung ob der Fehler damit behoben wird? Lambdasonde ist von Bosch Sollwerte wären auch hilfreich. Spannungsversorgung liegt am Sensor an. Vor Kat sonde hat ca 2.6V Signalspannung und die Nachtkat 0.8V ( liegt hier der Fehler?)
Fehlercode(s)
P013700
Motor
Elektrik

VOLVO XC60 I SUV (156)

Technische Daten
BOSCH Lambdasonde (0 258 017 454) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 017 454)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277259)

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156) Thumbnail

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Hier ist ein Link von Hella zum Thema Lambdasonden. Vielleicht hilft das dir hier weiter. https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-pruefen-4379/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Laut deinem Fehlercode ist der Übeltäter die nachkat Sonde da steht zumindest so im Fehlerspeicher (Bank 1 Sensor 2). Diese könnte fehlerhaft oder defekt sein
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.25
Dieser Fehler kann auch verursacht werden,durch eine Leckage am Auspuff, zwischen Vorkatsonde und Nachkatsonde.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Bitz15.04.25
Ich kann meinen verfassten Prüfablauf leider nicht sehen hier, deswegen schreibe ich ihn nochmal als Kommentar. Die Lambdasonde wurde gegen eine neue von Bosch ersetzt. Adaptionswerte sind zurückgesetzt worden. Verkabelung von Lambdasonde zum PCM geprüft bzw gemessen i.O. Spannungsversorgung liegt an der Sonde an. Abgasuntersuchung (Euro6) auch i.O. keine erhöhten Partikelwerte Messwerte der Vor und Nachtkatsonde verglichen: Spannungssignal vorkat ca 2.8V und Nackkat 0.8V (liegt hier das Problem?) ich habe leider keine passenden Sollwerte zur Hand. Würde ja zum Fehlercode passen nur stellt sich mir die Frage wieso.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.04.25
Brücke mal die Spannungsversorgung mit der Signalleitung und guck welche Spannung angezeigt wird. Was heisst Abgasuntersuchung? Da wird beim Diesel die Partikelanzahl gemessen aber nicht der Restsauerstoffgehalt. Wenn, dann eine 4-Gas Prüfung mit dem AU Gerät durchführen und gucken ob der Restsauerstoffgehalt zum Signal passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel15.04.25
Blöd gefragt, welche Sonde hast du gewechselt? Die Vorkat-Sonde oder die Nachkat-Sonde. Wie ja schon geschrieben wurde, bezieht sich dein Fehler auf die Nachkat-Sonde.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 I SUV (156)

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten