Manfred B.: Hatte das vor Stunden schon gesehen und kann mich inzwischen Allem nur anschließen.
Eigene Erfahrungen: Meisterbetrieb soll nichts heißen...
und Fehler können mal passieren.
Aber ev. doch mal eine andere Werkstatt versuchen (?)
Wenn sie funktionierte, und selbst jetzt die Magnetkupplung nachweislich anzieht muß sie eigentlich kühlen.
Am Klimagerät angeschlossen kann man die Drücke beobachten und die Werkstatt dann entspechend auch weitergehend prüfen was da los ist.
Wenn bei uns mal sowas war haben wir die Köppe zusammen gesteckt und das dann auch hinbekommen. Muß ja, kann man so ja nicht rausgeben das Auto.
Zu geringe Füllmenge eingegeben könnte ich mir vorstellen.
Das sie grad noch läuft aber kaum Leistung hat.
Oder, wenn dein Kompressor sowas hat, eine Gummiverbindung zwischen Kupplung und Kompressor. Eine art Sicherung falls der mal blockiert.
Wenn die schon angeknackst war und von Öl betroffen und höherem Druck nun aufgegeben hat, arbeitet die Kupplung zwar aber die Kraftübertragung fehlt.
Hast du denn ein Protokoll wieviel Gramm soll, war und nachgefüllt wurde...
Heizung ist definitiv aus... (tschuldigung, alles schon mal gehabt)
Was wurde am Fz. sonst noch gemacht...
(eventueller Zusammenhang)
Wie seid ihr denn jetzt verblieben ? 05.07.23
So, also es wurde das richtige kältemittel benutzt in der richtigen Menge. Eine andere Werkstatt konnte keine Fehler beim Service feststellen.
Und es ist wohl so das die Welle gebrochen ist die, die kraftübertragung zwischen Kupplung und kompressor.
Also werde ich den Kompressor inklusive keilrippenriemen erneuern lassen.
Danke für alle antworten und Hilfestellungen.
Ihr seit die beste Community überhaupt 🤩✌🏻