fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Gelöst
0

Ruckeln bei leichtem Beschleunigen | AUDI A4 B8

Hallo, bei meinem A4 B8 3.0 TDI ist bei leichtem Beschleunigen ab und zu ein leichtes Ruckeln spürbar. Beschleunigt man stärker ist alles normal. Vielleicht weiß jemand einen Tipp. Danke
Bereits überprüft
- Injektoren wurden überprüft mit einem Gerät - AGR Ventil wurde überprüft - Kraftstoff Filter erneuert - Fehlerspeicher ist leer - DPF überprüft
Motor
Getriebe

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34743 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34743 01)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34742 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34742 01)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0307915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0307915)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marcel Janssen29.03.22
Kraftstoff Filter war stark verschmutzt
0
Antworten

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B8 (8K2)

Zum Shop
profile-picture
Kay von Der Kling02.08.21
Ruckeln ist meistens in der Region Zündung zu finden. Kerzen,Kabel,Stecker… Maderbiss ?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Kay von Der Kling: Ruckeln ist meistens in der Region Zündung zu finden. Kerzen,Kabel,Stecker… Maderbiss ? 02.08.21
Also es wurde auch eine live Daten Fahrt gemacht und alle Werte sind top Mir wurde empfohlen mal direkt nach Audi zu fahren aber ich wollte vorher mich hier erst umhören ob jemand vllt eine Idee hat
0
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling02.08.21
Oder Neben/Falschluft …. Schläuche Checken
0
Antworten
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Kay von Der Kling: Oder Neben/Falschluft …. Schläuche Checken 02.08.21
Ja das werde ich mal in Angriff nehmen aber mich wundert ja auch das er keinen Fehler anzeigt im Speicher oder das eine Lampe angeht nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber02.08.21
Ich würde auch die Zündanlage kontrollieren.
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.08.21
Pascal Sperber: Ich würde auch die Zündanlage kontrollieren. 02.08.21
Ist lt. techn. Daten ein Diesel.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.08.21
Sind die Injektoren nach der Prüfung wieder an den gleichen Zylindern wie vorher? Sind die Anpassungswerte richtig eingetragen? Wurde der Luftmassenmesser schon überprüft?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi02.08.21
Ist ein wenig weit hergeholt, dennoch eine Möglichkeit. Was ist mit dem Klimakompressor? Der Audi hat doch mit Sicherheit ASR, stimmen diese Daten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger02.08.21
Sicher das es vom Motor kommt, und nicht vom Getriebe? Ich würde mal den Fehlerspeicher vom Automatikgetriebe auslesen.
1
Antworten
profile-picture
Christian Müller02.08.21
Bei mir war das auch am a6 4f Werkstatt hatte mir STP Diesel Injector empfohlen , hatte super Effekt 😁 war nach ca 300km weg
3
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Christian Müller: Bei mir war das auch am a6 4f Werkstatt hatte mir STP Diesel Injector empfohlen , hatte super Effekt 😁 war nach ca 300km weg 02.08.21
Cool danke dir 🙏
0
Antworten
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Alexander Drissi: Ist ein wenig weit hergeholt, dennoch eine Möglichkeit. Was ist mit dem Klimakompressor? Der Audi hat doch mit Sicherheit ASR, stimmen diese Daten? 02.08.21
Ja ASR hat er
0
Antworten
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Manfred Wettling: Wurde der Luftmassenmesser schon überprüft? 02.08.21
Ja ist alles in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke02.08.21
Es könnte vielleicht auch von den AGR Kanälen kommen wen die sich zu sehr zugesetzt habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.08.21
Drallklappen Funktion prüfen
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.08.21
Kay von Der Kling: Ruckeln ist meistens in der Region Zündung zu finden. Kerzen,Kabel,Stecker… Maderbiss ? 02.08.21
Kerzen, Kabel, Stecker....... Beim Diesel...... Leute lest doch bitte erst mal bevor ihr schreibt......
0
Antworten
profile-picture
Marcel Janssen02.08.21
Rodger Radtke: Es könnte vielleicht auch von den AGR Kanälen kommen wen die sich zu sehr zugesetzt habe. 02.08.21
Ja muss man noch mal prüfen
1
Antworten
profile-picture
Roland Bachhuber02.08.21
Hallo Bei mein SQ5 hatte ich das selbe Problem, bei mir war der AGR Kühler zu.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad02.08.21
Lass das Automatikgetriebe mal spülen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.08.21
Kay von Der Kling: Ähh gibt es auch beim Diesel oder sind die Glühkerzen mit Wlan? Und sorry das ich Stecker sage die Spulen bzw Injektoren… wie doof von mir das ich nicht dran gedacht hab sondern einfach Stecker gesagt habe wie bei uns üblich …. 02.08.21
Hallo Herr von Der Kling Wie Birger schon schrieb, raus reden funktioniert nicht. Diesel ruckeln hat niemals nicht mit den GK zu tun. Ich hatte jedenfalls noch keinen Diesel der wegen defekter GK geruckelt hat.
1
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Reiner05.08.21
Hat vermutlich was mit dem Antrieb zu tun. S-Tronic überprüfen, ggf. hilft schon eine Getriebeöl Spülung. Möglicherweise hat die Mechatronik im Getriebe einen Schaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten