fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Talk
0

Wo sitzt der Benzinfilter ? | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo der Benzinfilter sitzt? Unten links oder rechts? Müsste sonst die komplette Verkleidung abnehmen. Danke und Gruß
Kfz-Technik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6030) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6030)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53101330Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53101330Z)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Hallo beim vorgänger modell e46 sitzt der unterm fahrersitz unter einer extra kleinen verkleidung am rahmen ,schweller !
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Dieter Beck: Hallo beim vorgänger modell e46 sitzt der unterm fahrersitz unter einer extra kleinen verkleidung am rahmen ,schweller ! 09.09.23
Natürlich unterm auto !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Dieter Beck: Natürlich unterm auto ! 09.09.23
Ich habe an der Stelle keine Wartungsklappe, nur ein langes Element Verkleidung die komplett von vorne bis nach hinten geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Hallo hast du mal vom tank aus die leitungen verfolgt dann müsstest du den filter finden !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Hallo hast du mal in der verpackung geschaut da gibts manchmal einbau bilder !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal in der verpackung geschaut da gibts manchmal einbau bilder ! 09.09.23
Obwohl ist einen Mann Filter habe ist keine Anleitung dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Sascha Fink: Obwohl ist einen Mann Filter habe ist keine Anleitung dabei 09.09.23
Wenn du verpackung auseinander machst auch nichts ? Aber von der patrone her muss der an solch einer stelle sitzen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal vom tank aus die leitungen verfolgt dann müsstest du den filter finden ! 09.09.23
Da komme ich nicht dran ohne die große Unterbodenverkleidung zu entfernen. Da stellt sich mir die Frage ob das Auto überhaupt einen separaten Kraftstofffilter hat, einige Modelle von BMW haben ja einen Filter in der Kraftstoffpumpe? Mein Teilehändler vor Ort hat mir aber den hier verkauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.09.23
Genaues Baujahr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.09.23
Sascha Fink: Da komme ich nicht dran ohne die große Unterbodenverkleidung zu entfernen. Da stellt sich mir die Frage ob das Auto überhaupt einen separaten Kraftstofffilter hat, einige Modelle von BMW haben ja einen Filter in der Kraftstoffpumpe? Mein Teilehändler vor Ort hat mir aber den hier verkauft. 09.09.23
Wenn dir dein Teilehandel den nach Kfz Schein rausgesucht hat, dann hat der auch einen! Bau die besagte Verkleidung ab, da sitzt der drunter….
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Daniel Hohe: Genaues Baujahr? 09.09.23
2010
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.09.23
Laut meinen Daten hat der nur einen Filter im Tank
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.09.23
Daniel Hohe: Laut meinen Daten hat der nur einen Filter im Tank 09.09.23
Unter dem Wagen hat der nur die Aktivkohle Filter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.23
Der sen du da abgebildet hast kann nur unter dem Fahrzeug sitzen. Fahrerseite nahe Unterfahrschutz... in den BMW Unterlagen taucht dieser aber nirgendwo auf.... Da gibt es nur den den der Daniel meint im Tank...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Danke für die Hilfe. Ich habe den Filter gegoogelt, als Ausstattungsvariante steht hier China. Was bedeutet dass?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.23
Sascha Fink: Danke für die Hilfe. Ich habe den Filter gegoogelt, als Ausstattungsvariante steht hier China. Was bedeutet dass? 09.09.23
Das bedeutet warscheinlich, wenn du schon nachgesehen hast, das dieser Filter nur für den Markt in diesem Raum verbaut wurde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.09.23
Im Tank !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.09.23
Roger: Im Tank !! 09.09.23
Herzlichen Dank 😀
0
Antworten
profile-picture
V. Haffner11.09.23
Der Wagen hat doch keinen extra Kraftstofffilter. Nur was im Tank verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.09.23
Autsch, schaut mal hier: Er sitzt, wie immer, unter der Fahrerseite und ja, du musst die mittlere Bodenplatte lösen, um da ranzukommen. Hat nic mit dem Aktikohle odet dem Vorfilter in der Kraftstoffpumpe zu tun...Also alle Schrauben derBodenplatte lösen und dann ist das Ding mit ner Scheller und einem Gummi unter dem Fahrersitz nahe Schweller befestigt. Position der Schelle / Gummi merken bzw. vermessen und auf der neuen Patrone entsprechend kennzeichnen, dann ist der Tausch easy und du baust das Ding ( wie Original) spannungsfrei ein.... Siehe Bild und den Weg im Teilekatalog von BMW-fans
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink11.09.23
Rolf Ehlers: Autsch, schaut mal hier: Er sitzt, wie immer, unter der Fahrerseite und ja, du musst die mittlere Bodenplatte lösen, um da ranzukommen. Hat nic mit dem Aktikohle odet dem Vorfilter in der Kraftstoffpumpe zu tun...Also alle Schrauben derBodenplatte lösen und dann ist das Ding mit ner Scheller und einem Gummi unter dem Fahrersitz nahe Schweller befestigt. Position der Schelle / Gummi merken bzw. vermessen und auf der neuen Patrone entsprechend kennzeichnen, dann ist der Tausch easy und du baust das Ding ( wie Original) spannungsfrei ein.... Siehe Bild und den Weg im Teilekatalog von BMW-fans 11.09.23
Danke, auf den Bildern ist aber ein anderes Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.09.23
Sascha Fink: Danke, auf den Bildern ist aber ein anderes Auto 11.09.23
Stimmt vlt. Hat da Bmw was vergessen? Für den E90 in China ist der korrekt. Wundert mich trotzdem, dass da plötzlich uwischendurch so eine "Spielerei" stattfinden soll und bei anderen Modellen mit demselben Motor odet auch wieder neueren Modellen, das Ding wieder unter der Fahrerseite sitzt. Ich glsu, ich hätte trotzdem mal die 15 Schrauben der Bodenplatte gelöst, nicht, dass da einfach mal im Katalog ein Fehler ist? Denn eigentlich soll Dein Filter auch fûr dein Auto passen und das geht nur da, wo schon beschrieben....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Bremsen Brembo „Heissrubbeln“
Hallo, ich habe zur Zeit ein seltsames Problem. Nach Fahrtzeit fängt die Bremse an zu "rubbeln". Das merkt man im Pedal und Lenkrad. Die Bremsanlage ist seit ca. 1000km drin. Hatte vorher orginal BMW Scheiben und Beläge, da gab es kein Problem. Jetzt zum Clou: an meinem Golf 4 Variant 4-Motion (0603/513) genau das Gleiche! Da waren vorher ATE drauf, ohne Probleme. Ich habe jeweils Brembo Scheiben und Beläge. Die Teile sind ordnungsgemäß verbaut und alle Sattel freigängig. Hat jemand eine Idee? Bin am verzweifeln.
Kfz-Technik
Maximilian Bach 10.05.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Luftmassenmesser anlernen?
Hallo! Ich fahre einen BMW 320d. Ich habe das Problem, dass die Drehzahl beim Kaltstart kurz schwankt. Aber nur ganz kurz und dann läuft er wie eine 1. Jetzt die Frage: Müsste ein neuer Luftmassenmesser (LMM) angelernt werden bzw. müssen die alten Daten zurückgesetzt werden? Oder soll ich den alten einfach mal zurücksetzen und schauen, was passiert? Habt ihr Tipps? Danke euch!
Motor
Sascha Gauger 27.02.24
-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Springt nicht an nach Glühkerzentausch
Hallo zusammen, ich habe die Glühkerzen plus Glühsteuergerät getauscht. Jetzt springt er nicht mehr an. Was kann ich tun ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Motor
Markus Gingele 05.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Antennenfuß defekt
Talk
Bremsen Brembo „Heissrubbeln“
Talk
Luftmassenmesser anlernen?
Talk
Springt nicht an nach Glühkerzentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten