fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Friedrich Hermes08.02.23
Talk
0

Kühlwasserverlust OEM 651 | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo. Ca. alle 3 bis 4 Wochen meldet sich die Kühlwasseranzeige und ich muss ca. 1/4 - 1/2 Liter Kühlflüssigkeit nachfüllen. Es sind absolut keine Austrittsstellen zu lokalisieren. Alle sichtbaren Teile wie Schläuche, Kühler, etc. sind trocken. Jetzt bekam ich den Tipp vom MB Profi: Haarriss im Kraftstofffilter-Gehäuse. Ist der Tausch dieses Gehäuse für einen geübten Schrauber selbst zu machen?
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
GATES Keilrippenriemen (6PK2153) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK2153)

ELRING Dichtring (588.620) Thumbnail

ELRING Dichtring (588.620)

AJUSA Dichtung (01031700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01031700)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140160) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140160)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Würde da erst eine CO prüfung machen und anschließend das Kühlsystem Abdrücken, wasser kann auch direkt verdunsten durch die Wäre am motor oder es verbrennt mit
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.02.23
Hallo! Wurde das Kühlsystem mal kalt/warm abgedrückt, auch mal den Kühler prüfen, da kann das Wasser im Betrieb verdunsten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.02.23
Sicher das er kraftstoffgehäuse gemeint hat. Oder meint der ölkühler? Wenn du etwas Übung hast bekommst du das selber hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedrich Hermes08.02.23
Siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Wickle Zeitungs/Putzpier herum. Sollte Wasser/Dampf austreten siehst du das am welligen Papier.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski08.02.23
Kann auch manchmal nur am Kühlwasserdeckel liegen, wenn der nicht ordentlich schließt. Tausch den mal aus und gucke ob es daran liegt. Abdrücken oder Papier rumwickeln kann mann immer noch machen, wenn es nicht geklappt hat
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Boden08.02.23
Hallo, hatte das gleiche Problem bei meiner E-Klasse s212 OM 951 BJ 2012 war nichts zu sehen aber immer wieder Kühlmittel Verluste es hat sich raus gestellt es war die Wasserpumpe vielleicht mal unter die Wasserpumpe schauen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Boden08.02.23
Hier sind mal Bilder dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedrich Hermes08.02.23
Frank Boden: Hier sind mal Bilder dazu. 08.02.23
Ich werde mal direkt nach Fahrtende nochmals genau nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Schau dir die Frostperioden an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Peter TP: Schau dir die Frostperioden an. 08.02.23
Frostpropfen Handyrechtschreibdingsmachtalles anderes
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk08.02.23
Friedrich Hermes: Siehe Bild 08.02.23
Korrekt Kollege..das ist der Übeltäter..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedrich Hermes08.02.23
Hab mal direkt nach Fahrtende genauer nachgeschaut. Ich werde zuerst mal die WaPu incl. Keilrippenriemen tauschen. Eventuell war das ja der Übeltäter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh08.02.23
Wenn du Kühlwasser auf der Ansaugbrücke hast dann ist es das besagte Teil. Der Tausch ist machbar, aber nicht einfach. Der AGR Kühler war bei mir im Weg und musste abgebaut werden. Da braucht es eine neue Dichtung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
AT Bremsscheiben
Hallo, habe heute mal meine Bremsscheiben von ATE bekommen (kamen einzeln verpackt) ausgepackt und war sehr überrascht, als ich eine nach meiner Meinung nach ganz klar Laufrichtungsgebundene Scheibe vorfand. Die Lüftungskanäle der Scheibe laufen schräg, wie bei einem Schaufelrad und sind gleich? Demnach müsste es doch für vorne eine Rechte und eine Linke Scheibe geben? Ich frage weil beide Kartons dieselbe Teilenummer haben, somit identisch sein sollten. Was meint ihr über die Laufrichtung bzw Lüftungskanäle? Lg
Kfz-Technik
Tarik Tikat 13.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten