fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Stahl21.09.25
Gelöst
0

Benzinfilter verstopft: Motor startet nicht | FORD GALAXY MK II VAN

Hallo liebe Community, Mein Galaxy 2.0 Benziner bekommt keinen oder kaum Benzin vom Tank. Er startet, dreht ein bis zwei Sekunden und geht dann aus. Wisst ihr, wo der Benzinfilter sitzt? Ich vermute, der ist verstopft. Im Netz finde ich leider nur Infos zum Dieselfilter, und meine Werkstatt konnte mir auch nicht weiterhelfen. Habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Motor

FORD GALAXY MK II VAN (WA6)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442) Thumbnail

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lars StahlGestern
Bernd Janssen: Der WA6 hat Probleme mit dem Stecker an der Kraftstoffpumpe. Diese verkokeln wegen zu hohen Übergangswiederstand. Um an die Pumpe zu kommen, muß man den Tank ausbauen. Du kannst ja mal versuchen mit einem Gummihammer oder mit der Faust von unten kräftig auf die runde Vertiefung zu hauen und dabei starten. Ich habe bei meinem die Kraftstoffpumpe schon 2 mal getauscht. Vor 3 Tagen
Ich wollte gerne einen Besuch in der Werkstatt umgehen. Das ließ nun nicht vermeiden. Und es war der Stecker
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper21.09.25
Der hat nen Livetime Filter. Sitzt meistens im Tank an der Fördereinheit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.09.25
Wegfahrsperre ?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper21.09.25
Ich würde eher auf die Benzinpumpe tippen, die fördert zu wenig
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.09.25
Also, verstopfte Benzinfilter kenne ich nur von Autos, die häufiger im nicht europäischen Ausland betankt wurden. Wenn das Auto immer hier in Deutschland betankt wurde, würde ich den Benzinfilter ausschließen. Oder hast du Stress mit einem Nachbarn, der dir Zucker in den Tank gekippt hat? 🤔😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Stahl21.09.25
Ingo Naunapper: Der hat nen Livetime Filter. Sitzt meistens im Tank an der Fördereinheit 21.09.25
Vielen Dank, ich hatte in die Richtung die Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper21.09.25
Ingo N.: Also, verstopfte Benzinfilter kenne ich nur von Autos, die häufiger im nicht europäischen Ausland betankt wurden. Wenn das Auto immer hier in Deutschland betankt wurde, würde ich den Benzinfilter ausschließen. Oder hast du Stress mit einem Nachbarn, der dir Zucker in den Tank gekippt hat? 🤔😁 21.09.25
Stimmt, verstopfte Benzinfilter hatte ich auch noch nie. Dafür aber Filter, die im Bereich der Hinterachse sitzen, die durchgegammelt waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.25
Lars Prüfe auch die Spannungsversorgung (12 Volt) der Kraftstoffpumpe (im Tank) Sicherung und Kraftstoffpumpen Relais oder Verkabelung zur Kraftstoffpumpe könnten defekt sein. Oder du gibst extern Mal 12 Volt auf die Kraftstoffpumpe, dann muss sie laufen und Benzin nach vorne in den Motorraum pumpen. Wenn du Glück gibt es eine Wartungsöffnung oberhalb des Tankes. Dann kommst du gut an die Anschlüsse der Kraftstoffpumpe rann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Prüfe doch mal die Vorlauf Leitung die vom Tank zum Kraftstoffsammelrohr kommt ob dann Kraftstoff gefordert wird. Als weitere Möglichkeit wäre das dass Kraftstoffpumpen Relais fehlerhaft oder defekt ist dieses mal Prüfen (einfach überbrücken) Spannungsversorgung messen und Prüfen an der Kraftstoffpumpe und mal beim Starten eine Prüflampe anklemmen. Wenn Sie leuchtet dann liegt Spannungsversorgung an, wenn nicht dann keine Spannungsversorgung und so mit keine Förderleistung der Kraftstoffpumpe. Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen Sicherung ist aber intakt? Mal mit dem Zweit Schlüssel probieren um die Wegfahrsperre auszuschließen Möglich wäre auch das Luft über eine Leitung gezogen wurde und somit der Kraftstoff zurück in den Tank gelaufen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Lars hast du ein Video von Startversuch? Eventuell auch ein Video wie viel Benzin im Motorraum ankommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY MK II VAN (WA6)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
3 Elektrofehler
Hallo, meine Mutter kam heute Mittag zu mir und meinte, ich solle einen Ölwechsel und die Inspektion machen. Mir ist aufgefallen, dass die hintere linke Tür nicht richtig schließt (Fehler 1) und das Symbol für das Anschnallen während der Fahrt trotz angeschnallt sein leuchtet und es piept (Fehler 2). Beim Einparken nach der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Einparkhilfe dauerhaft piept und sporadisch ausfällt, ebenso wie die Sitzheizung vorne (Fehler 3). Ich hoffe, ihr könnt helfen. Danke im Voraus. 👍🏻👍🏻
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Moritz Naumann 24.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten