fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fiat Panda06.03.22
Talk
0

Zylinderkopfschraube abgerissen | FIAT

Hallo zusammen, ich habe jetzt am Wochenende meinen Fiat Panda auseinander genommen dabei musste ich feststellen das die komplette Zylinderkopfschraube ab war. in der Mitte gebrochen, ist es normal das die Reißen beim normalen Betrieb bin der 2te Besitzer keine hohen Drehzahlen. Und hab sie definitiv nicht mit dem raus drehen abgebrochen. Müssen die ja vom Werk aus schon misst gebaut haben Hat jemand eine Lösung wie ich die Schraube da raus bekomme? Fotos folgen :)
Kfz-Technik

FIAT

Technische Daten
HAZET Universalzange (760N-2) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-2)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

HAZET Universalzange (760N-1) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Panda06.03.22
Hier das Foto ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.22
Mehrere Tage mit Kriechöl/Rostspray immer wieder einsprühen und dann vorsichtig mit einer guten Zange versuchen rauszudrehen. Dabei die Schraube nicht nur nach links drehen, sondern immer wieder links/rechts drehen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.22
Loch rein bohren und mit einem Linksausdreher raus schrauben. Kann ein Materialfehler in der Schraube gewesen sein. Oder der Vorbesitzer hat die mit nem falschen Drehmoment angezogen oder "Wiederverwendet"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Da hat jemand vor dir schon mal was dran gemacht und diese dann abgerissen Mit viel Geduld wie angesprochen wurde bearbeiten Zur Not dann ausbohren Aber dazu brauchst du schon extrem gute Bohrer , aus dem Fachhandel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Panda06.03.22
Da war definitiv keiner vorher dran das weiß ich zu 100 Prozent da ich alles an Unterlagen habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.22
Dann vielleicht ein Ermüdungsbruch. Aber eigentlich egal. Jetzt muss die defekte Schraube erstmals raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.22
Wenn man sich anschaut, wie solche Motoren zusammengebaut werden, ist ein Fehler ab Werk nahezu auszuschließen. Die Schrauben werden Computer gesteuert in der richtigen Reihenfolge und dem richtigen Drehmoment angezogen. Meist wird das sogar elektronisch dokumentiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.22
Motorblock abdecken. Größere Mutter über die Schraube, (die hoffentlich noch ein stück rausguckt), festschweißen Abkühlen lassen, dann mit der angeschweißten Mutter den Rest rausdrehen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.03.22
Hallo! Evtl Materialfehler Zylinder abdecken, und wenn du die Möglichkeit hast eine Mutter aufschweißen, dann hilft die Wärme beim lösen!
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten