fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Siggi Sommervor 3 Std
Ungelöst
0

Problem beim Starten | SKODA ROOMSTER

Hallo zusammen, mein 1.2er TSI hat folgendes Problem: Manchmal (ungefähr jedes fünfte Mal, besonders wenn der Motor kalt ist) springt er beim ersten Startversuch nicht an. Ich kann orgeln, so lange ich will. Wenn das der Fall ist, springt er beim zweiten Versuch sofort an. Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Ich habe beide Schlüssel probiert – gleiches Fehlverhalten. Dazu läuft er, wenn er kalt ist, nicht 100 % sauber – hat gefühlt Aussetzer. Die Kerzen sind neu. Danke euch.
Bereits überprüft
Keine Einträge im Fehlerspeicher Steuerkette ist neu Kerzen getauscht
Motor

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145) Thumbnail

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136)

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7) Thumbnail

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an wenn der Motor nicht anspringt? Wenn nicht, dann liegt der Fehler beim Kurbelwellen Sensor. Kannst du ein Video vom Startversuch machen?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Probiere mal beim nächsten mal bevor man Startet ein paar mal Zündung an und aus machen und dann nach 4 oder 5 mal zu starten wenn er dann anspringt dann läuft der Kraftstoff zurück in den Tank läuft bei längeren standzeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Marcel M: Probiere mal beim nächsten mal bevor man Startet ein paar mal Zündung an und aus machen und dann nach 4 oder 5 mal zu starten wenn er dann anspringt dann läuft der Kraftstoff zurück in den Tank läuft bei längeren standzeit. vor 3 Std
Mögliche Ursachen: - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kraftstoffdruck regler/Regelventiel Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zündanlassschalter fehlerhaft - Lesespule der Wegfahrsperre fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder75vor 3 Std
Über die Messwerte IDE 00188 ( Kraftstoffhochdruck Istwert ) die Einspritzventile prüfen. Wenn hier alles okay, dann wechseln zu den Grundeinstellungen / Prüfungen: IDE 00754 ( Prüfung Drosselklappenadaption ) / IDE 00744 ( Tankentlüftungsventil ) / IDE 00752 ( Lambdaregelung ) / IDE 02147 ( Mengenmittelwertadaption ) und IDE 00463 ( Kompressionstest ) durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Batterie ist ok?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten