fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franzel Neumann06.08.22
Gelöst
0

Regenerationsleuchte blinkt dauerhaft | OPEL CORSA D

Hallo, Ich bitte um eure Hilfe. Die Regenerationsleuchte im Cockpit geht trotz längerer Fahrt nicht aus. Auch über das Diagnosegerät eingeleitete Regeneration erbrachte keinen Erfolg. Auch das Abklemmen der Batterie war erfolglos. Frage: Kann das auch an einem defekten AGR liegen? Vielen Dank für eure Hilfe
Bereits überprüft
Siehe oben
Fehlercode(s)
KeinerleiFehlermeldung
Motor
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TI 173 88) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TI 173 88)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (40236) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (40236)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002312) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002312)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0442 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0442 10)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Franzel Neumann06.08.22
Helmut Ludolph: Servus Franzel, schau Mal beim Differenzdrucksensor ob der richtig arbeitet, war mir der Fall. 06.08.22
Ja genau das war das Problem. Hatte das AGR demonstriert und den Fehler gesucht. Erst als ich unter dem Fahrzeug war fiel mir auf dass sich der Sensor selbständig gemacht hatte. Trotzdem hat es was Positives. Ein frisch gereinigtes AGR und Ansaugbrücke. Vielen lieben herzlichen Dank an alle für die Hinweise
0
Antworten

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892517)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA D (S07)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff06.08.22
Könnte am Thermostat liegen, das er die Temperatur nicht erreicht. Weiterhin könnte es am Temperaturfühler, Glühkerzen oder AGR liegen.
11
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann06.08.22
Glühkerzen sowie Thermostat sind neuwertig. Ca 9 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.08.22
Russ- und Aschemenge auslesen Was steht im Tester zur letzten Regeneration? Gab es eine Fehlermeldung beim Versuch der Zwangsregeneration? Wie hoch ist die Kühlmittel Temperatur am Tester Ausgelesen bei Fahrt? Ich denke wie bei allen müssen mindestens 80° erreicht werden. BMW z.B. Regeneriert bei 79° nicht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.08.22
Mit was wurde der denn ausgelesen? Ein billiger Baumarktester oder andere günstige Einsteigergeräte führen da nicht zum Erfolg. Der wird sicherlich was anzeigen mit dem richtigen Gerät. Wenn da was blinkt, dann meldet der auch was los ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen06.08.22
Bin wie André der Meinung, wenn mit einem vernünftigen Tester ausgelesen wird, etwas drin steht. Ggf. Fehler löschen... Starten, schauen ob er sofort wieder auftritt... Fehler zuvor speichern...
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten