fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shpejtim27.12.24
Ungelöst
0

Sporadische Startprobleme | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo liebe Community, ich habe sporadische Startprobleme mit meinem Auto. Ich muss immer wieder, wenn es nicht gleich startet, die Zündung aus- und wieder einschalten. Manchmal muss ich das 2-3 Mal machen, bevor das Auto ohne Probleme startet. Seitdem ich das Glühzeit-Steuergerät erneuert habe, ist es deutlich besser geworden. Ich hoffe, es gibt jemanden, der schon einmal dasselbe Problem hatte, denn ich bin schon ziemlich ratlos. Danke euch!
Bereits überprüft
Glühkerzen erneuert, Glühzeit Steuergerät erneuert, Relais (R)
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.12.24
Hallo, ich würde den Anlasser erneuern. Falls das nichts bringt dann die Starterbatterie. Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.12.24
Zündanlassschalter prüfen bzw erneuern
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.12.24
Mögliche Ursachen und Prüfen: - Am Starter "Anlasser" die 50er Leitung zum Starter Prüfen - Das Ralais für den Starter Prüfen - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut. (Diagnosegerät am besten Gutmann&Heller, Bosch, Launch, oder OE Tester) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Masseverbindungen Prüfen. (probiere mal mit einem Starthilfe Kabel von Batterie (-) Masse zum Motor zu legen und dann noch mal versuchen. Wenn es klappt dann ist ein Masseverbindungen nicht in Ordnung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.24
Geht die Lenkradverriegelung auf, wenn er nicht starten will? Es gibt oft Probleme mit dem elektronischen Zündschloss und der elektrischen Lenkradverriegelung. Wenn am Anlasser kein Steuerstrom ankommt, würde ich die beiden Teile ausbauen und reparieren lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.12.24
Wie ist der Kraftstoffhaltedruck?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.24
Hallo wenn der noch nicht mal orgelt ,kann es nur das el zündschloss sein !
0
Antworten
profile-picture
Shpejtim28.12.24
Der Will ja Orgeln Lenkradschloss geht normal auf Anlasser dreht ja manchmal 1 Umdrehung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema28.12.24
Hallo, der W203 wird ein Relais zum ansteuern des Anllaser haben... das müsste oben auf der Fahrerseite im Motorraum auf dem Sam Steuergerät sitzen... Ich würde ich mal schauen, ob dies durchschaltet, oder ob der Anlasser evtl. Einen defekt hat. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema28.12.24
Ich hab es beim CDI auch schon mal gehabt, das der Gleitstift, im Anlasser über dem das Antriebsritzen nach vorne gleitet, Richtung Schwungmasse herausgewandert ist, und dann das Ritzel beim Vortrieb den Magnetschalter verklemmt ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten