fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer15.06.22
Ungelöst
0

Partikelfilter | VW

Hallo. Was braucht ein Partikelfilter zur Regeneration, mit welchen Bauteilen Kommuniziert der Differenzdrucksensor? Motorlampe brennt nicht, keine Störung. Das Auto läuft normal, hat genug Leistung, der Differenzdruck ist 0.03 Bar. Was kann das sein?
Fehlercode(s)
P245200
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031) Thumbnail

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031)

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001) Thumbnail

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.22
Steck mal den Differenzdrucksensor ab. Ist dann der Fehler noch immer?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.06.22
16er Blech Wickerl: Steck mal den Differenzdrucksensor ab. Ist dann der Fehler noch immer? 15.06.22
Danke werd ich machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.06.22
Differezdruck bei Leerlauf und unter Last ist wie hoch? Sind die Werte plausibel? Am besten mal mit Manometer prüfen. Soll/Ist Vergleich LMM und AGR, passt hier alles? Asche und Russmenge ist wie hoch? Wieviel ist der gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.06.22
Bernd Frömmel: Differezdruck bei Leerlauf und unter Last ist wie hoch? Sind die Werte plausibel? Am besten mal mit Manometer prüfen. Soll/Ist Vergleich LMM und AGR, passt hier alles? Asche und Russmenge ist wie hoch? Wieviel ist der gelaufen? 15.06.22
4000 pascal bei vollast Meinst kann das AGR damit hängen und wenn ja warum ? Asche ist bei 9.6 g
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.06.22
Da ist der differenzdrucksensor defekt. Hatte ich vor zwei Wochen auch gehabt. Hab das noch über Garantie abwickeln können. Aussage von VW war, die Sensoren gehen häufig kaputt. Da hilft nur der Austausch, muss dann auch noch angelernt werden. Weiter fahren würde ich nicht, da der partikelfilter nicht regenerieren kann und du weitere Schäden in Kauf nimmst.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.06.22
Gelöschter Nutzer: 4000 pascal bei vollast Meinst kann das AGR damit hängen und wenn ja warum ? Asche ist bei 9.6 g 15.06.22
40mbar bei Vollast ist eigentlich ganz schön wenig. Hast du zufällig eine Handpumpe mit Manometer, dann kannst du den Sensor auf Plausibilität prüfen. Ansonsten auch mal den Sensor mit OE Teil erneuern und anlernen nicht vergessen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.15.06.22
Hallo Bojan, was war denn der Grund des Auslesens wenn‘s keine Störung gibt? Brennt die MKL? Vllt ist das auch ein alter nicht gelöschter Fehler. Lösche den Fehler mal und beobachte ob er wieder kommt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.06.22
Eugen K.: Da ist der differenzdrucksensor defekt. Hatte ich vor zwei Wochen auch gehabt. Hab das noch über Garantie abwickeln können. Aussage von VW war, die Sensoren gehen häufig kaputt. Da hilft nur der Austausch, muss dann auch noch angelernt werden. Weiter fahren würde ich nicht, da der partikelfilter nicht regenerieren kann und du weitere Schäden in Kauf nimmst. 15.06.22
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte ich beim Octavia und beim Superb. Bei mir ging allerdings die Warnleuchte an. Die Teile sind wirklich abfällig. Kosten sind überschaubar, ich glaube unter 50€ waren das. Nur wenn du mit defektem weiter fährst machst dir nur unnötige Kosten. RPF setzt sich komplett zu und dann wird es teuer. Ach und sonst auch die metallrohre vom Sensor zum dpf auf Risse prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.06.22
Sven H.: Hallo Bojan, was war denn der Grund des Auslesens wenn‘s keine Störung gibt? Brennt die MKL? Vllt ist das auch ein alter nicht gelöschter Fehler. Lösche den Fehler mal und beobachte ob er wieder kommt. 15.06.22
Nein Fahrzeug hatte wenig leistung da war der glühstift von zylinder 3 defekt habe dann alle 4 ausgetauscht und der wagen ging wieder im kaltem zustand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.06.22
Gelöschter Nutzer: Nein Fahrzeug hatte wenig leistung da war der glühstift von zylinder 3 defekt habe dann alle 4 ausgetauscht und der wagen ging wieder im kaltem zustand 16.06.22
Hallo dann weisst du immer noch nicht ob er überhaupt regenerieren will, oder das tut , leistungseinbusse kann auch vom dpf kommen ,wenn der dicht ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.06.22
Dieter Beck: Hallo dann weisst du immer noch nicht ob er überhaupt regenerieren will, oder das tut , leistungseinbusse kann auch vom dpf kommen ,wenn der dicht ist ! 16.06.22
Wie kann ich das den rausfinden ob er regeneriert ? Was für prüfmethoden kann ich anwenden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten