fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Reichel06.12.22
Gelöst
0

Motor geht auf der Autobahn aus | VW

Hallo Gemeinde. Habe ein Problem mit einem Passat 1.9 TDI BJ 2000. Das Fahrzeug ist ohne Vorwarnung auf der Autobahn (nach 40 km Fahrt) plötzlich ausgegangen. Zeitgleich ging die ESP und ABS Warnleuchte an. Motor konnte nicht mehr gestartet werden; Anlasser dreht jedoch. ESP und ABS-Lampe bleiben an. Fahrzeug wurde abgeschleppt. Einige Tage später springt der Wagen wieder an und fährt etliche km normal, bevor der gleiche Fehler wieder auftritt. Ich tippe auf fehlerhaftes Relais oder elektrische Verbindung... Wo kann man mit der Fehlersuche beginnen oder hatte schonmal jemand den Fehler? Vielen Dank schonmal und Gruß in die Runde!
Bereits überprüft
Nichts Kein Fehlercode vorhanden
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alex Reichel28.06.23
Ingo N.: Dein KWS wird einen weg haben oder wackeligen. Das das ABS und ESP bei dem Auto aufleuchtet ist normal bei vielen Motorstörungen. Das hat mit dem Lastmanagement zu tun. Ist da was faul, schaltet das ABS und somit auch das ESP ab. Ich gehe jede Wette ein, im abs Steuergerät ist der Fehler "Fehler vom Motorsteuergerät" abgespeichert. Den KWS Fehler wirst du im Fehlerspeicher des MSG vergeblich suchen. Der wird bei VAG so gut wie nie gespeichert. Ausnahme, wenn er im Zusammenhang mit dem NWS steht. Sollte der mal wieder nicht starten wollen, achte auf den Drehzahlmesser. Der muss was anzeigen (zucken) während der Anlasser dreht. Wenn nicht, ist es definitiv der KWS. 06.12.22
Ingo N.: Ach ja, da du geschrieben hast, ging auf der Autobahn aus, würde ich den KWS mal bei laufenden Motor mit einem Föhn warm machen. Geht der denn aus, hat der ein thermisches Problem. Auch nicht unbedingt selten. 07.12.22
...der KWS wars!
1
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.12.22
Wenn Kontrolllampen angegangen sind muss auch ein Fehler hinterlegt sein. Mit was wurde ausgelesen? Bitte mit geeignetem Tester auslesen, am besten wenn der Fehler vorliegt. Aber auch wenn er gerade läuft sollten sporadische Fehler hinterlegt sein.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.12.22
Bei diesem Baujahr wird dein ABS / ESP Modul den Geist aufgegeben haben, und ohne kannst nicht mehr weiterfahren. Entweder lässt du das Modul reparieren oder du brauchst ein neues ein natürlich zeitwertgerecht und nur überholte geprüfte.
3
Antworten
profile-picture
Alex Reichel06.12.22
Habe gerade gelernt, daß der Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen wurde! (Ich frage für einen Freund! lol ) Aber kann es wirklich sein, daß wenn das ABS/ESP Modul aussetzt der Motor komplett seinen Dienst verweigert und sich gar nicht mehr starten lässt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.12.22
Alex Reichel: Habe gerade gelernt, daß der Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen wurde! (Ich frage für einen Freund! lol ) Aber kann es wirklich sein, daß wenn das ABS/ESP Modul aussetzt der Motor komplett seinen Dienst verweigert und sich gar nicht mehr starten lässt? 06.12.22
Wenn das Steuergerät in der Zwischenzeit ihnen so aussieht dass auch hier die ganzen Leitungen gebrochen sind und teilweise mit kurzschlüsse mit großer Wahrscheinlichkeit ja zumal in diesem Steuergerät auch dein lenkwinkelsensor dein ESP drin sitzt ESP hat Einfluss auf motorleistung ESP hat Einfluss auf bremsen ESP hat Einfluss auf Gaspedal und so weiter. Und die ABS-Sensoren geben auch die Geschwindigkeit aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.12.22
Wenn du die Zündung anmachst, hörst du ein Summen von hinten? Von der Tankpumpe? Meinem Schwager ist während der Fahrt auch der Motor ausgegangen, gleicher Motor, da hat die Tankpumpe den Geist aufgegeben. Das ESP und ABS leuchten wenn der Motor ausgeht, sollte bei dem Modell normal sein, da ja die Zündung dennoch an ist. Die zwei leuchten ja auch wenn du erst nur die Zündung an machst und bei Start verschwindet das. So war es an meinem 3B. Wenn ich mich noch recht erinnere. 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.12.22
Dein KWS wird einen weg haben oder wackeligen. Das das ABS und ESP bei dem Auto aufleuchtet ist normal bei vielen Motorstörungen. Das hat mit dem Lastmanagement zu tun. Ist da was faul, schaltet das ABS und somit auch das ESP ab. Ich gehe jede Wette ein, im abs Steuergerät ist der Fehler "Fehler vom Motorsteuergerät" abgespeichert. Den KWS Fehler wirst du im Fehlerspeicher des MSG vergeblich suchen. Der wird bei VAG so gut wie nie gespeichert. Ausnahme, wenn er im Zusammenhang mit dem NWS steht. Sollte der mal wieder nicht starten wollen, achte auf den Drehzahlmesser. Der muss was anzeigen (zucken) während der Anlasser dreht. Wenn nicht, ist es definitiv der KWS.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.12.22
Alex Reichel: Habe gerade gelernt, daß der Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen wurde! (Ich frage für einen Freund! lol ) Aber kann es wirklich sein, daß wenn das ABS/ESP Modul aussetzt der Motor komplett seinen Dienst verweigert und sich gar nicht mehr starten lässt? 06.12.22
Das ist nicht möglich und währe so auch vom KBA wohl kaum zugelassen worden. Das ABS/ESP ist ein eigenes Steuergerät für sich. Das kannst du auch komplett abklemmen oder mit dem Hammer rein schlagen... der Motor läuft trotzdem...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer07.12.22
Ingo N.: Ach ja, da du geschrieben hast, ging auf der Autobahn aus, würde ich den KWS mal bei laufenden Motor mit einem Föhn warm machen. Geht der denn aus, hat der ein thermisches Problem. Auch nicht unbedingt selten. 07.12.22
Mein kurbelwellensensor war mal voll mit dreck und Metallspäne. Dabei ging der Motor auch mal plötzlich nicht mehr. Allerdings bei einem Renault f9q motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.07.12.22
Auch das relais 109 kontrollieren auf kalte lötstelle. Nachlöten oder besser erneuern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten