fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Talk
0

Motorsteuergerät ohne Strom | OPEL CORSA D

Hallo, das Relais für die Stromversorgung des Motorsteuergerät aktiviert sich nicht. Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Sicherungen, Relais, Relais getauscht
Fehlercode(s)
ImDisplaysteht"F"eineAuslesungdesMotorsteuergerätistnichtmöglich.
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0073 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0073 10)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (519700000237) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (519700000237)

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0349 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0349 10)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Eigentlich wollte ich viel mehr schreiben Also die Sicherung für das Relais ist in Ordnung Es kommt auch Strom am Relais an 12volt.(Schaltungsstrom zum anziehen des Relais) Nur wenn ich vom Relais weiter messe geht es nicht weiter zu Masse Weiß einer von den Profis woher das Relais Masse bekommt um es auszulösen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk03.11.23
Welches Problem hast du genau? Kannst du ihn nur nicht auslesen oder läuft der Motor nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Bei sowas bitte immer auch die Getriebe art angeben.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Wenn ich mich richtig erinnere sind einige Relais über das Motorsteuergerät massegeschaltet. Was funktioniert denn nicht? Läuft die Kraftstoffpumpe im Tank? Eine typische Krankheit ist Wasser im Motorsteuergerät. Dann schaltet das Motorsteuergerät das eine oder andere Relais nicht mehr. Der Einbauort unter der Windschutzscheibe ist echt 🤮.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Sorry für die ungenauen Angaben Es ein MT 5 Gang Motor lässt sich nicht Starten... Das Motorsteuergerät kann nicht ausgelesen werden Der Wagen ist während der Fahrt langsamer geworden. Nach dem Ausschalten war ein Startvorgang nicht mehr möglich. Irgendwann später kam das f
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Harald Billinger: Wenn ich mich richtig erinnere sind einige Relais über das Motorsteuergerät massegeschaltet. Was funktioniert denn nicht? Läuft die Kraftstoffpumpe im Tank? Eine typische Krankheit ist Wasser im Motorsteuergerät. Dann schaltet das Motorsteuergerät das eine oder andere Relais nicht mehr. Der Einbauort unter der Windschutzscheibe ist echt 🤮. 03.11.23
Also Steuert das Motorsteuergrät sein Hauptstromversorgung selber? Ist ja durchaus möglich... Hat einer von den Profis einen Stromlaufplan ? Es geht um das Relais r6
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
An dem Punkt müsstest dir nach meiner Meinung Schaltpläne besorgen und am Stecker vom Motorsteuergerät messen ob bei eingeschalteter Zündung die Versorgungsspannungen da sind. Falls ja würde ich das Motorsteuergerät zum richten schicken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Das R6 ist das was jetzt auf dem Bild fehlt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Harald Billinger: An dem Punkt müsstest dir nach meiner Meinung Schaltpläne besorgen und am Stecker vom Motorsteuergerät messen ob bei eingeschalteter Zündung die Versorgungsspannungen da sind. Falls ja würde ich das Motorsteuergerät zum richten schicken 03.11.23
Zündung ist an es gibt aber leider keine Versorgungsspannung am Steuergerät Zumindest bei der Hauptversorgung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Heut Abend schau ich nach 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Harald Billinger: Heut Abend schau ich nach 😊 03.11.23
Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Nach meinem Schaltplan wäre es das Relais k26 und versorgt tatsächlich auch das motorsteuergerät. Die Spule erhält Dauerplus und Masse wird über das motorsteuergerät geschaltet ( Draht braun/weiß) ( läuft am motorsteuergerät auf den Stecker xc4 (rechter Stecker) pin 80) bitte auch die Vorsicherung des Relais FU32 (7,5A) kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Das motorsteuergerät muss bei eingeschalteter Zündung die Masse schalten. Ansonsten ist es defekt würde ich sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Vielen Dank für die Bemühung Die Sicherung ist in Ordnung, daher fällt das Urteil klar auf das Steuergerät. Da ein neues Steuergerät ein wirtschaftlicher Totalschaden bei 360000 km. Versuche ich mal selber nachzuschauen. Ansonsten werde ich das Auto zur Entsorgung abgeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Eine Reparatur wäre nach meiner Meinung am einfachsten und sinnvollsten. Es gibt sehr gute Anbieter. Ca 500eur sollte man rechnen. Das öffnen vom Gehäuse ist nicht einfach… wenn Interesse besteht am besten original zur Reparatur senden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kohl03.11.23
Vom Prinzip ist es richtig nicht zu öffnen und einzuschicken. Ich habe aber noch ein weiteres Problem und zwar ist die Kupplung mit dem ausrücklager und das Zweimassenschwungrad ist defekt. Zwar währe das alles eine Reparatur. Aber ich bin mir nicht Sicher was mich noch erwartet. Ich habe übrigens das Auto vor 6 Jahren für 2.200 € von einer Behörde ersteigert. Damals hatte er 179000 km gelaufen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Billinger03.11.23
Stimmt 😊 dann kommt ja doch noch einiges zusammen. Ich wünsche trotzdem weiterhin viel Erfolg beim schrauben 😊👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten