fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Burak Bektas 1vor 3 Std
Ungelöst
0

Elektrische Anhängerkupplung fährt nicht raus | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo Leute, bei meinem ML kann ich die Anhängerkupplung nicht elektrisch herausfahren. Der Schalter ist am Kofferraum, aber es funktioniert nicht. Habt ihr Tipps ? Könnte es der Schalter selbst sein?
Bereits überprüft
Sicherungen in Ordnung  Die Sicherung ist bei dem bei der Rücksitzbank hinten rechts.
Elektrik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (313430300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (313430300113)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Fehlerspeicher auslesen. Könnte sein das die AHK schwergängig oder sogar eingerostet ist. Schalter könnte man durchmessen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 3 Std
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher auslesen. Könnte sein das die AHK schwergängig oder sogar eingerostet ist. Schalter könnte man durchmessen. vor 3 Std
Ich denke auch das es an dem seltenen benutzen liegt. Das wäre ein weitläufig bekannter Fehler. Da hilft wahrscheinlich nur der Austausch der AZV. Dann würde ich aber eine Handabnehmbare oder eine feste verbauen. Dann muss das Fahrzeug im Anschluß aber auch codiert werden.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, schon länger nicht gebraucht, könnte festhängen oder im Antrieb ist etwas defekt, Kabelverbindung kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Mit geeignetem Trockenschmiermittel behandeln und mit Gummihammer durch leichte Schläge zum Lösen bringen beim Betätigen. Wenn ausgeklappt / ausgefahren konservieren und beim Tanken zum Beispiel hin und wieder zum Funktionserhalt ein und ausfahren. Sollte das System bereits zu lange nicht gebraucht und gar nicht mehr lösbar sein, Komponenten demontieren zerlegen, gangbar machen und wieder montieren oder Mechanismus erneuern.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten