Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Klappern bei untertourigem Fahren | VW GOLF VII
Hallo, habe bei diesem VW Golf 7 ein Klappern /Klopfen bei untertourigem Fahren. Dieses Geräusch ist auch bei Bodenunebenheiten wahrzunehmen. Danke für eure Hilfe
Geräusche
Manuel Pöcksteiner
06.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Wo ist der Luftmassenmesser? | VW TOURAN
Hilfe, ich finde den Fehler nicht und auch nicht den Luftmassenmesser. Wo finde ich den? Motorkontrollleuchte leuchtet, Fehler mit OBD Gerät ausgelesen.
Elektrik
AlexWi
06.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ölpumpe und Kettenspanner | VW TOUAREG
Hallo zusammen, auf dem Foto seht ihr meinen Motor, bei dem im September 2024 die Steuerkette gewechselt wurde. Vor etwa drei Monaten, nach ca. 4000 km mit der neuen Kette, fing es wieder an zu klappern (zumindest ist das meine akustische Wahrnehmung). Ich habe der Werkstatt zwei Videos geschickt (sie ist ja 350 km entfernt) und um eine Einschätzung gebeten. Die Werkstatt meint, es klingt wieder nach Steuerkette, aber das könne nach so kurzer Zeit nicht die Ursache sein. Der Vorschlag lautet nun, die Ölpumpe zu tauschen, wegen möglicherweise zu spät anliegendem Öldruck (die Ölpumpe soll wohl ein integriertes Öldruckrücklaufventil haben), der nicht rechtzeitig am Kettenspanner anliegt. Ich verstehe einiges, aber nicht alles. Auf dem Foto seht ihr rechts unten den kleinen Kettenspanner. Meines Verständnisses nach ist er zwar hydraulisch (mit Öl gefüllt), aber er hat keinen direkten Anschluss an eine Druckleitung. Was hat also zumindest in diesem Motor die Ölpumpe mit dem Kettenspanner zu tun? Kann es da wirklich einen Zusammenhang geben? Würden bei zu spät einsetzendem Öldruck nicht eher die Kurbelwelle (Lagerschalen) sowie die Nockenwellen Schaden nehmen? Die Klappergeräusche sind nur beim Kaltstart für ca. zwei Sekunden hörbar, danach läuft er absolut ruhig, auch beim Warmstart (anders als bei einer defekten Steuerkette). Könnt ihr mir das so erklären, dass ich es auch verstehe? Das Fahrzeug soll ja kein Geldgrab werden (auch wenn einige bei dieser Fahrzeugkategorie wohl anderer Meinung sind). Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Olaf Hünniger
06.05.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Motorlüfter läuft permanent | VW GOLF V
Hallo, also, ich habe zwei Probleme. Das eine ist, dass mein Motorlüfter permanent läuft, sobald ich Autobahn gefahren bin. Wenn ich den Wagen am nächsten Tag wieder anmache, geht der Lüfter sofort auf die höchste Stufe, nach 30 Sekunden. Er geht nur aus, wenn ich den Fehlerspeicher lösche. Das macht er nur nach Autobahnfahrten. Im Straßenverkehr funktioniert alles. Ich habe versucht, ihn auf 90 Grad zu bringen; der Lüfter geht an, kühlt runter, und der Lüfter geht aus. Das zweite Problem betrifft meinen Katalysator. Ich habe beide Kats neu, ebenso die Lambdasonden und das AGR-Ventil. Trotzdem zeigt er immer an: „Wirkungsgrad Kat Bank 1 unter Minimum“. Kann es an der Heizung der Lambdasonde liegen? Ich finde nirgends die Sicherung dafür. Er muss aber eine haben, denn das Problem mit dem Katalysator tritt meistens nur bei Kälte auf und schaltet dann die Motorkontrollleuchte ein. Das er zu wenig Kraftstoff bekommt, ist es nicht den er fährt einwandfrei. Ich wäre dankbar für Hilfe. VW Golf V Bj 2004 Motorcode BCA
Elektrik
Motorfan9228
06.05.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten