fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

4321 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Warnblinker defekt, Blinker funktionieren | FORD MAVERICK
Hallo zusammen, Ich habe mit meinem Ford (Nissan Terrano 2) das Problem, dass die normalen Blinker funktionieren. Das Relais hört man unten auch klackern. Allerdings, wenn ich den Warnblinkerknopf drücke, passiert nichts. Die normalen Blinker gehen dann auch nicht mehr, bis man den Warnblinkerknopf wieder in die Aus-Position bringt. Dann gehen die normalen Blinker wieder. Habt ihr eine Idee oder hatte jemand sogar das gleiche Problem? Vielen Dank!
Elektrik
Jan-Niklas Beyer 02.08.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ausfall sämtlicher Assistenten | FORD PUMA
Hallo in die Runde, bei dem Ford Puma meiner Freundin ist heute aus dem nichts während der Fahrt alles an Assistenzsystemen ausgefallen. Seitdem zeigt er den Fehler: Front Kamera Störung Service erforderlich. Pre Collision Assistent nicht verfügbar. Tempomat ist ebenfalls aus. Batterie Spannung ist in Ordnung. Sicherungen sind auch soweit ich das beurteilen kann alle drinnen. Wir waren mit dem Fahrzeug vor 4 Monaten bei Carglas. Aufgrund eines Steinschlags musste die Front-Scheibe getauscht werden. Bis dato hatten wir nie Probleme. Im Anhang befinden sich zwei Fotos von der Kamera hinter dem Spiegel im Innenraum. Keine Ahnung, ob da irgendwas zu sehen ist für einen von euch. Die Scheibe ist an der Stelle nicht beschädigt. Was kann ich noch machen? Wir wollten morgen eigentlich in den Urlaub fahren...
Elektrik
Desconocido 01.08.25
0
Votes
31
Kommentare
Ungelöst
Keine Leitung | FORD FOCUS III Turnier
Hallo, habe das Problem dass er im Berg sporadisch keine Leistung mehr hat. Dann schmeißt er mir Motor bitte Service und läuft im Notlauf.
Motor
Steffen1 01.08.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Motor stirbt während der Fahrt ab | FORD FOCUS II Turnier
Hallo zusammen, es gibt keine Fehlermeldung oder Fehlfunktion. Alles läuft und funktioniert. Aber der Wagen geht einfach während der Fahrt aus, sobald man stehen bleibt. Dreht man den Schlüssel um, läuft er wieder. Kilometerstand ist 261.000 km und Baujahr 2009. Motor: 1.6 TDCI, 109 PS. Vielen Dank.
Motor
Gregor Kopec 31.07.25
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlercode nach Zahnriemenwechsel | FORD FIESTA VII
Guten Tag zusammen, nach dem Zahnriemenwechsel beim Ford Ecoboost 1.0l hat der Wagen die Fehlercodes ausgespuckt. P0001:00:27 und P0443:00:27 Ich habe dann die HD-Pumpe getauscht und den Sensor des Rails. Der Fehler ist immer noch da. Bei einer Kompressionsmessung kam ein Druck von ca. 7 bar am ersten Zylinder raus. Der Wagen hat am Berg keine Leistung mehr und fährt nicht schneller als 40 km/h. Die Zündkerzen sind neu. Dieses Video wurde für den Zahnriemenwechsel als Anleitung genommen. https://youtu.be/jrcDDxvWDeQ?si=-krOlLIPy4AHaC20 Ist der Kompressionsdruck zu gering? Könnten sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben? Oder gibt es noch andere Ansätze bezüglich der nicht vorhandenen Leistung.
Motor
Jan Raddatz 30.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Unterdruckschlauch | FORD FIESTA IV
Hallo zusammen, ich bereite derzeit meinen Oldie auf, da wird geschweißt, lackiert und der Motor wieder aufgepäppelt. Leider ist mir bei der Durchsicht des Motorraums aufgefallen, dass ein Unterdruckschlauch vermutlich vom Tank oder wo auch immer abgebrochen ist. Weiß eventuell jemanden wo dieser seinen Anschluss hat ? Lg
Kfz-Technik
Furkan Karakelle 30.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht bei Stufe 0 | FORD FUSION
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe. Wie oben geschrieben, habe ich ein Problem für den TÜV. Ich habe mir von Abakus neue Scheinwerfer bestellt. Dann bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Wenn ich das Rädchen der LWR hoch stelle (schrittweise), dann funktioniert alles einwandfrei bis Stufe 4. Es funktioniert auch alles bis Stufe 0,5 runter, aber wenn ich direkt auf Stufe 0 gehe dann funktioniert es nicht mehr. Mit einem Multimeter kommen 10,35V an bei den Stellmotoren Pins (Stufe 0) aber bewegen tun sie sich trotzdem nicht. Die Pin habe ich in einem anderen Beitrag gelesen. Einzige Ausnahme ist, wo Stufe 0 an einer Seite funktioniert, wenn ich eine Sicherung des Standlichts raus mache. Zum Verständnis , Sicherung Standlicht links raus, Stellmotor Stufe 0 rechts funktioniert und anders herum funktioniert es dann auch so. Um Fehler auszuschließen habe ich sogar einen anderen Lichtschalter verbaut, aber da ist das Problem das Gleiche. Vielen Dank für eure Hilfe.
Elektrik
Benjamin Pfister 30.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Hoher Dieselverbrauch | FORD KUGA II
Hi, ich habe seit längerem einen erhöhten Dieselverbrauch bei meinem Auto. Normal fahre ich den mit ca. 6 - 7,5L. Stattdessen funktioniert die Anzeige nun rückwärts, so daß wenn ich den rollen lasse, er auf 99 Liter steht und beim Gas geben runter geht. Auto fährt ganz normal, stinkt auch nicht, nur der Verbrauch stört mich. Der Motor ist der 2.0L psa 150ps
Motor
Tobi T 29.07.25
0
Votes
39
Kommentare
Ungelöst
Masseproblem/Startproblem | FORD TRANSIT V363 Kasten
Hallo. Ich suche aktuell noch mein Startproblem an dem Transit. Er dreht, startet aber nicht. Nun ist mir aufgefallen, dass ich die Batterie nur laden kann, wenn ich mit - an das Scheibenwischergestänge gehe. An der Öse am Motor lässt sich kein Strom messen und auch nicht laden. Habe dann vermutet, dass das Massekabel des Motorblocks nicht mit der Karosserie verbunden oder beschädigt ist. Habe das Kabel getauscht, aber noch das gleiche Problem. Habe das, welches am Anlasser anmontiert ist, ausgetauscht. Hat das Fahrzeug noch ein zweites? Die Maße von Batterie zu Karosse muss ja passen, wenn ich so laden kann. Oder Jemand noch ne andere Idee?
Elektrik
Andreas Diez 29.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehler Kraftstoff Rail Zahnradsymbol | FORD TRANSIT Bus
Hi, folgende Fehler wurden ausgelesen. Die beiden Sensoren an der Rail sowie der Druck Sensor an der HD Pumpe wurden erneut, Fehler besteht weiterhin, dass Zahnrad Symbol leuchtet. Anmerkung: Der Motor raucht bläulich wenn er warm ist. Hat jemand Erfahrung? Haben die Fahrzeuge Problem mit der HD Pumpe ? IST-Wert Raildruck waren um die 73 mPa, laut dem Tester SOLL 23 mPa ob das Sinn macht ? Kenne die Hersteller SOLL- Daten nicht. Danke im Voraus.
Motor
Alexander Weizel 28.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
432
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten