OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
0 Beiträge
2
Votes
0
Kommentare
Talk
Kupplungszylinder | OPEL MOVANO B Pritsche/Fahrgestell
Hallo, hat jemand eine Beschreibung, wie beim Opel Movano der Kupplungsgeberzylinder ausgebaut wird? MfG und Danke in Voraus!
Wartung
Biermann Dieter
30.09.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Riemenscheibe hängt fest | OPEL ASTRA H
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, bei meinem Opel Astra H (Motor Z16XEP) die Steuerkette zu wechseln und stehe dabei vor einem Problem mit der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle. Die zentrale Schraube habe ich bereits vollständig entfernt, aber die Riemenscheibe selbst sitzt extrem fest auf der Welle und lässt sich nicht abziehen. Ich habe es schon mit Rostlöser und leichtem Klopfen mit dem Gummihammer versucht, aber es bewegt sich gar nichts. Auf den ersten Blick scheint die Scheibe nur aufgesteckt zu sein, ohne weitere Sicherung. Bevor ich jetzt mit zu viel Kraft oder Hitze arbeite: – Ist die Riemenscheibe beim Z16XEP eventuell zusätzlich gesichert (z. B. durch Passfeder oder Presssitz)? – Braucht man dafür einen speziellen Abzieher? – Gibt es beim Ausbau etwas, das man unbedingt beachten sollte, um nichts zu beschädigen? Vielleicht hatte jemand schon mal genau dieses Problem beim Steuerkettenwechsel und kann mir sagen, wie ihr die Scheibe letztlich abbekommen habt. Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße Dominik
Wartung
Dominik.G
02.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Getriebeöl bzw. Ölalternative Antriebsstrang | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallöchen miteinander, ich suche nach dem richtigen Getriebeöl für den Allradstrang eines Opel Insignia B 4x4. Vielleicht kann mir hier jemand helfen und genaue Angaben machen, welches Verteilergetriebe- und Hinterachsgetriebeöl ich verwenden kann bzw. freigeben ist. Vielen Dank schon mal.
Wartung
Revilo Retlaw
12.05.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Richtiges Motoröl nach Spezifikationen | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo Leute, brauche eure Hilfe, ich habe einen Ölwechseltermin bei Opel Beyschlag in Wien gehabt. 4,9 Liter Total Quartz 9000 5w30 Future FGC Dexos2 (29 € pro Liter) habe ich bezahlt 😏 Wenn ich es direkt über TOTAL Öl Wegweiser nach Öl suche mit Fahrgestellnummer, zeigt er mir nur TotalEnergies Quartz Ineo MDC 5W-30 Nach ein paar Tagen sind dann Probleme aufgetreten nach längerer Autobahnfahrt: Motor Kontrollleuchte (gelb) Fehlermeldung P0401-00 Exhaust Gas Recirculation (EGR) Flow Insufficient ( current ) P1476-00 Particulate Matter Sensor Sensing Element supply circuit high voltage (current) Meine Frage: Kann ich das eingefüllte Öl problemlos weiter benutzen oder sollte ich sofort auf (Total Quartz ineo MDC 5W30 ) umsteigen? Kann das eingefüllte Öl für die Fehler verantwortlich sein? Danke im Voraus. Mfg
Wartung
Dalibor Brkic
25.08.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten