Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
63 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kühlflüssigkeit wechseln | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Leute, ich wollte bei meinem Auto die Kühlflüssigkeit wechseln. Leider steht in der Bedienungsanleitung keine Mengenangabe. Meine Frage ist: Wie viel Liter kommen da rein? Der Wagen hat einen 1,6-Liter-Benzinmotor. Außerdem hat das Fahrzeug eine Anhängerkupplung (AHK). Ich habe mal gehört, dass diese Fahrzeuge wegen der höheren Zugleistung eine größere Motorkühlung haben. Ist dann auch mehr Kühlflüssigkeit drin? Danke im Voraus für eure Antworten! Grüße euch!
Wartung
Otto S.
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kühler entlüften | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo, muss das Kühlmittel nach dem Wechsel entlüftet werden ? Wenn ja, gibt es ein System wie man vorgehen muss ? Danke Euch.
Wartung
Otto S.
02.10.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Feststellbremse nachstellen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Mahlzeit zusammen, ich habe vor kurzem meine Bremsscheiben + Beläge hinten erneuert. Bin danach durchgefallen bei der HU, weil die Blockiergrenze nicht erreicht wurde - muss somit nachgestellt werden. Wie mache ich das? Muss unbedingt der Seillängenausgleich dafür entspannt werden? Die Feststellbremsbacken waren von der Belagsdicke noch gut und blieben unberührt verbaut. Grüße ausm Pott!
Wartung
Martin MEM
19.09.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Drosselklappenreinigung | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Hallo liebe Community, Ich habe eine Mercedes B-Klasse, Baujahr 2011, CDI 140 PS und suche Hilfe. Ich möchte die Drosselklappe reinigen. Auf YouTube habe ich nur ein Video zu der Klappe gefunden, die rechts am Motor sitzt. Meine sitzt aber dahinter. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.
Wartung
Schrauber4146
14.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Parkbremse versagt an Steigungen | MERCEDES-BENZ V-KLASSE
Hallo zusammen, Vor einem Jahr habe ich den Motor, die Handbremse, Scheiben und Beläge (auch die Beläge der Handbremse – Trommelbremse in der Scheibenbremse) erneuert. Anfangs hat alles funktioniert. Seit ein paar Monaten hält die Parkbremse mein Auto an Steigungen von circa 5–10 Prozent nicht mehr. Ich habe dann mechanisch alles nochmal eingestellt und die Handbremse angelernt. Sie gibt ca. 1500 N Bremskraft an. Laut Tester im Soll. Warum hält die Bremse das Auto nicht? Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Wartung
Nicolai Zeh
31.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Empfehlung Ersatzteile | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo zusammen, gibt es Erfahrungen/Empfehlungen bezüglich Passgenauigkeit und Qualität der Zubehörmarken oder lieber gleich original bei Klimakondensatoren? Hat jemand Tipps? Danke
Wartung
OlliK
14.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel - richtiges Getriebeöl? | MERCEDES-BENZ SL
Guten Tag Community, ich würde gern das Getriebeöl meines R230 wechseln. Wie finde ich heraus, welches das geeignete Getriebeöl ist? Hätte jemand eine Idee? Sämtliche Suchfunktionsattacken haben leider nichts gebracht. Danke im Voraus.
Wartung
Ramazan Üstün
10.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Hinterradbremse schleifende Geräusche / Rost | MERCEDES-BENZ VITO Kasten
Hallo zusammen, beim Firmen-Van, der bestimmt 4 bis 5 Wochen urlaubsbedingt am Straßenrand stand, bei viel Regen und um so 90% Luftfeuchte, tritt jetzt beim Bremsen ein schleifendes Geräusch auf. Nur hinten, besonders stark rechts, links schwächer, ist Rost zu sehen, der aber wie "eingelöchert" wirkt. Ich dachte, das "bremst sich weg" - aber im Stadtverkehr bleibt das fast unverändert. 20 Minuten mit 100 bis 120 km/h gefahren, wird das schon deutlich weniger, kommt aber im Stadtverkehr anschließend wieder.
Wartung
Tom Eßmann
08.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Inspektionsintervallanzeige nachträglich verändern | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo ihr Lieben, bei meinem Sprinter ist letztens eine Inspektion gemacht worden bei Mercedes. Leider haben die Serviceanzeige falsch zurückgestellt (statt 60 Tkm nur 40 Tkm). Jetzt habe ich ja das Problem das mir 20 Tkm fehlen. Gibt es irgendeine Möglichkeit die fehlenden Km mittels Tester bei MB einzugeben? MB sagt es würde nicht gehen, stimmt das wirklich? Viele Grüße Thorsten
Wartung
Thorsten Eckardt
15.07.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Getriebeöl wechseln | MERCEDES-BENZ CLS
Hallo zusammen, ich bräuchte eine Info von erfahrenen Kollegen, die sich mit Mercedes auskennen. Ich habe mir einen Cls 350 cdi (w218) Baujahr:2017 9G-Tronic 83.000 km gelaufen, gekauft. Laut Mercedes muss ich bei 125.000 km das Getriebeöl wechseln, manche sagen je früher desto besser. Hatte vor meinem Cls eine C-Klasse 7G Tronic Baujahr:2013 (W204) da hatte ich Getriebeölspülung machen lassen bei Mercedes und seit dem hatte ich nur Probleme beim Schalten, Ruckartiges Schalten, vor allem im Winter wo das Öl kalt ist, hat man es richtig im Nacken gespürt. Meine Frage an euch ist, kann es jetzt bei dem auch passieren, das dass Getriebeöl beim Cls gewechselt wird und das ruckartige Schalten kommt wie bei meiner C Klasse ?
Wartung
Gökhan Kab
07.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
6
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten