fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Notlauf | SKODA SUPERB I
Hallo liebe Community, ich möchte mich zunächst bei euch bedanken, dass ihr so schnell geantwortet habt. Nochmals vielen Dank. Also, um kurz zu umreißen, was mit meinem Auto los war: Beim Kauf war alles in Ordnung, aber auf dem Weg nach Hause im Juli schaltete es plötzlich in den Notlauf und es kam viel weißer Rauch aus dem Auspuff. Als Laie wusste ich zunächst nicht, was das bedeutete. Also schaltete ich den Motor aus und wartete fünf Minuten. Danach lief alles wieder normal. Zuhause versuchte ich, den Fehler auszulesen, aber merkwürdigerweise zeigte das Auto keine Fehler an. 14 Tage später trat das Problem erneut auf: Ich konnte kein Gas mehr geben, also schaltete ich das Auto wieder aus. Mein Mechaniker riet mir, das Auto im Notlauf nicht auszuschalten und sofort den Fehler auszulesen. Und tatsächlich wurden eine Menge Fehler angezeigt. Also tauschte ich nacheinander alles aus, was möglich war (ich als unerfahrener Laie). Ich wechselte die Batterie, aber die Probleme blieben bestehen. Auch die Luftschläuche waren intakt und das Problem hielt an. Ich tauschte den Luftmassenmesser aus, weil ich einen Riss in der kleinen Sicherung bemerkte, aber das Problem wurde dadurch nicht behoben. Dann kaufte ich ein neues Gaspedal und tauschte es aus. Nach ein paar Fahrten trat das Problem erneut auf. Also versuchte ich den Dieselpartikelfilter auszutauschen. Das Auto lief einen Tag, schaltete dann jedoch erneut in den Notlauf und zeigte einen Defekt an einer Düse im Auslesegerät an. Auch dies tauschte ich aus, aber nach einem Tag trat das Problem erneut auf und ich war ratlos. Was konnte ich tun, damit das Auto nicht immer wieder in den Notlauf schaltete? Mir wurde gesagt, es könnten die Glühkerzen sein, obwohl mir gesagt wurde, dass das Auto nicht anspringen würde, wenn diese defekt wären. Dennoch brauchte mein Auto beim Starten viel Zeit und spuckte unverbrannten Diesel aus. Da ich keine andere Möglichkeit hatte, beschloss ich, es selbst zu überprüfen. Ich entfernte zwei Glühkerzen und hielt sie an die Batterie – sie glühten nicht. Also bestellte ich sechs neue und warte jetzt darauf, dass sie ankommen, um sie einzubauen. In der Hoffnung, dass dies das Problem mit dem Notlauf lösen wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Bis dahin vielen Dank an alle für eure Antworten.
Sonstiges
Enrico Post 15.12.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Glühkerzenproblem | SKODA SUPERB I
Hallo in die Runde, nochmals zu meiner Geschichte mit dem Skoda. Heute habe ich die Kabel am MSG überprüft und ein Kabel habe ich neu isoliert. Ansonsten schien alles in Ordnung zu sein. Allerdings habe ich festgestellt, dass zwei von sechs Glühkerzen nicht mehr glühen. Könnte es sein, dass dies dazu führt, dass das Auto immer in den Notlauf geht und kein Gas mehr annimmt? Danke euch.
Sonstiges
Enrico Post 15.12.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schraube im Ablauf Tankdeckel | SKODA SUPERB II Kombi
Hallo, im Ablauf Tankdeckel steckt eine ‚Schraube‘ (siehe Foto). Keine Ahnung warum. Was sagt ihr dazu ?
Sonstiges
Christoph Klimczyk 29.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten