Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Sonstiges
0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abstecken der Steuerzeit - Kettenwechsel | PEUGEOT 308 SW I
Hallo zusammen, ich habe mir nun das Absteckwerkzeug gekauft und es passt auch sehr gut. Meine Frage ist, ob man sich mit dem Abstecksatz auch um 180 Grad vertun kann. Wir haben den Zylinderkopf abgebaut, da die Kopfdichtung defekt ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kolbenstellung des ersten Kolbens nicht auf OT steht. Muss der Motor gedreht werden? Danke euch!
Sonstiges
Ingo Hasenzahl 1
vor 14 Std
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Einfüllschraube finden | PEUGEOT 306 Cabriolet
Hallo zusammen, kann mir einer verraten, wo ich bei meinem Peugeot 306 cabrio 2.0 BJ 1996 die Einfüllschraube fürs Getriebeöl finde? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Sonstiges
Benjamin Hillecke
Vor 3 Tagen
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motorlauf | PEUGEOT 308 SW II
Ist es normal? Wie laufen eure Motoren?
Sonstiges
Eugen Tolpysev
18.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fehler nach Wechsel des Onboardladers. Wer muss dafür aufkommen? | PEUGEOT 2008 II
Moin, Bei uns wurde am 16.12. der Onboardlader gewechselt. Als wir das Auto abholten, merkten wir auf dem Heimweg, dass der Verbrauch sehr hoch war. Wir luden das Auto voll und konnten dann nur 100 km fahren, danach war der Akku leer. Wir hatten 40 kWh geladen. Fahrzeug wieder in die Werkstatt, und die sagten, dass von der Klimaanlage die Ventile mit Rohre gewechselt werden müssen, da diese nicht mehr gingen. Das Teil kostet über 700 €; der Einbau 1700 €. Der Fehler besteht immer noch; jetzt wird gesagt, dass das Steuergerät, das die Ventile ansteuert, defekt ist. Laut dem Bericht im Anhang sieht man aber, dass der Fehler am 16.12. aufgetreten ist, genau als der Onboardlader gewechselt wurde. Muss ich dafür aufkommen oder die Werkstatt? Auf dem Bericht sieht man doch das der Fehler erst am 16.12 aufgetreten ist.
Sonstiges
Thomas Beer
15.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten