fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patze Desi19.07.25
Talk
0

Kupplungspedal hängen geblieben | PEUGEOT 206 SW

Hallo liebe Schraubergemeinde, und zwar bin ich heute mit meinem Peugeot 206 sw (ez 2006) gefahren, ca. 80 Kilometer und in der Stadt beim Anfahren ist plötzlich das Kupplungspedal hängen geblieben, ich habe es dann mit dem Fuß wieder zurückgezogen und dann war wieder alles wie immer. Ich bin dann nochmal ca. 80 Kilometer gefahren und alles war wie immer. Muss ich mir Sorgen machen oder kann sowas schonmal vorkommen? In einem Monat fahren wir ca. 2500 km hin und zurück in den Urlaub. Ich hab das Auto jetzt ca. eineinhalb Jahre und bin damit 25000 km gefahren und sowas ist bis jetzt noch nicht passiert.
Sonstiges

PEUGEOT 206 SW (2E/K)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (120 0261 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (120 0261 10)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

LINEX Gaszug (33.20.37) Thumbnail

LINEX Gaszug (33.20.37)

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (40831) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (40831)

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.07.25
Hallo Guten Abend: Den Nehmerzylinder überprüfen.ggf das Teil wechseln bevor Du so eine Strecke fährst, Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.25
Oder das Kupplungspedal selbst ist schwergängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff19.07.25
Noch eine Möglichkeit wäre der Geberzylinder am Kupplungspedal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi19.07.25
16er Blech Wickerl: Oder das Kupplungspedal selbst ist schwergängig. 19.07.25
Kupplungspedal ist geschmeidig wie immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe19.07.25
Als erstes vergesse was hier vorher geschrieben wurde. Deine Kupplung wird über eine Seilzug betätigt. Du hast keine Geber- oder Nehmerzylinder. Es gibt drei Möglichkeiten für das Problem: 1.Das Pedal hängt. Nimm die Verkleidung unter dem Lenkrad ab und schaue ob da irgendwas im Weg ist oder komisch aus sieht. 2.Das Seil hat ein Problem. Wie sieht das aus? Ist die Manschette vom automatischen Nachsteller noch in Ordnung? Löst sich das Seil auf? Wenn die Batterie und der Luftfilter draußen sind kann man alles sehen. 3. Das Ausrücklager klemmt teilweise. Wenn alles andere in Ordnung ist muss es das sein. (hier unwahrscheinlich) Ich würde hier wahrscheinlich auf den Nachsteller tippen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.07.25
Möglich das der Geberzylinder fehlerhaft oder defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.07.25
Sauber machen und dann vernünftig schmieren mit harzfreiem Fett an den Gelenken. Nur beachten das nicht immer viel auch viel hilft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.07.25
Marcel M: Möglich das der Geberzylinder fehlerhaft oder defekt ist 19.07.25
Der hat noch nen Seilzug...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.07.25
Eine mögliche Ursache könnte sein, daß der Seilzug innerhalb einer Vorrichtung /Halterung herausgerutscht ist und die Verstellung sich erst neu arretieren musste. Oder aber natürlich das beginnende Anzeichen für eine ( je nach Fahrstil und Beanspruchung ) beginnenden Verschleiß der Kupplung selbst je nach Nutzen und Kilometern. Notfalls einen neuen, passenden Seilzug mit an Bord in den Urlaub nehmen, sollte sich die Verstellung bereits an ihrer Grenze befinden oder der Bowdenzug in seiner Ummantelung schwergängig sein. Seil und Führung mit geeignetem Mittel konservieren ( Interflon fin super ) o.ä Produkte Liqui Moly etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi20.07.25
Dankeschön für Eure ganzen Antworten. Schönen Sonntag euch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth20.07.25
Hatte ich schon öfters, ist der Anfang vom Ende des Kupplungsseiles. Die automatische Nachstellung rutscht durch und rastet wieder ein wenn das Pedal hochgezogen wird. Würde ich unbedingt vor dem Urlaub machen. Im Schnitt kann man das Pedal fünf Mal wieder hochziehen dann ist es durch. Am Pedalende ist ein Plastikabstandshalter indem das Seil eingehängt wird, dieser ist wiederum mit einem Plastikbolzen am Pedal befestigt, dieser Bolzen arbeitet sich ein und durch mit der Zeit = prüfen und eventuell mitwechseln. Es gibt die mit Metall und Plastikkupplungspedal, bei denen mit Plastikpedal wird auch das Loch im Pedal mit der Zeit oval.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth20.07.25
Ps. meistens ist die Kupplung alt und verschliessen, wird schwergängiger (was man durch Gewöhnung nicht merkt) dadurch entsteht mehr Druck auf die Nachstellung des Seiles, die dann schneller aufgibt. (hab 11 Stammkunden mit 206ern)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi20.07.25
Oliver Kruth: Ps. meistens ist die Kupplung alt und verschliessen, wird schwergängiger (was man durch Gewöhnung nicht merkt) dadurch entsteht mehr Druck auf die Nachstellung des Seiles, die dann schneller aufgibt. (hab 11 Stammkunden mit 206ern) 20.07.25
Der Peugeot hat jetzt genau 120.000 km runter. Ich selber bin jetzt 25.000 km damit gefahren. Ich denke mal, die Kupplung ist bestimmt noch nicht gewechselt worden in der Zeit. Ich hoffe nur das die Kupplung noch eine Weile hält, anfühlen tut sie sich meines Erachtens noch gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth21.07.25
Patze Desi: Der Peugeot hat jetzt genau 120.000 km runter. Ich selber bin jetzt 25.000 km damit gefahren. Ich denke mal, die Kupplung ist bestimmt noch nicht gewechselt worden in der Zeit. Ich hoffe nur das die Kupplung noch eine Weile hält, anfühlen tut sie sich meines Erachtens noch gut. 20.07.25
Was oft vorkommt muss keine Regel sein. Ich würde das Seil tauschen und sorglos in Urlaub fahren, habe nur alle infos die ich dazu habe rausgehauen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anacker26.07.25
Sag mal du hast nicht zufällig die Fußmatte gewaschen ? Kein Scherz! Die originale Fußmatte verformt sich wenn man komplett Nass macht, und in der Folge bleibt das Pedal an der Matte hängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi26.07.25
Christoph Anacker: Sag mal du hast nicht zufällig die Fußmatte gewaschen ? Kein Scherz! Die originale Fußmatte verformt sich wenn man komplett Nass macht, und in der Folge bleibt das Pedal an der Matte hängen. 26.07.25
Ich habe die Matte ein Tag bevor es passiert ist in einer Waschbox komplett abgebraust. Das ist eine Original Peugeot Fußmatte aber es ist eine reine Gummimatte. Meinst du das könnte das Problem gewesen sein. Ich habe daran auch gedacht, aber nichts auffälliges gesehen. Ich bin jetzt seitdem bestimmt 300km gefahren und es war nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anacker27.07.25
Patze Desi: Ich habe die Matte ein Tag bevor es passiert ist in einer Waschbox komplett abgebraust. Das ist eine Original Peugeot Fußmatte aber es ist eine reine Gummimatte. Meinst du das könnte das Problem gewesen sein. Ich habe daran auch gedacht, aber nichts auffälliges gesehen. Ich bin jetzt seitdem bestimmt 300km gefahren und es war nichts mehr. 26.07.25
Ich habe selbst ab und zu mit meiner kupplungsbetatigung Streit, meist nach viel Feuchtigkeit, aber ich habe die original Teppich Matte, und die hat sich an den Rändern durch das durchnässen aufgestellt und klemmt dann das Pedal ein, aber nur das Kupplungspedal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 SW (2E/K)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Eco Modus deaktivieren
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe mir vor ca. 5 Wochen einen Peugeot 206 sw zugelegt. Jetzt war ich gestern im Autokino und dann musste ich jede 30 Minuten den Karren starten, weil dieser Eco Modus reingeht. Ist natürlich super nervig. Habt ihr mir vielleicht einen Tipp, wie man das deaktivieren kann?
Kfz-Technik
Patze Desi 05.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten