fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust, aber wohin ? | BMW 3
Moin, ich habe ein Problem mit meinem BMW E36 318i mit M43b18 Motor. Zunächst mal, meine Heizung funktioniert einwandfrei und mein Motor hält immer schön die Mitte (90°C) im Kombiinstrument. Ich habe das jetzt schon mehrmals beobachtet: Im kalten Zustand habe ich meinen Kühlwasserstand bis "COLD" aufgefüllt und bin zur Arbeit gefahren (10 km). Nach der Arbeit habe ich nachgeguckt, wo der Kühlwasserstand sich befindet, und siehe da, er ist ca. 8-10 cm gesunken. Wie kann das sein, immer und immer wieder? Wo verschwindet das Wasser hin? Überhitzung habe ich nicht, und die Heizung funktioniert auch. Vielleicht weiß ja jemand, was das sein könnte? Danke euch.
Sonstiges
Lukas Roucka 29.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kaltstartproblem Drehzahlschwankungen & MKL | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, bei Kaltstart habe ich Drehzahlschwankungen, die MKL blinkt. Im Leerlauf habe ich etwas Gas gegeben, die Drehzahl regelte sich wieder ein und die MKL blinkte nicht mehr. Das Auto fuhr ganz normal ohne Ruckeln. Wenn der Motor relativ warm ist, springt er normal an. Was kann das sein? Benzinpumpe mit Filter sind neu, Luftfilter neu, Zündspule und Zündkerzen auch. Irgendein Sensor vielleicht? Danke euch.
Sonstiges
Sven POCKRANDT 23.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
OBD Widerstand | BMW 1
Servus. Durch Zufall habe ich heute mit bekommen, dass in der Kappe der OBD Buchse, Pins und ein Widerstand verbaut sind. Wofür soll dieser Widerstand sein?
Sonstiges
Alexander A 22.08.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Vollprofi für ECU Lösung gesucht | BMW 5
Hey Leute ich habe meinen E39 540i von einem 5-Gang-5HP24 auf ein 8HP70 Getriebe umgebaut, gesteuert mit einer CanTCU. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe in meinen E39 540i mit Bosch ME7.2 Steuerung ein 8HP70 Getriebe eingebaut. Die CanTCU ersetzt das alte Getriebesteuergerät und übersetzt die CAN-Bus-Signale für das interne Steuergerät des 8HP70. Wie wir alle wissen, kann eine 20 Jahre alte ECU nicht alle Funktionen einer modernen ECU erfüllen, wie Shiftcut und Blips. Mein E39 schaltete zwar schneller, aber unkomfortabel, da die Abstimmung auf den 5HP24 ausgelegt war – hartes und ruckeliges Schalten. In der CanTCU-Software konnte ich einiges anpassen, zum Beispiel die Drehmomentangabe von ECU zu TCU auf -30%. Das führte zu sanfterem Schalten, ist aber keine saubere Lösung und belastet das Getriebe wahrscheinlich stärker. Ich habe daraufhin ChatGPT gefragt, ob es meine Motorsoftware anpassen kann, um mehr Blips und Shiftcut, also Gaswegnahme und Drehmomentreduzierung, auf das 8HP-Niveau zu optimieren. ChatGPT hat mir Software geschrieben, die ich aufgespielt habe. Jetzt schaltet der Wagen fast perfekt, aber Blips beim Runterschalten fehlen, da diese Funktion in meinem Motorsteuergerät nicht vorhanden ist. ChatGPT schlägt einen Firmware-Patch vor, also das Hinzufügen neuer Funktionen – ähnlich wie bei Launchcontrol oder Map-Switch. Stimmt das? Kann man einem Steuergerät einfach neue Funktionen hinzufügen, indem man den Code ändert oder erweitert? ChatGPT möchte nun eine „Full Read“-Datei meiner Software, um die Funktionen für Zwischengas etc. hinzuzufügen. Ist das technisch möglich? Ich bin von ChatGPT beeindruckt, aber auch vorsichtig, da es manchmal Fehler produziert (ein Beispiel kann ich als Screenshot hinzufügen). Meine Frage ist einfach: Kann man einem Motorsteuergerät neue Funktionen hinzufügen? Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet, habe aber schon Grundkenntnisse. Dieses Thema interessiert wahrscheinlich nur Leute, die sich intensiv mit ECU-Tuning beschäftigen. Ich habe viel geschrieben für eine kleine Frage, aber vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte. Ich freue mich auf eure Antworten! Vielen Dank im Voraus. Falls noch Fragen offen sind, fragt gerne nach. Bitte nicht schimpfen wegen der Rechtschreibung – es war 5 Uhr morgens/nachts 😅.
Sonstiges
Anil Aydin 22.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten