Servus.
Durch Zufall habe ich heute mit bekommen, dass in der Kappe der OBD Buchse, Pins und ein Widerstand verbaut sind. Wofür soll dieser Widerstand sein?
Damit wird vermutlich ein Abschlusswiderstand aufgeschaltet, damit der Bus nicht offen ist.
Wird der Bus nicht terminiert können Störungen auftreten,
bis hin zum nicht mehr funktionieren des gesamten Busses.
6
Antworten
Christian Jvor 3 Std
Um spannungsspitzen von obd tester zum Steuergerät zu vermeiden
0
Antworten
Alexander Avor 3 Std
Christian J: Um spannungsspitzen von obd tester zum Steuergerät zu vermeiden vor 3 Std
Zu ziehst ja den Widerstand ab und den Tester an zu stecken
0
Antworten
Alexander Avor 3 Std
16er Blech Wickerl: Damit wird vermutlich ein Abschlusswiderstand aufgeschaltet, damit der Bus nicht offen ist.
Wird der Bus nicht terminiert können Störungen auftreten,
bis hin zum nicht mehr funktionieren des gesamten Busses.
vor 3 Std
Es macht kein unterschied wen ich den Widerstand raus oder rein machen auch kein Fehler oder so
0
Antworten
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Christian J: Um spannungsspitzen von obd tester zum Steuergerät zu vermeiden vor 3 Std
Wenn der Tester angesteckt ist, ist aber die OBD Abdeckung mit dem Widerstand abgesteckt.
0
Antworten
Lord Marc Brandtvor 3 Std
16er Blech Wickerl: Wenn der Tester angesteckt ist, ist aber die OBD Abdeckung mit dem Widerstand abgesteckt. vor 3 Std
Dann bringt der Tester seinen Abschlusswiderstand mit
0
Antworten
Lord Marc Brandtvor 3 Std
Hier werden jedoch Pin 8 und 16 über den Widerstand verbunden. Konkret wird die K-Linie (älterer Diagnosestandard) definiert auf +12V gezogen. Das verhindert Störungen auf der K-Linie.