Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motorlauf nach Steuerkettenwechsel rauer als zuvor | RENAULT TRAFIC III Bus
Hallo. Mein Trafic hört sich vom Motorlauf her recht rau an. Vor kurzem wurde die Steuerkette erneuert und ich meine, seitdem ist das so. Das Taktventil, das man falsch an den Motorhalter schrauben kann, habe ich schon gecheckt, sitzt richtig. Der Motor zieht normal durch und sonst außer dem Laufgeräusch ist nichts festzustellen. Keine Fehler oder sonstiges. Nun habe ich mir mal die Korrekturwerte angeschaut (siehe Foto) und finde, dass 1 bzw. 2 bisschen aus der Reihe tanzen. Kann das schon das Problem sein? Und kann das auch mit der Steuerkette zusammenhängen? Danke für eure Hilfe.
Motor
Geräusche
Michael Roeder
26.02.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Massiver Ölverlust mit Ansammlung im Bereich der Glühkerzen | RENAULT MEGANE III Grandtour
Ich habe starken Ölverlust mit Ansammlung im Bereich der Glühkerzen. Dieser Bereich wurde vor ca. 500 km gereinigt.
Motor
Henning Bick
23.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt beim Anfahren | RENAULT CLIO V
Hallo in die Runde, ich habe leider das Problem, dass ich jeden Morgen mit einem Ruckeln losfahren muss. Zudem dauert es sehr lange, bis mein Auto im Stand die 800 Umdrehungen erreicht hat, und das sehr schwankend. Aber das Schlimmste ist, dass mein Wagen beim Losfahren ohne Ende ruckelt. Selbst wenn die Kupplung nicht betätigt ist und ich kein Gas gebe, ruckelt es zu Beginn, wenn ich dahingleite. Es kommt definitiv vom Motor, denn wenn ich warte, bis die 800 Umdrehungen erreicht sind (2 Minuten), ruckelt er beim Losfahren nicht. Ich vermute stark, dass die Drosselklappe das Problem ist. Danke euch.
Motor
Paul Gutmann
22.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Hilfe bei Startproblem - Auto springt nicht an | RENAULT CLIO II
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich bin mit meinem Clio zum TÜV gefahren, diesen hat er auch bestanden. Habe dann meine Rechnung bezahlt, wollte wieder los fahren und der Clio springt nicht mehr an. Haben ihn dann erstmal von der Bühne geschoben und probiert, ob er nach mehrmaligem Anlassen wieder anspringt, was er nicht tat. Wir haben auch die Batterie getrennt und Stunden stehen gelassen, aber dies brachte auch nichts. Nach dem Einschalten der Zündung läuft die Kraftstoffpumpe nicht an. Der Startvorgang bricht nach ein paar Sekunden ab. Die rote Lampe (Wegfahrsperre?) im Tacho/Armaturenbrett leuchtet durchgängig. Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen? :) Danke euch!
Motor
Elektrik
freaky
22.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten