fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

695 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Expertenrat zu 3-Zylinder vom | OPEL
Hallo erstmal und danke das ihr meinen Beitrag lest. Folgende Situation: Meine Partnerin und ich waren heute bei Opel, da bei unserem Corsa F die Start/Stopp Automatik nicht funktioniert. Dies ist ja leider kein seltenes Problem. Man hat uns erklärt, dass der kleine dafür mindestens 3 Tage in die Werkstatt muss und die Batterie dann geladen wird, der Corsa danach mehrere Stunden abgeschlossen rumstehen muss usw. Ich habe mich entschieden das selber zu testen. Ob davon die Start/Stopp Auto wieder geht und den Corsa selber zu laden. Allerdings wollten wir mit dem Auto in 3 Wochen eine längere Strecke fahren ( 1450 km inkl. Rückweg ) wobei der grösste Teil AB sein wird. Darum habe ich den Meister bei Opel gebeten, kurz alles zu checken. Dieser verwarf sofort die Hände und meinte wenn ich mit diesem Motor (3 Zylinder 131 Ps ) die Strecke fahre, fliegt mir spätestens nach 500 Kilometern der ganze Motor um die Ohren. Die neuen Motoren seien einfach schlecht? Natürlich wurde mir dann sogleich ein Mietangebot gemacht, einen Grandland zu mieten inkl. Kilometerpauschale für 650€ insgesamt für 3 Tage. Also ich fühle mich da irgendwie verarscht, habe jetzt aber spezifisch zu diesem Motor nichts gefunden das der so schlecht sein soll. Zudem wird das Auto stets gewartet, nur das beste Öl verwendet, kein E 10 getankt , nie kalt gequält etc. Sowieso klar ist ja, das man nicht dauerhaft Vollgas fährt, und es sich auch bei 140/150 Km/h gut reist, wenn der Verkehr das überhaupt zulässt. Grade bei den Spritpreisen muss man ja nicht immer Voll Last geben. Aber kennt sich jemand von euch aus? Sind diese neuen Motoren im Corsa F derart mangelhaft das man damit keine längere Strecke fahren kann? Besten Dank schon mal
Kfz-Technik
David Vogt 11.07.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Explosionszeichnung für den Motor | OPEL CORSA D
Guten Tag, ich habe am Opel Corsa die Zylinderkopfdichtung gewechselt und wollte den jetzt wieder zusammen schrauben, am Wochenende. Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung des Motors, damit ich auch die richtigen Schrauben nehme, von der Länge her? Ich habe teilweise minimale Unterschiede gefunden oder auch mit Unterlegscheiben. Bei den meisten Sachen habe ich neue Schrauben, aber z.B. bei der Kurbelwellen-Riemenscheibe hab ich jetzt Probleme die richtigen zu finden. Hab zwar tausend Bilder gemacht, aber zur Sicherheit wäre so eine Explosionszeichnung hilfreich. Wenn jemand weiß, bei welchem Portal ich sowas finde oder vielleicht sogar beim Opel Händler wäre super. Bin über jeden Tipp happy. Gruß Dennis
Kfz-Technik
Dennis Peters 184 03.02.23
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Reifendrucksystem anlernen nach Sensortausch | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, Habe hier bei diesem Opel Astra K aus 2016 einen RDKS-Sensor ersetzen müssen (bei Reifentausch beschädigt). Es war ein Zubehör-Sensor verbaut, nun habe ich diesen Sensor (siehe Bild) verbaut. Die anderen 3 Sensoren sind noch die Originalen. Reicht nun das anlernen wie nach dem normalen Reifenwechsel? Oder muss ich damit zu Opel fahren? Hoffe mir kann einer weiterhelfen. Danke und nen schönen Abend!
Kfz-Technik
Marvin Langer 04.05.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Ventildeckeldichtung | OPEL ASTRA G CC
Guten Morgen, ich habe vor ca. zwei Jahren an einem Opel Astra G 1,6 16 V die Ventildeckeldichtung (Elring) gewechselt. Jetzt ist sie wieder undicht. In einer freien Werkstatt hat mir ein Mitarbeiter gesagt, die Dichtungen vom freien Markt würden nur ca. zwei Jahre halten das deckt sich mit der Aussage vom Opel Mitarbeiter. Irgendwie will ich das nicht glauben? Was sagt Ihr ?
Kfz-Technik
Becker Peter 16.02.23
1
Vote
4
Kommentare
Talk
AdBlue | OPEL
Hallo, habe einen Opel Vivaro B von 2017. Die Batterie hatte sich entleert und ich musste das Auto aber umsetzen, also Ladegerät ran, halbe Stunde und er lief. Nach ca. 5 Tagen leuchtet AdBlue, AdBlue war voll. Dann kam die Reichweitenbegrenzung. Auto jetzt bei Opel, Diagnose Steuergeräte AdBlue durch Überspannung defekt. Fehler lässt sich nicht zurücksetzen. Neues Steuergerät fällig. Der Mitarbeiter meinte, dass das wohl ein häufiger Fehler ist. Habt ihr Erfahrungen damit?
Kfz-Technik
Ricky Rademann 22.04.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Steuerkette oder Hydrostößel? | OPEL CORSA D
Hallo zusammen, jetzt habe ich ich es doch gemacht und mir einen Opel gekauft. Er ist Bj. 2009, hat neuen TÜV und 176000 Tkm drauf. Es war ein Schnäppchen mit unter tausend Euro. Sorgen macht mir das Geräusch vom Motor. Der Vorbesitzer war in einer Opel Werkstatt und da wurde ihm gesagt, es sind die Hydrostößel und nicht die Kette. Ich hätte einfach mal gerne eine Meinung von anderen. Selbst wenn es die Hydrostößel sind, muß ich ja zum wechseln auch die Kette abnehmen um die Nockenwellen runter zu bekommen? Vielleicht erstmal mit einem anderen Öl versuchen? Fragen über Fragen. Trotzdem vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Andylein 25.08.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Anschluss Belegung Scheibenwischermotor | OPEL KADETT E Combo
Hallo zusammen, ich habe mir einen Scheibenwischermotor von einem Opel Combo/Opel Corsa C besorgt für einen anderen Zweck :-) Am Motor sind 2 Kabel dran an einem Stecker, gelb und weiß. Eines rechts, eines links am Stecker. Dazwischen sind noch 3 Klemmen, kann mir jemand sagen, wie die belegt sind? Vielleicht hat auch jemand ein Schema zur Hand. LG und danke Helmut
Kfz-Technik
Helmut Lölsberg 04.05.22
-2
Vote
13
Kommentare
Talk
Codieren | OPEL CORSA E
Hallo, welche Steuergeräte sind im Opel Corsa E alle durch Opel codiert ?
Kfz-Technik
Kezia Ramona Dierk 26.07.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Steuerkette | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo Opel Astra Fahrer! Ab wie viel km sollte ich beim Opel Astra H 1.3 CDTI die Steuerkette wechseln? Baujahr 2006 und 232000 km runter! Es ist kein Eintrag im Service Heft zu finden. Angeblich wartungsfrei, aber ich finde nichts im Internet. Nur das Nockenwellen Zahnrad sollte Mal gewechselt werden. Wer weiß Bescheid? Danke
Kfz-Technik
Detlef Höhne 27.01.23
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Verdeck "Faxxn"... Frage zu OP-Com Verdeck | OPEL
Hallo. Das Verdeck öffnet nicht. Fenster Fahrerseite fährt nicht rauf/runter beim Tür öffnen/schließen. Beifahrerseite schon. Neu angelernt nach Batterie abklemmen... Meine Frage ist, gibt es eine günstige Alternative außer in eine Opel Werkstatt zu fahren. Ich sag mal so etwas wie Carport für VAG Fahrzeuge, mit dem man für kleines Geld schon den Fehlerspeicher auslesen kann? Mit dem Launch Evo hier aus dem Shop komme ich nicht weit und mit meiner anderen Technik auch nicht. Aufgefallen ist mir noch, dass der Tür Kontaktschalter auf der Fahrerseite trotzdem funktionieren muss, denn falls ich den Zündschlüssel stecken lasse und die Tür öffne erscheint ein Warnton... Licht funktioniert auch.... Wir haben jetzt den halben Wagen schon zerlegt, wollen aber nicht weiter vorgehen ohne eine vernünftige Diagnose machen. Wie wir alle wissen ist Zeit auch Geld und dass das kein einfaches Projekt ist habe ich schon über das Schulungsvideo für Opel Mitarbeiter in Englisch auf YouTube erfahren... Danke
Kfz-Technik
André Brüseke 11.05.22
Zurück
1
...
4
5
6
...
70
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten