OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Wärmetauscher Kühlwasserverlust | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo Liebe Community, mir ist bei meinem Opel Astra H Caravan 1.6 77 kw aufgefallen, dass er Kühlwasserverlust hat, wenn die Heizung läuft/gelaufen ist. Ich nehme an das der Wärmetauscher defekt ist, der Fußraum auf der Fahrer- und Beifahrerseite ist Trocken aber was mich wundert ist, dass an dem Duftbaum in dem Auto weißlicher Kristalliner Belag darauf ist. Bei meinem Vorgänger Auto (Opel Astra G Caravan) musste ich auch mal den Wärmetauscher wechseln, hatte dazu die Mittelkonsole ausgebaut und so den Wärmetauscher gewechselt. Kann man bei dem Opel Astra H das genauso machen? Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Kfz-Technik
Rodger Radtke
13.10.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Serviceintervalle | OPEL
Hallo liebe FabuCar Community. Meine Mutter hat sich letztes Jahr ein Opel Crossland X mit 1.2 Turbo Motor gekauft. Der Opel Vertragspartner hat drei Monate vor dem Kauf nochmal eine Inspektion gemacht. Nun ist die Inspektion wieder in 4 Wochen fällig. Da es nur eine Inspektion ist, wollte ich diese selber machen. Also in die Betriebsanleitung geschaut was alles fällig ist und schockierend festgestellt das man nichts findet außer das Serviceintervall. Wann werden Pollenfilter, Luftfilter oder Kraftstofffilter erneuert? Wann werden Zündkerzen gewechselt? Man findet nicht eine Angabe darüber, wann diese Sachen mit fällig sind. Kennt jemand die Intervalle dafür oder weiß wie man diese rausfindet? Freie Werkstätten müssten doch schließlich auch in der Lage sein rauszufinden, was gemacht werden muss, da man ja ansonsten immer zu einem Opel Vertragspartner zur Inspektion fahren müsste.
Kfz-Technik
Marlin Kasdorf Marlin Kasdorf
10.03.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Expertenrat zu 3-Zylinder vom | OPEL
Hallo erstmal und danke das ihr meinen Beitrag lest. Folgende Situation: Meine Partnerin und ich waren heute bei Opel, da bei unserem Corsa F die Start/Stopp Automatik nicht funktioniert. Dies ist ja leider kein seltenes Problem. Man hat uns erklärt, dass der kleine dafür mindestens 3 Tage in die Werkstatt muss und die Batterie dann geladen wird, der Corsa danach mehrere Stunden abgeschlossen rumstehen muss usw. Ich habe mich entschieden das selber zu testen. Ob davon die Start/Stopp Auto wieder geht und den Corsa selber zu laden. Allerdings wollten wir mit dem Auto in 3 Wochen eine längere Strecke fahren ( 1450 km inkl. Rückweg ) wobei der grösste Teil AB sein wird. Darum habe ich den Meister bei Opel gebeten, kurz alles zu checken. Dieser verwarf sofort die Hände und meinte wenn ich mit diesem Motor (3 Zylinder 131 Ps ) die Strecke fahre, fliegt mir spätestens nach 500 Kilometern der ganze Motor um die Ohren. Die neuen Motoren seien einfach schlecht? Natürlich wurde mir dann sogleich ein Mietangebot gemacht, einen Grandland zu mieten inkl. Kilometerpauschale für 650€ insgesamt für 3 Tage. Also ich fühle mich da irgendwie verarscht, habe jetzt aber spezifisch zu diesem Motor nichts gefunden das der so schlecht sein soll. Zudem wird das Auto stets gewartet, nur das beste Öl verwendet, kein E 10 getankt , nie kalt gequält etc. Sowieso klar ist ja, das man nicht dauerhaft Vollgas fährt, und es sich auch bei 140/150 Km/h gut reist, wenn der Verkehr das überhaupt zulässt. Grade bei den Spritpreisen muss man ja nicht immer Voll Last geben. Aber kennt sich jemand von euch aus? Sind diese neuen Motoren im Corsa F derart mangelhaft das man damit keine längere Strecke fahren kann? Besten Dank schon mal
Kfz-Technik
David Vogt
11.07.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Anschluss Belegung Scheibenwischermotor | OPEL KADETT E Combo
Hallo zusammen, ich habe mir einen Scheibenwischermotor von einem Opel Combo/Opel Corsa C besorgt für einen anderen Zweck :-) Am Motor sind 2 Kabel dran an einem Stecker, gelb und weiß. Eines rechts, eines links am Stecker. Dazwischen sind noch 3 Klemmen, kann mir jemand sagen, wie die belegt sind? Vielleicht hat auch jemand ein Schema zur Hand. LG und danke Helmut
Kfz-Technik
Helmut Lölsberg
04.05.22
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten