fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

709 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Suche nach einem Stecker für den Blinker am Opel Tigra A | OPEL TIGRA
Hallo liebe Schrauber, schönen guten Tag! Auf den Bildern seht ihr einen kaputten Stecker. Kennt jemand einen ähnlichen Stecker, der gesucht wird? Es handelt sich um den Stecker für einen Blinker am Opel Tigra A. Auf dem Bild mit dem Löwen ist der gesuchte Stecker ganz links zu finden. Auf einem anderen Foto findet ihr den Originalstecker, der am Kabelbaum des Autos zu finden ist. (links auf dem Bild, direkt am Daumen) Vielen Dank!
Kfz-Technik
Justin Schönert 07.08.23
4
Votes
4
Kommentare
Talk
Fehler im Opel Corsa D | OPEL CORSA D
Hallo, letztes Jahr habe ich mich mit 2 Beiträgen an die Community gewandt. Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Also, mein Corsa ging während der Fahrt einfach aus und sprang nicht mehr an. Erst nach einer Weile konnte man den Motor wieder starten. Die Werkstätten, an der Zahl 3, haben Kurbelwellensensor, Nockenwellensensoren, Wasserpumpe, Batterie, Zündspulen, Zündkerzen und das Motorsteuergerät ausgetauscht alles ohne Erfolg. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3800 Euro. Als dann noch die Steuerkette ins Gespräch kam, habe ich die Notbremse gezogen. Den Fehler habe ich dann mit absoluten Laienwissen selber gesucht. Habe mir dann die Kabel und Stecker angesehen und mir kam der Stecker an der Zündspule komisch vor. Diesen habe ich tauschen lassen seitdem läuft der Motor. Ein Foto habe ich mal mitgepostet. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kfz-Technik
Dirk Dopmeyer 09.02.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Ölwanne ausbauen Opel Corsa D 1.2 | OPEL CORSA D
Hallo liebe Schrauber, gibt es etwas zu beachten beim Ausbau der Motorölwanne? Habe das Auto noch nicht bei mir. Um mir einen Überblick zu verschaffen, jetzt die Frage an euch. Mit einer Reparaturanleitung wäre mir auf jeden Fall geholfen. Gerne an: marvin.langer@aol.com. Danke für eure Mühe
Kfz-Technik
Marvin Langer 13.06.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Zylinderkopfdichtung wechseln Opel Meriva A | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo Leute, ich bräuchte mal die Drehmomente für die Zylinderkopf Schrauben und für die Kurbelwellenscheibe. Weiß die jemand ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Michael Bischoff 07.03.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Öl für Ölwechsel Opel Corsa D | OPEL CORSA D
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, welches Öl ihr für besser haltet. Habe mir Öl von Castrol und Öl von Shell rausgesucht welches würdet ihr da empfehlen? Danke schon mal für die Rückinfo!
Kfz-Technik
Daniel1809 02.05.22
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Ladedruck-Regelung negative Abweichung Opel Signum | OPEL SIGNUM CC
Hallo, wieder das Thema wer billig kauft, kauft 2 mal. Hab angeblich neutral bestellt vom Saugrohr, für schlappe 60 Euro. Neu original 380 Euro für ein Stück Kunststoff. Mich wunderte es nicht, daß es nach 1 Jahr Fremdluft gezogen hat. Der Verdacht: Zu wenig Weichmacher und die Öldämpfe hat das Rohr zum reißen gebracht.
Kfz-Technik
Kelly Frisch 30.12.22
0
Votes
3
Kommentare
Talk
VDD Opel Signum | OPEL SIGNUM CC
Moin, ich wollte meine Ventildeckeldichtung tauschen, da diese leicht undicht ist, habe jedoch nix im Netz gefunden. Kann mir evtl. jemand den Drehmoment für die Schrauben sagen und in welcher Reihenfolge ich diese festziehen muss? Danke sehr.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 17.12.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Batterie anlernen ? Opel Corsa E | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo an die Community, meine Frage: Muss eine neue Batterie angelernt werden? Danke für Infos
Kfz-Technik
Jürgen Dobbener 23.02.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel 60.000 km | OPEL CORSA F
Hallo Community, ich will einfach nur darauf aufmerksam machen und euch Fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet. Jedes Jahr mache ich fleißig meine Inspektion und dementsprechend auch Ölwechsel bei einer Opel-Werkstatt, ich denke, die sollte ja wissen, was sie machen. Mangels Alternative bin ich auch eigentlich zufrieden mit der Werkstatt. Naja, bei der letzten Inspektion rief mich die Werkstatt an und sagte. "Wir haben die Inspektion nicht beendet und TÜV wurde aber durchgeführt. Wir müssen bei Ihnen einen neuen Termin vereinbaren, wir müssen den Zahnriemen wechseln. Der Zahnriemen entspricht nicht mehr den Spezifikationen. Der Zahnriemen ist breiter als die Spezifikationen erlauben. Wir würden den Wechsel kostenlos durchführen." Da dachte ich mir cool kostenlos, das find ich gut. Dann fing ich an mich zu fragen WHY? Warum ist nach knapp 60.000 km und knapp 4 Jahre der Zahnriemen defekt? Hat die Werkstatt nicht das richtige Öl verwendet? Hätte ich häufiger den Ölwechsel machen sollen? Wäre das einer freien Werkstatt auch aufgefallen oder fällt das nur Opel auf, weil die wissen, dass es dort Probleme gibt? Ist das eine Serienfehler? All diese Fragen stehen aktuell bei mir im Raum und ich bin überfragt. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr eine Idee, was ich in Zukunft anders machen kann, um sowas zu vermeiden? Mein Termin, den ich gehabt hätte, fiel aus, weil der einzige Mensch in der Werkstatt, der das kann, krank wurde. Aktuell warte ich auf einen neuen Termin. Jetzt habe ich langsam Angst das mir das ganze um die Ohren fliegt. Die Werkstatt wollte mir keine Empfehlung geben, ob ich damit noch fahren kann oder ob nicht. Das bereitet mir langsam Bauchschmerzen, blöde Situation. Zum Auto: Opel Corsa F GS-Line 1.2 DI Turbo 130 PS 8-Stufen Automatik Erstzulassung: Februar 2020 Grüße Ron
Kfz-Technik
Ron Meyer 10.12.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Blinkerbestätigung nachgerüstete Fernbedienung | OPEL CORSA C
Hallo lieber Autoschrauber. Ich habe mir jetzt einen neuen Opel Corsa c gekauft, mein alten Opel Corsa habe ich verkauft, da ich einen besseren gefunden habe man glaubt es kaum 😊🤣 Mit dem Wagen, den ich gekauft habe, dieser hat eine Funkfernbedienung nachgerüstet. Die ist angeschlossen an den Warnblinker und beim Schließen der Türen blinken die Blinker automatisch weiter, bis man den Schließknopf noch mal drückt. Da das nicht so wirklich ordnungsgemäß ist, würde ich gerne dies direkt an die Blinker anschließen. Leider durch das CAN-Bussystem funktioniert das jedoch nicht am Blinkerhebel. Bei meinem Kia habe ich das unten in den Fußleisten das Signal für die Blinker abgegriffen. Dies hat funktioniert, das wollte ich jetzt bei den Opel Corsa genauso machen, da funktioniert es allerdings nicht. Ist es möglich irgendwo die Blinker abzugreifen, um das CAN-Bussystem zu umgehen, dass wenn ich die Türen schließe und öffne diese nur mit einblenden oder zweimal blinken es bestätigen? Was würdet ihr sagen? LG
Kfz-Technik
Benjamin Koch 03.11.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
71
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten