fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

0 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Was ist das für ein Bauteil? | OPEL ASTRA H GTC
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen, was das für ein Bauteil ist und ob es normal ist das es so spät reagiert? Wenn ich den Motor morgens starte, klackt das Bauteil ca. 10 sek später.
Kfz-Technik
Maurice Köhler 3 11.05.25
2
Votes
6
Kommentare
Talk
Abgerissene Ventildeckelschraube | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo zusammen, da ich an meinem Opel das Problem habe, dass ich Öl verliere (wahrscheinlich die Ventildeckeldichtung), sehe ich nur im hinteren Bereich des Motors etwas Öl, und unten an der Ölwanne sammelt sich das Öl tropfenweise. Ich wollte heute die Dichtung tauschen. Da die Schrauben vorne mittig und vorne links schon recht rostig aussahen, wollte ich zunächst diese lösen. Die mittlere ließ sich wunderbar lösen, die linke, die etwas tiefer sitzt, ist beim Versuch abgerissen. Ich habe dann sofort aufgehört. Ich befürchte, dass die zweite Schraube, die links vorne sitzt, ebenfalls abbrechen wird; dann wäre es meiner Meinung nach ganz vorbei. Habt ihr einen Tipp, wie ich das nun bewerkstelligen kann? WD-40 wird nicht viel bringen, da es gar nicht bis zum Gewinde kommen wird. Ich tippe mal, da bliebe nur die Option Ausbau übrig, oder? Ich weiß, dass es wie beim Kühler ein Dichtmittel für den Motor gibt, aber ich denke, damit macht man bestimmt noch mehr kaputt, wenn sich das Zeug in den kleinen Kanälen festsetzt. (Hatte da glaube ich mal was bei den Autodoktoren gesehen). Daher halte ich nicht wirklich etwas von dem Zeug und habe echt Respekt davor. Oder habt ihr da andere Erfahrungen? Wäre cool, wenn einer von euch einen Tipp hätte. Danke im Voraus!
Kfz-Technik
Robert Staudt 10.05.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Verdeckscheibe löst sich erneut nach Reparatur | OPEL CASCADA
Hallo zusammen, habe bei einem Opel Cascada die Heckscheibe des Cabrioverdecks mit einem speziellen 2-Komponenten-Kleber für Scheiben/Cabrioverdecke an zwei Stellen neu verklebt, da sich das Verdeck dort von der Scheibe gelöst hatte. Ich habe das Ganze – wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben – 24 Stunden ohne jegliche Spannung auf dem Verdeck aushärten lassen. Nun musste ich leider feststellen, dass sich das Verdeck erneut von der Scheibe gelöst hat. War der Kleber eventuell zu schwach? Oder muss die komplette Scheibe neu eingeklebt werden, sobald sie sich an einer Stelle leicht löst? Danke im Voraus!
Kfz-Technik
Oliver Steuer 04.05.25
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
Zahnriemen | OPEL CROSSLAND X / CROSSLAND
Hallo, kann mir jemand sagen, wo der Wagen den 1 Zylinder hat und wo das Kurbelwellenrad stehen soll ? Auf 9 Uhr oder 12 Uhr ? Zahnriemen angesteckt, erneuert, durchgedreht, zusammengebaut und springt nicht an. Ja, Werkzeug ist in Einlass und Auslass sowie unten im Schwungrad der lL Pin.
Kfz-Technik
Sebastian Stelzenau 02.05.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten