fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
TontonGestern
Talk
0

Rückfahrlicht ohne Funktion | OPEL VIVARO A Kasten

Hallo zusammen, die Rückfahrleuchte leuchtet nicht. Kabel, Birne, Sicherung und auch der Schalter (am Getriebe) sind I.O. Kann es sein, dass sich im Sicherungskasten im Motorraum noch ein Relais befindet? Leider verfüge ich nicht über einen Schaltplan für den Bus, hätte allerdings gerne einen, weil so einige elektrische Kleinigkeiten im Argen liegen, z.B. Innenraumbeleuchtung. Zunächst allerdings würde es mich freuen, die Rückfahrleuchte wieder zum Strahlen zu bringen. Ich freue mich auf Antworten und wünsche allen geneigten Lesern ein gutes Wochenende! Herzlichen Gruß vom Johannes
Kfz-Technik

OPEL VIVARO A Kasten (X83)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Hallo Hans Hast du schon den Lampenträger (Lampenfassung) und den Stecker bei der Heckleuchte kontrolliert?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Hast den Rückfahrschalter mal überbrückt. Hatte es schon oft den Fall, habe den Schalter ausgebaut, abgeschlossen, von Hand betätigt und Licht brannte. Eingebaut....Licht brannte nicht. Dann ist der Nocken etwas abgenutzt. Manchmal hat der Schalter nen Dichtring. Entweder nen dünneren nehmen oder weglassen und schon ging es wieder.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
TontonGestern
16er Blech Wickerl: Hallo Hans Hast du schon den Lampenträger (Lampenfassung) und den Stecker bei der Heckleuchte kontrolliert? Gestern
Guten Abend und Dank für Deine Idee! Den Lampenträger habe ich tatsächlich noch nicht genau inspiziert, bin auch nicht auf die Idee gekommen, da hinten gar kein Saft ankommt … Werde morgen danach schauen und berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TontonGestern
Ingo Naunapper: Hast den Rückfahrschalter mal überbrückt. Hatte es schon oft den Fall, habe den Schalter ausgebaut, abgeschlossen, von Hand betätigt und Licht brannte. Eingebaut....Licht brannte nicht. Dann ist der Nocken etwas abgenutzt. Manchmal hat der Schalter nen Dichtring. Entweder nen dünneren nehmen oder weglassen und schon ging es wieder. Gestern
Auch Dir gilt mein Dank und auch Dir sei gesagt: morgen werd ich den Schalter (hatte einen neuen montiert) untersuchen! Euch allen ein geruhsames Wochenende!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GGestern
AHK verbaut? Dann kann der Mikroschalter hängen oder Wasser drin haben. Oder Adapter in der Steckdose drin? Dann wird das auch deaktiviert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 22 Std
Hallo Tonton, schau mal im Play Store nach der Carmin App und lade sie herunter. Eventuell findest Du dort die Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug und kommst somit weiter bei der Fehlersuche. Leider enthält die App sehr viel Werbung. Eine weitere Möglichkeit könnte eine Suche nach den Stromlaufplänen in Verkaufsportalen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schmidt 1vor 20 Min
Messe auch die Birne auf Durchgang, nicht immer erkennt man einen defekt mit dem bloßen Auge. Auch den Lampenträger messen ob die notwendige Spannung anliegt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO A Kasten (X83)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rückfahrlichtschalter
Hallo, habe folgendes Problem, mein Rückfahrlicht ist ohne Funktion. Da ich den Vivaro erst erworben habe und ihn gerade wieder herrichte ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht nicht funktioniert. Leuchtmittel ist ok, Kabel auch, also bestellte ich einen neuen Rückfahrlichtschalter, nachdem ich festgestellt habe, dass Keiner da drinnen sitzt, wo er sein sollte. Schalter ist dann endlich gekommen, aber er passt nicht. Es gibt aber auch keinen, hat jemand eine Idee zu diesem Thema?
Getriebe
Rico F. 30.11.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kofferraumklappe Entriegelung
Hallo in die Runde, ich suche für den Opel Vivaro eine Klappe, die den Kofferraum öffnet. Leider ist das Teil verschwunden, und ich muss ständig in den Kofferraum klettern, um ihn von innen zu öffnen. Wisst Ihr, woher ich das bekommen kann? Vielen Dank und frohes Fest euch allen.
Ersatzteile
Jens Riedel 24.12.24
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wann Zahnriemenwechsel
Hallo, könnt ihr mir sagen, wann laut Hersteller der Zahnriemenwechsel fällig ist? Im Handbuch ist nichts zu finden. Danke
Motor
Daniel Winkler 03.08.21
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Teilenummer gesucht!
Hallo zusammen! Kann mir jemand helfen die Teilenummer von dem kleinen Stecker rauszufinden? Wird außer Opel Vivaro auch in Renault Trafic etc verbaut. Dankeschön im voraus!
Elektrik
Waldemar Schimpf 03.02.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Serviceintervall zurückstellen
Hallo, weiß jemand, wie ich am Opel Vivaro nach dem Ölwechsel den Service zurückstelle? Danke im Voraus.
Motor
Dieter Steinmaier 04.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO A Kasten (X83)

Talk
Rückfahrlichtschalter
Talk
Kofferraumklappe Entriegelung
Talk
Wann Zahnriemenwechsel
Talk
Teilenummer gesucht!
Talk
Serviceintervall zurückstellen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten