Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Lüftungsproblem | FORD
Hab mir n Focus CC Mk2 2009 geholt, jetzt auf der Urlaubsfahrt musste ich feststellen, dass der Lüftungsmodus Wahlregler ganz rechts keine wirkliche Funktion hat, es kommt immer nur viel Luft auf die Scheibe und wenig ins Fahrzeug direkt! Beim drehen des Wahlschalter kann man ihn komplett ohne Stopp durchdrehen, der Anschluss hinter dem Radio ist geborsten und die Anschlussstange sieht kaputt aus! Weiß jemand ob und mit welchem Ersatzteil man diesen Reparieren könnte?
Kfz-Technik
Marcel Eppler
05.09.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Wie entlüfte ich die Hochdruckpumpe nach Wechsel selbiger? | FORD MONDEO III Turnier
Hallo zusammen, Motor springt nicht mehr an. Kraftstoffzufuhr gestört. Kann jemand helfen ?
Kfz-Technik
Reinhard Hempel
03.09.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
2. Batterie | FORD
Hallo, Mein Tourneo Custom hat die Titanium X Ausstattung, welche u. A. ein 2. Fahrzeugbatterie umfasst. Lt. Beschreibung wird diese durch ein Relais bei ausgeschalteter Zündung auch von der 1. Batterie getrennt um sicherzustellen, dass diese nicht entladen wird und zum starten zur Verfügung steht. Nach meinem Verständnis sollte also die 2. Batterie dafür da sein um bei einer längeren Standzeit die Komfortverbraucher zu versorgen und kann getrost entladen werden, da ja die 1. Batterie fürs Starten reserviert ist. Soweit logisch und sinnvoll. Jedoch sind hier anscheinend Relais verbaut, welche die Steckdosen nach spätestens einer halben Stunde alle abschalten. Das ist sehr ärgerlich, weil ich dann z.B. keine Kühlbox bei abgestellten Auto betreiben kann. Bei Ford ist man völlig ahnungslos und weiß nicht wie das funktioniert. Ich soll nicht so blöde Fragen stellen. Kann mir das von Euch vielleicht jemand erklären? Kann man das evtl. anders einstellen? Natürlich könnte ich hier was umverdrahten damit Dauerplus auf der Steckdose liegt bzw würde ich dann gleich ein seperate Steckdose einbauen, welche ich direkt auf die 2. Batterie klemme. Aber mir erschließt sich dann der ganze Sinn von der 2. Batterie nicht, wenn es anscheinend nicht vorgesehen ist, die Vorteile die sie bietet in der Praxis zu nutzen.
Kfz-Technik
Markus D
31.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Verschlucken beim Kaltstart Baujahr 98 | FORD
Hallo, ich wollte mal fragen, was das Problem sein könnte, warum sich der Ford Fiesta beim Kaltstart verschluckt und beim Fahren das Verschlucken weggeht... Mit freundlichen Grüßen Dominik Meier
Kfz-Technik
Dominik Meier
31.08.21
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten