fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Riza D21.03.23
Ungelöst
0

Motor geht aus | VW GOLF VI

Hi Leute. Habe folgendes und hoffe auf Tipps: Fahre einen Golf 6 BiFuel, der sporadisch einfach mal während der Fahrt ausgeht. Fehler ausgelesen (nix gefunden), KWS und NWS gewechselt (Lambdasonde ebenfalls), dann kam die Vermutung, dass es was mit der LPG Anlage zu tun haben könnte (330.000 km, undichte Düsen evtl.?). Bin daher nur noch auf Benzin gefahren und die Gasanlage auch hinter dem Filter abgeklemmt, sodass auch nix mehr in den Ansaugtrakt kommen kann. Der Fehler ist immer noch da. Geht während der Fahrt plötzlich aus, nach ca. 20 Minuten wieder an. Was neu ist: es erscheint beim Starten gelegentlich "Fehler ESP" im Display. Dann einmal Neustart und die Meldung ist verschwunden. Die Werkstatt hat nix finden können. --Update-- Ich komme meinem besagten Problem näher. Habe gestern Abend noch den NWS nach erneuter Fehlermeldung (P0341 bzw. 16725) wiederholt ausgetauscht gegen einen weiteren neuen Sensor. Und heute ist nach ungefähr 20 km erneut die selbe Fehlermeldung aufgetaucht und ich musste wieder rechts ran rollen. Auto wollte erneut ca. 15 Minuten nicht starten und danach ging’s wieder. Ich hatte nun zweimal Sensoren von „Hella“, vielleicht liegt es ja auch daran. Aber was könnte es denn noch sein? Kann ich die Sensoren irgendwie ausmessen oder testen? Wo muss was anliegen an den 3 Kabeln wenn ich mit einem Multimeter dran gehe? Wird der Sensor im ausgebauten Zustand gemessen oder wie müsste ich dies anstellen?
Bereits überprüft
KWS und NWS
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 710-791) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-791)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1713.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1713.3)

HELLA Generator (8EL 011 710-311) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-311)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Prüf mal deine relais. Da könnte eins durch eine kalte Lötstellen aussteigen. Wenn dort alles okay ist, Spannungsversorgung am msg prüfen. Masse Verbindungen am Fahrzeug prüfen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.03.23
Leuchtet im Tacho was auf wenn der Motor aus geht? Ist Zündungsplus auch noch vorhanden? Häng dir doch eine Prüflampe so in Zündungsplus rein, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst. Sicherungen, Relais prüfen. Könnte auch der ZAS Zündanlassschalter (Zündschloss) eine Macke haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.23
Hallo! Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen Evtl auch fehlerhafte Kabel/Steck/Masseverbindung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Riza D21.03.23
Denis Müller: Prüf mal deine relais. Da könnte eins durch eine kalte Lötstellen aussteigen. Wenn dort alles okay ist, Spannungsversorgung am msg prüfen. Masse Verbindungen am Fahrzeug prüfen. 21.03.23
Das MSG ist auch meine Vermutung gewesen, aber wie prüfe ich das denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Riza D21.03.23
16er Blech Wickerl: Leuchtet im Tacho was auf wenn der Motor aus geht? Ist Zündungsplus auch noch vorhanden? Häng dir doch eine Prüflampe so in Zündungsplus rein, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst. Sicherungen, Relais prüfen. Könnte auch der ZAS Zündanlassschalter (Zündschloss) eine Macke haben. 21.03.23
Es geht kurzzeitig einmal alles aus. Allerdings kann ich auch sofort danach (also noch beim ausrollen und neu Zündung andrehen, Kupplung kommen lassen) nicht erneut starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.03.23
Vielleicht liegt es an einem schlechten kooridierter Massekontakt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.03.23
Wurde denn aus den anderen Beiträgen alles geprüft? Warum schreibst du den vierten Beitrag zum gleichen Thema?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Riza D21.03.23
samuelkpk: Wurde denn aus den anderen Beiträgen alles geprüft? Warum schreibst du den vierten Beitrag zum gleichen Thema? 21.03.23
Weil sich die letzten Beiträge überwiegend auf kWS und NWS beziehen, teilweise auch lpg Anlage. Das ist ja jetzt alles nicht mehr relevant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Riza D: Das MSG ist auch meine Vermutung gewesen, aber wie prüfe ich das denn? 21.03.23
Da musst du dir einen schaltplan besorgen und die Spannungsversorgung am msg prüfen mit einer prüflampe. Das msg selber, musst du bei einer Firma z.B. ECU.de prüfen lassen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten