Motor geht aus | VW GOLF VI
Hi Leute.
Habe folgendes und hoffe auf Tipps:
Fahre einen Golf 6 BiFuel, der sporadisch einfach mal während der Fahrt ausgeht.
Fehler ausgelesen (nix gefunden), KWS und NWS gewechselt (Lambdasonde ebenfalls), dann kam die Vermutung, dass es was mit der LPG Anlage zu tun haben könnte (330.000 km, undichte Düsen evtl.?).
Bin daher nur noch auf Benzin gefahren und die Gasanlage auch hinter dem Filter abgeklemmt, sodass auch nix mehr in den Ansaugtrakt kommen kann.
Der Fehler ist immer noch da. Geht während der Fahrt plötzlich aus, nach ca. 20 Minuten wieder an.
Was neu ist: es erscheint beim Starten gelegentlich "Fehler ESP" im Display. Dann einmal Neustart und die Meldung ist verschwunden.
Die Werkstatt hat nix finden können.
--Update--
Ich komme meinem besagten Problem näher. Habe gestern Abend noch den NWS nach erneuter Fehlermeldung (P0341 bzw. 16725) wiederholt ausgetauscht gegen einen weiteren neuen Sensor. Und heute ist nach ungefähr 20 km erneut die selbe Fehlermeldung aufgetaucht und ich musste wieder rechts ran rollen. Auto wollte erneut ca. 15 Minuten nicht starten und danach ging’s wieder.
Ich hatte nun zweimal Sensoren von „Hella“, vielleicht liegt es ja auch daran. Aber was könnte es denn noch sein? Kann ich die Sensoren irgendwie ausmessen oder testen? Wo muss was anliegen an den 3 Kabeln wenn ich mit einem Multimeter dran gehe? Wird der Sensor im ausgebauten Zustand gemessen oder wie müsste ich dies anstellen?
Bereits überprüft
KWS und NWS