Motorschaden | KIA SORENTO I
Hallo,
mir ist leider bei meinem Kia Sorento 1 140 Ps Diesel der Kühlerschlauch auf der Autobahn geplatzt. Dabei habe ich das komplette Kühlwasser verloren. Eine Kompressionsmessung erbrachte folgende Werte.
1. Zylinder 18 bar
2. Zylinder 5 bar
3. Zylinder 6 bar
4. Zylinder 12 bar
Daraufhin habe ich den Zylinderkopf demontiert. Dabei war zu sehen, dass sich auf der Zylinderkopfdichtung beidseitig fast vollflächig Kühlwasser befand. Das deutet vermutlich auf einen Defekt der Kopfdichtung hin.
Meine Frage ist nun ob der Zylinder, Kolben und Kolbenringe etwas abbekommen haben. Da ich die Kolben nicht ohne weiteres ziehen kann würde ich mir das gerne ersparen.
Für mich ist es das erste mal, dass ich einen Motor auseinander gebaut habe, leider fehlt mehr in Bezug auf Zylinderlaufbahn etc. das Fachwissen. Wie erkenne ich ob an der Zylinderlaufbahn oder dem Kolben ein Defekt vorhanden ist? Kann ich durchgebrannte Kolbenringe ohne Ausbau des Kolbens erkennen?
Anbei ein Video, die Zylinderlaufbahn sieht meiner Meinung nach gut aus, hat allerdings braune Spuren die von unten nach oben gehen, keine Vertiefungen fühlbar. Hohnspuren sind zu erkennen. Vielleich kann mir jemand weiterhelfen oder wohnt in der Nähe und hat Lust mal rüber zu schauen. Habe leider keinen den ich ernsthaft fragen kann. Der Kopf geht weg zum Motorinstandsetzer, leider ist dieser etwas weiter weg. Das ganze Fahrzeug müsste transportiert werden, damit er sich das ansehen könnte, was er aber auch nicht möchte. Ich hatte im Vorfeld bereist angeboten das ganze Fahrzeug zu bringen.
Ich wohne in der nähe von Wetzlar, genauere Angaben gerne in persönlicher Nachricht.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.












