fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Talk
0

Rücklaufmengen Test-Ergebnis am CRDI Motor | KIA SORENTO I

Guten Tag, ich besitze einen Kia Sorento 2,5 CRDI und hatte das Problem, dass er nach ca. 3-4 Sekunden erst startet oder manchmal bei 100 km/h der Motor ausgeht. Habe vieles geprüft und nun einen Rücklaufmengentest gemacht (Siehe Bild) Von Links gezählt Zylinder: 1,2,3,4 3 und 4 sind am auffälligsten. Vermute das Zylinder 3 der Injektor komplett dicht ist. Was haltet ihr vom Ergebnis? Alle 4 Injektoren einschicken lassen oder 4 revidierte von Ebay kaufen und einbauen? Müssen die noch dementsprechend codiert werden, wenn ich gebrauchte, revidierte einbaue oder sollte ich die 4 originalen aus meinem Auto ausbauen und einschicken zur Reparatur ? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Gewechselt/ausgetauscht: Kraftstofffilter Kraftstofftank Krafttankinnenfilter Regelventil am Railrohr Mengenventil an der Hochdruckpumpe
Fehlercode(s)
P1181
Kfz-Technik

KIA SORENTO I (JC)

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.01.25
Hallo. Ich würde alle vier Einsenden und reparieren lassen. Der erste ist nämlich auch defekt. Auf keinen Fall welche von e bay. Die machen oft Probleme.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Robert Ballmann: Hallo. Ich würde alle vier Einsenden und reparieren lassen. Der erste ist nämlich auch defekt. Auf keinen Fall welche von e bay. Die machen oft Probleme. 02.01.25
Das war der Test Nr 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Robert Ballmann: Hallo. Ich würde alle vier Einsenden und reparieren lassen. Der erste ist nämlich auch defekt. Auf keinen Fall welche von e bay. Die machen oft Probleme. 02.01.25
Test Nr. 3 Alle 3 Tests wurden bei betriebswarmen zustand durchgeführt und Zylinder 3 war innerhalb von 30-35 Sek. Voll Ja hatte vor alle 4 einzuschicken aber wäre es nicht günstiger 4 gebrauchte instandsetzte zu kaufen (ca 300€ auf Ebay) und einzubauen oder müsste man die dann programmieren beim Sorento 2,5 CRDI 2006 ? Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.01.25
Robert Ballmann: Hallo. Ich würde alle vier Einsenden und reparieren lassen. Der erste ist nämlich auch defekt. Auf keinen Fall welche von e bay. Die machen oft Probleme. 02.01.25
Zum Beispiel zu Dieseltechnik Biberach. Die prüfen und dann bekommst du einen KV wenn du das willst. Neu codiert werden müssen die auf alle Fälle denke ich. Allerdings sollte er auch ohne codieren laufen, dann braucht das SG nur deutlich länger um alles wieder richtig zu erlernen.... Soll heißen er läuft deutlich länger relativ unkultiviert....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.01.25
benjamin.or: Test Nr. 3 Alle 3 Tests wurden bei betriebswarmen zustand durchgeführt und Zylinder 3 war innerhalb von 30-35 Sek. Voll Ja hatte vor alle 4 einzuschicken aber wäre es nicht günstiger 4 gebrauchte instandsetzte zu kaufen (ca 300€ auf Ebay) und einzubauen oder müsste man die dann programmieren beim Sorento 2,5 CRDI 2006 ? Mit freundlichen Grüßen 02.01.25
Mache das nicht wie Robert schon geschrieben hat, du hast keine Freude .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.01.25
Harry Laufenberg: Mache das nicht wie Robert schon geschrieben hat, du hast keine Freude . 02.01.25
Schick sie zu der Firma die Bernhard geschickt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.01.25
benjamin.or: Test Nr. 3 Alle 3 Tests wurden bei betriebswarmen zustand durchgeführt und Zylinder 3 war innerhalb von 30-35 Sek. Voll Ja hatte vor alle 4 einzuschicken aber wäre es nicht günstiger 4 gebrauchte instandsetzte zu kaufen (ca 300€ auf Ebay) und einzubauen oder müsste man die dann programmieren beim Sorento 2,5 CRDI 2006 ? Mit freundlichen Grüßen 02.01.25
Ich habe selbst schon mal für einen Bekannten welche von eBay eingebaut. Der lief danach schlechter wie vorher. Dann reklamiert und zwei wieder getauscht. Danach lief er dann. Außerdem waren bei den Injektoren. Drei Codes dabei. Man sollte sich die Laufruhe Regelung anschauen. Mit dem mittleren Code versuchen. War die Laufruhe Regelung zu weit im Plus, den letzten Code nehmen und war er im Minus, den ersten Code nehmen. Das ist absolut nicht professionell und auch nicht akzeptabel. Deswegen würde ich sie auch bei Dieseltechnik Biberach Einsenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Robert Ballmann: Ich habe selbst schon mal für einen Bekannten welche von eBay eingebaut. Der lief danach schlechter wie vorher. Dann reklamiert und zwei wieder getauscht. Danach lief er dann. Außerdem waren bei den Injektoren. Drei Codes dabei. Man sollte sich die Laufruhe Regelung anschauen. Mit dem mittleren Code versuchen. War die Laufruhe Regelung zu weit im Plus, den letzten Code nehmen und war er im Minus, den ersten Code nehmen. Das ist absolut nicht professionell und auch nicht akzeptabel. Deswegen würde ich sie auch bei Dieseltechnik Biberach Einsenden. 02.01.25
Mit welchen Kosten müsste man rechnen wenn man sie einschickt? Und wie sorge ich dafür dass sie ganze Zeit im Packet grade sind, damit sie nicht beschädigt werden..?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Bernd Frömmel: Zum Beispiel zu Dieseltechnik Biberach. Die prüfen und dann bekommst du einen KV wenn du das willst. Neu codiert werden müssen die auf alle Fälle denke ich. Allerdings sollte er auch ohne codieren laufen, dann braucht das SG nur deutlich länger um alles wieder richtig zu erlernen.... Soll heißen er läuft deutlich länger relativ unkultiviert.... 02.01.25
Meinst du das die Angaben dieses Verkäufers stimmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.01.25
Hallo. Ich würde sie auch einschicken. Im Baumarkt gibt es Styropor Ummantelung en für Heizungsrohre. Damit sind sie gut gepolstert. Oder selber vorbei bringen. Wenn es nicht so weit weg ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.01.25
benjamin.or: Meinst du das die Angaben dieses Verkäufers stimmen? 02.01.25
Sie müssen codiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Jörg Harder: Hallo. Ich würde sie auch einschicken. Im Baumarkt gibt es Styropor Ummantelung en für Heizungsrohre. Damit sind sie gut gepolstert. Oder selber vorbei bringen. Wenn es nicht so weit weg ist. 02.01.25
Der Verkäufer dieser Injektoren sagt, dass sie nicht codiert werden müssen, meinst di ich kann darauf vertrauen ? Er gibt auch 1 Jahr Garantie darauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.01.25
Habe die Injektoren immer codiert. Sonst hast du einen unruhigen Motorlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
benjamin.or02.01.25
Jörg Harder: Habe die Injektoren immer codiert. Sonst hast du einen unruhigen Motorlauf 02.01.25
Auch beim sorento baujahr 2006?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.25
Hallo wenn du nicht auf die anderen hören willst ,dann wundere dich nicht über wer 2 mal kauft ,kauft öfters !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.01.25
Achte lieber nicht auf den Preis. Billig muss nicht gut sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.01.25
benjamin.or: Auch beim sorento baujahr 2006? 02.01.25
Ich meine ja. Da gab es drei verschiedene Injektoren. Da muss wenn ein X, Y oder Z auf den Injektoren sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO I (JC)

-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Motorenöl
Hallo, ich möchte nochmal das Thema Motoröl aufgreifen. Mal die Meinungen von euch hören. Dazu gibt es 2 Bilder. Ein Bild Stammt aus der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und ein Bild aus dem Werkstatthandbuch. Zurzeit fahre ich ein Alpine 10W40 in dem Auto mit den Freigaben ACEA A3/B4 und API SL/CF. Das Fahrzeug ist ein Diesel und nach Recherche 2005 gebaut worden nicht 2007. Es wurde 2007 in DE zugelassen. Die Viskosität 10W40 steht nicht in auf den Bildern. Darf ich das Öl fahren oder nicht? Der Händler wo ich es her habe sagt ja, ein anderer Nein. In der Anleitung steht nur Viskositäten fahren die aufgeführt sind. Aber wenn die Freigabe erfüllt ist, was soll passieren? Dazu möchte ich erwähnen, dass seit Motorenölwechsel ein Klackern nach Kaltstart zu hören ist. Was wohl von den Hydros kommt eventuell ist es normal, vielleicht sind aber auch meine Hydros ausgeschlagen. Es wird nach 20 sek. leiser und geht fast weg.
Kfz-Technik
Michael B. 4 26.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten