fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Rabenau30.08.23
Gelöst
0

Heizung wird nicht warm | VW GOLF V

Hallo, ich habe das Problem, dass meine Heizung nicht warm wird. Diese Fehler habe ich ausgelesen (Foto) Was genau könnte defekt sein? Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre nett.
Bereits überprüft
Siehe Bilder Ja
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.02074.88.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.02074.88.0)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1733WP3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1733WP3)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marvin Rabenau04.02.24
Ingo Naunapper: Das deutet auf nen verstopften Wasserkühler hin. Aber die Heizung bekommt ihr Wasser schon vor dem Kühler. Prüf mal die Schläuche, die durch die spritzwand zum Wärmetauscher gehen. Zu. - und Rücklauf. Entweder heizungsventil defekt oder Wärmetauscher zu. Hat da vielleicht mal jemand Kühlerdicht eingefüllt? 30.08.23
Hallo Danke alle hatten recht die dort geschrieben hatten Der Wärmetauscher war dicht und würde neu eingebaut. Danke an alle 👍
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.23
Du hast keine Fehler ausgelesen, sondern Parameter Klimaanlage oder Automatik? Werden die Schläuche zum Innenraum an der Spritzwand warm? Kannst du Parameter der Klimaautomatik (falls vorhanden) auslesen? Falls die Schläuche in den Innenraum nicht richtig warm werden könnte der HK zugesetzt sein....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.08.23
Ich würde mal die Wasserpumpe prüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life30.08.23
Könnte an der Wasserpumpe liegen. Hatte aber auch mal bei einem Golf 5 (mit den selben Symptomen), dort war die Kopfdichtung hinüber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
Du hast garkeine Fehler ausgelesen... Das sind Live Werte... Das ist doch kein Fehler auslesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.08.23
Kühlwasserstand optimal ? Bei Wasserverlust Ursache ermitteln, Bedienung Seilzüge Schalter ? Defekte Wasserpumpe / Thermostat ? Stellmotoren , Fußmatten feucht im Innenraum Wärmetauscher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.23
Bernd Frömmel: Du hast keine Fehler ausgelesen, sondern Parameter Klimaanlage oder Automatik? Werden die Schläuche zum Innenraum an der Spritzwand warm? Kannst du Parameter der Klimaautomatik (falls vorhanden) auslesen? Falls die Schläuche in den Innenraum nicht richtig warm werden könnte der HK zugesetzt sein.... 30.08.23
Von den ausgelesenen Parametern her passt eigentlich alles, sieht so aus als wenn Thermostat gerade auf geht. Ist aber zur Fehlerfindung nicht hilfreich. Bitte hier beginnen mit Kühlwasserstand OK? Umlauf ist da, der kleine Schlauch zum Ausdehnungsgefäß wird auch warm? Kühler wird nach gewisser Zeit warm? Schläuche zum HK an der Spritzwand werden warm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.08.23
Hallo ich denke das thermostat geht gar nicht mehr zu !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.23
Dieter Beck: Hallo ich denke das thermostat geht gar nicht mehr zu ! 30.08.23
Wäre bei den Werten aber nicht plasusibel diese Aussage. Dann sollte Kühler- und Motortemperatur fast gleich sein......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.08.23
Bernd Frömmel: Wäre bei den Werten aber nicht plasusibel diese Aussage. Dann sollte Kühler- und Motortemperatur fast gleich sein...... 30.08.23
Warum der kühler ist in ordnung kühlt runter eventuell zu viel wenn der lüfter dauernd laufen würde !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.08.23
Dieter Beck: Warum der kühler ist in ordnung kühlt runter eventuell zu viel wenn der lüfter dauernd laufen würde ! 30.08.23
Dann hat er auch nocht geschrieben zu welchem zeitpunkt er die daten ausgelesen hat kalt oder schon länger in betrieb !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.23
Dieter Beck: Warum der kühler ist in ordnung kühlt runter eventuell zu viel wenn der lüfter dauernd laufen würde ! 30.08.23
Trotzdem wäre bei defektem, offenem Thermostat der Temperaturunterschiede viel zu hoch. Da würde der Motor niemals nicht auf deutlich über 90° kommen..... Egal ob In Stand oder bei der Fahrt......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.23
Ist mit Carly Live Werte ausgelesen ist wahrscheinlich die Wasserpumpe kaputt oder der Kühler verstopft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.08.23
Ohoh.... Carly mal wieder. Da würde ich zur Sicherheit mit nem Thermometer nachmessen. Ausserdem beschreibt er den Fehler..... Heizung wird nicht warm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.08.23
Wenn der Innenraum nicht mehr warm wird egal aus welcher düse überprüf die umstellklappen am wärmetauscher die öffnet nicht mehr hatte ich vor kurzem an meinem t5 da war am stellmotor der umlenkhebel abgebrochen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten