fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Dobler07.02.22
Ungelöst
0

Kühlerlüfter dreht dauerhaft | MERCEDES-BENZ CLK

Hallo. Der Kühler-Lüfter dreht sich dauerhaft, auch im Leerlauf und ohne Anschalten der Klimaanlage.
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

Technische Daten
KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.02.22
Der ist Temperatur gesteuert da ist der Kühlmitteltemperatur-Sensor defekt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.02.22
Temperatur Sensor defekt muss ersetzt werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Ich hatte mal eine C-Klasse da lag es am Klimadruckschalter!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz07.02.22
Ursache ist das Auto kriegt keine zuverlässige Temperatur.... Sagt sich deshalb "ich weiß nicht wie warm der Motor ist bzw wieviel Druck in der Klima. Ist deshalb mache ich Sicherheitshalber immer den Lüfter an"
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
-Temperatur Fühler defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger07.02.22
Kühlmittelstand prüfen, Kühlmitteltemperatursensor prüfen. Wahrscheinlich wird es auch schon im Fehlerspeicher stehen. Eventuell ist dein Kühlkreislauf undicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka07.02.22
Hat er nicht ein Lastmodul vorne sitzen wo der Lüfter komplett drüber gesteuert wird über kühler Temperatur und Klimaanlage wenn er keine Masse mehr hat dann funktioniert der Teil auch ganz ganz merkwürdig dann mal gucken ob der Korrosion an der Befestigung ist Ich mein das Teil saß vorne links auf dem Innen Kotflügel muss mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema07.02.22
Hallo, entweder der Temperatur sensor defekt, diesen kannst du über den Tester abfragen, oder ein Relais bzw. Steuergerät, wo ein Kontakt klebt... MfG
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz07.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Der ist Temperatur gesteuert da ist der Kühlmitteltemperatur-Sensor defekt 07.02.22
Das oder die Kabelverbindung von selbigem ist Niederohmig, da es ein NTC ist
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski08.02.22
Hallo, prüfe bitte mal die Klimaanlage, wenn der Hochdruckschalter defekt ist, dann läuft der Motorlüfter ständig auf der höchsten Stufe. Einfach mal den Stecker Hochdruck abziehen, geht der Lüfter aus,BINGO.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe undicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Er verliert zwischen der Dichtung und der Ölwanne Getriebe Öl. Zuerst hatte ich nur die Dichtung getauscht und es gab keine Veränderung. Jetzt habe ich eine neue Originale (Mercedes Originalteil) Ölwanne mit neuer Dichtung eingebaut und wieder nichts. Hatte das Problem schon jemand Danke vorab
Getriebe
Paul Müller 83 26.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten