Der ist Temperatur gesteuert da ist der Kühlmitteltemperatur-Sensor defekt
9
Antworten
Thomas Scholz07.02.22
Temperatur Sensor defekt muss ersetzt werden
1
Antworten
Doozer202407.02.22
Hallo!
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Ich hatte mal eine C-Klasse da lag es am Klimadruckschalter!
2
Antworten
Tobias Lenz07.02.22
Ursache ist das Auto kriegt keine zuverlässige Temperatur.... Sagt sich deshalb "ich weiß nicht wie warm der Motor ist bzw wieviel Druck in der Klima. Ist deshalb mache ich Sicherheitshalber immer den Lüfter an"
1
Antworten
Gelöschter Nutzer07.02.22
-Temperatur Fühler defekt.
1
Antworten
Fritz Krüger07.02.22
Kühlmittelstand prüfen, Kühlmitteltemperatursensor prüfen. Wahrscheinlich wird es auch schon im Fehlerspeicher stehen.
Eventuell ist dein Kühlkreislauf undicht
1
Antworten
Sascha Kalka07.02.22
Hat er nicht ein Lastmodul vorne sitzen wo der Lüfter komplett drüber gesteuert wird über kühler Temperatur und Klimaanlage wenn er keine Masse mehr hat dann funktioniert der Teil auch ganz ganz merkwürdig dann mal gucken ob der Korrosion an der Befestigung ist
Ich mein das Teil saß vorne links auf dem Innen Kotflügel muss mal schauen
0
Antworten
Sebastian Datema07.02.22
Hallo, entweder der Temperatur sensor defekt, diesen kannst du über den Tester abfragen, oder ein Relais bzw. Steuergerät, wo ein Kontakt klebt...
MfG
0
Antworten
Timo Wendegatz07.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Der ist Temperatur gesteuert da ist der Kühlmitteltemperatur-Sensor defekt 07.02.22
Das oder die Kabelverbindung von selbigem ist Niederohmig, da es ein NTC ist
0
Antworten
Aldo Baranowski08.02.22
Hallo, prüfe bitte mal die Klimaanlage, wenn der Hochdruckschalter defekt ist, dann läuft der Motorlüfter ständig auf der höchsten Stufe.
Einfach mal den Stecker Hochdruck abziehen, geht der Lüfter aus,BINGO.