fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Bittner29.08.24
Gelöst
0

P1602-4B Mindermenge nicht programmiert | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo. Problem bei einem Astra H mit dem Z17DTJ Motor. Injektor wurde gewechselt und einprogrammiert. Seitdem bringt er den Fehler. Per OP Com und auch mit dem Topdon-Tester versucht, die Mindermenge anzugleichen. Bei Opel Com bleibt er bei Level 5 auf 1200 Umdrehungen hängen und der Vorgang geht nicht weiter voran. Der Topdon kommt gar nicht erst soweit. Der neue Injektor ist ein gebrauchtes Teil. Eventuell die Fehlerquelle der neue alte Injektor?
Bereits überprüft
Steuergerät ausgelesen
Fehlercode(s)
P1602-4B
Motor

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Bittner07.09.24
Fehler gelöst. Widerstandsproblem am Temperatursensor. Getauscht. Programmiert. Funktioniert. Also wenn er die Mindermenge nicht programmieren lässt und immer Abbricht mit der Meldung "ein Verbraucher ist an" Widerstände messen! Glühkerzen und Tempsensor sind meistens die Fehlerquellen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202529.08.24
Moin, Bei gebrauchten Ersatzteilen ist immer ein Risiko dabei, woher kommt der Injektor, was war mit dem Alten
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bittner29.08.24
TomTom2025: Moin, Bei gebrauchten Ersatzteilen ist immer ein Risiko dabei, woher kommt der Injektor, was war mit dem Alten 29.08.24
Der alte injektor war defekt. Der neue stammt aus einem Schlachter. Sieht auch ganz ordentlich aus. Hab jetzt mal auf Risiko einfach 4 neue bestellt und probier alle zu wechseln. Danach nochmal eincodieren. Evtl liegt es halt echt an der Kombination. Er zeigt mir halt die ganze zeit das Werkstattsymbol an und hat logischerweise keine Leistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.24
Andreas Bittner: Der alte injektor war defekt. Der neue stammt aus einem Schlachter. Sieht auch ganz ordentlich aus. Hab jetzt mal auf Risiko einfach 4 neue bestellt und probier alle zu wechseln. Danach nochmal eincodieren. Evtl liegt es halt echt an der Kombination. Er zeigt mir halt die ganze zeit das Werkstattsymbol an und hat logischerweise keine Leistung. 29.08.24
Wenn du hier einen gebrauchten Injektor eingebaut hast hättest du das Codieren sein lassen sollen. Der gebrauchte Injektor hat ja auch schon Verschleiß. Die Werte der Codierung sind ja für einen neuen Injektor gewesen. Das kann sich im Laufe des Lebens beträchtlich geändert haben. Zum Test mal den Code vom alten defekten Injektor eingeben, was passiert dann? Injektoren zum prüfen/reparieren zu schicken wäre u.U. deutlich günstiger gewesen als 4 Neue.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bittner29.08.24
Bernd Frömmel: Wenn du hier einen gebrauchten Injektor eingebaut hast hättest du das Codieren sein lassen sollen. Der gebrauchte Injektor hat ja auch schon Verschleiß. Die Werte der Codierung sind ja für einen neuen Injektor gewesen. Das kann sich im Laufe des Lebens beträchtlich geändert haben. Zum Test mal den Code vom alten defekten Injektor eingeben, was passiert dann? Injektoren zum prüfen/reparieren zu schicken wäre u.U. deutlich günstiger gewesen als 4 Neue..... 29.08.24
Wenn der alte Code geschrieben wird geht das anlernen der mindermenge trotzdem nicht. Daher hab ich jetzt auch 4 neue bestellt. Wenns das nicht ist denk ich das Steuergeräte hat einen an der Waffel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bittner07.09.24
Andreas Bittner: Wenn der alte Code geschrieben wird geht das anlernen der mindermenge trotzdem nicht. Daher hab ich jetzt auch 4 neue bestellt. Wenns das nicht ist denk ich das Steuergeräte hat einen an der Waffel. 29.08.24
Fehler gelöst. Widerstandsproblem am Temperatursensor. Getauscht. Programmiert. Funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.09.24
Andreas Bittner: Fehler gelöst. Widerstandsproblem am Temperatursensor. Getauscht. Programmiert. Funktioniert 07.09.24
Dann bitte auf Lösung gefunden stellen und ggf. 🔧 vergeben....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten