fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris Tim Koch16.01.23
Talk
0

Kühler kühlt nicht | MITSUBISHI PAJERO IV

Guten Tag, ich bin am Samstag mit meinem Auto auf die Autobahn gefahren. Nach ca. 100Km ist die Kühlmitteltemperatur von 90 auf 130 Grad innerhalb 5 Sekunden hochgegangen. Ich bin dann direkt von der Autobahn runter, dann ging auch schon der Motor aus. Ich habe ihn auch nicht mehr anbekommen. Es war kein Kühlwasser mehr im Kühler. Ich habe festgestellt, dass im Kühler Löcher drinnen sind. Was kann ich jetzt machen ? Kann mir einer weiter helfen ? Km Stand 180000 Grüße
Sonstiges

MITSUBISHI PAJERO IV (V8_W, V9_W)

Technische Daten
SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 95870) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 95870)

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADC49204) Thumbnail

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADC49204)

AJUSA Dichtung (00448000) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00448000)

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (478-502) Thumbnail

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (478-502)

Mehr Produkte für PAJERO IV (V8_W, V9_W) Thumbnail

Mehr Produkte für PAJERO IV (V8_W, V9_W)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.23
Als erstes mal das kühlsystem abdrücken und auf dichtheit prüfen. Dann muss geprüft werden, je nachdem wie lange du mit der hohen Temperatur gefahren bist , Ob die ZKD oder sogar der Kopf einen defekt haben. Du kannst aber auch Glück haben denn du hast einen großen Diesel, die können ein bischen was ab
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.23
Wenn im Kühler Löcher sind Sollte man den tauschen Dann wird das auch wieder was mit der Wärme.
0
Antworten
profile-picture
Chris Tim Koch16.01.23
Christian J: Als erstes mal das kühlsystem abdrücken und auf dichtheit prüfen. Dann muss geprüft werden, je nachdem wie lange du mit der hohen Temperatur gefahren bist , Ob die ZKD oder sogar der Kopf einen defekt haben. Du kannst aber auch Glück haben denn du hast einen großen Diesel, die können ein bischen was ab 16.01.23
Also ich bin ca. 1 km mit hoher temeratur gefahren dann kam die ausfahrt und der motor ging aus und jetzt geht er nichr mehr an könnte ein fehler im steuergerät sein?
0
Antworten
profile-picture
Chris Tim Koch16.01.23
Gelöschter Nutzer: Wenn im Kühler Löcher sind Sollte man den tauschen Dann wird das auch wieder was mit der Wärme. 16.01.23
Das ist mir schon klar aber der kühler ist mir ja auf der Autobahn geplatzt weil er von 90 auf 130 grad innerhalb 5 sekunden kam dann bin ich noch ca. 1km gefahren dann ging der Motor aus und jetzt geht er nicht mehr an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.23
Chris Tim Koch: Also ich bin ca. 1 km mit hoher temeratur gefahren dann kam die ausfahrt und der motor ging aus und jetzt geht er nichr mehr an könnte ein fehler im steuergerät sein? 16.01.23
Das Problem könnte sein das es dir die ZKD zerhauen hat oder der Kopf ist verzogen durch die hohe Temperatur. In beiden Fällen verlierst du dadurch Kompression. Und die braucht nun mal ein Diesel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Christian J: Das Problem könnte sein das es dir die ZKD zerhauen hat oder der Kopf ist verzogen durch die hohe Temperatur. In beiden Fällen verlierst du dadurch Kompression. Und die braucht nun mal ein Diesel 16.01.23
Das denke ich auch. Vielleicht ist auch bei der Fahrt erst die Dichtung kaputt gegangen und das mit dem Kühlwasser war nur ein Folgeschaden davon... Bitte bedenken. Also als erstes Kompression messen. Dann weißt du wo du dran bist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.01.23
Hallo dreht er denn ftei ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.01.23
Wenn der Kühler undicht ist diesen ersetzen. Kühlmittel auffüllen entlüften. Und dann Probe fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mendez Manthey16.01.23
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn der Kühler undicht ist diesen ersetzen. Kühlmittel auffüllen entlüften. Und dann Probe fahren 16.01.23
Deswegen springt der auch nicht mehr an. Der müsste ja, wenn er kalt ist anspringen.
0
Antworten
profile-picture
Chris Tim Koch16.01.23
Mendez Manthey: Deswegen springt der auch nicht mehr an. Der müsste ja, wenn er kalt ist anspringen. 16.01.23
Ja das stimmt der springt im kalten nicht an der dreht zwar frei aber es hört sich so an das er keine Kompression hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.01.23
Mendez Manthey: Deswegen springt der auch nicht mehr an. Der müsste ja, wenn er kalt ist anspringen. 16.01.23
Dann müsstest du Steuerzeiten und Zündung überprüfen. Dann Kompression Messen.Dann sieht man weiter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten