fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Stoll16.12.22
Talk
-2

Felgen Einspresstiefe Ausgleich möglich? | PEUGEOT 207/207+

Hallo, und zwar geht es um Felgen. Ich habe Felgen gefunden, die mir gefallen. Auf meinem Fahrzeug würde die Alufelge mit ET 15 passen. Aber leider gibt es die nur noch in ET 40, und somit nicht für das Fahrzeug geeignet. Jetzt die Frage. Steht eine Felge mit ET 40 und 25mm Spurplatten (pro Rad) genauso im Radkasten wie eine Felge mit ET 15? Kenne mich leider nicht aus. Danke im Voraus
Tuning

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.12.22
Rein theoretisch ja. Aber wenn die Felge in der Größe für dein Fahrzeug nicht zugelassen ist und auch im Gutachten nicht aufgeführt ist wird es schwierig. Evtl über einzelabnahme aber dies solltest du vorher mit dem tüv klären!
6
Antworten
profile-picture
Michael Stoll16.12.22
Sebastian Sterzinger: Rein theoretisch ja. Aber wenn die Felge in der Größe für dein Fahrzeug nicht zugelassen ist und auch im Gutachten nicht aufgeführt ist wird es schwierig. Evtl über einzelabnahme aber dies solltest du vorher mit dem tüv klären! 16.12.22
Okay, danke. Ja müsste ich dann mit dem TÜV klären. Die Reifengröße ist ja auch wichtig.
0
Antworten
profile-picture
Michael Stoll16.12.22
Sebastian Sterzinger: Rein theoretisch ja. Aber wenn die Felge in der Größe für dein Fahrzeug nicht zugelassen ist und auch im Gutachten nicht aufgeführt ist wird es schwierig. Evtl über einzelabnahme aber dies solltest du vorher mit dem tüv klären! 16.12.22
Was hat es mit "Kennzeichnung Zentrierring" auf sich? Dort steht ein Durchmesser von 70.1 mm (den die Felge auch hat), aber was bedeuten die 63.4 mm Durchmesser daneben? Bin bei AXY3634
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen17.12.22
Michael Stoll: Was hat es mit "Kennzeichnung Zentrierring" auf sich? Dort steht ein Durchmesser von 70.1 mm (den die Felge auch hat), aber was bedeuten die 63.4 mm Durchmesser daneben? Bin bei AXY3634 16.12.22
Moin das bedeutet den Durchmesser vom mittenloch. Das sollte passen aber wegen der et und spurplatten beim TÜV nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Stoll17.12.22
Sven Peppen: Moin das bedeutet den Durchmesser vom mittenloch. Das sollte passen aber wegen der et und spurplatten beim TÜV nachfragen. 17.12.22
Mein Auto hat ein Nabendurchmesser von 65.1 deswegen die Nachfrage, was die 63.4 mm bedeuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen17.12.22
Michael Stoll: Mein Auto hat ein Nabendurchmesser von 65.1 deswegen die Nachfrage, was die 63.4 mm bedeuten 17.12.22
Du darfst bis 63,4 runter mit zentrierring. Du brauchst also ein Ring von 70,1 auf 65,1.
0
Antworten
profile-picture
Michael Stoll17.12.22
Sven Peppen: Du darfst bis 63,4 runter mit zentrierring. Du brauchst also ein Ring von 70,1 auf 65,1. 17.12.22
Ach so, ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Moin. Welche Bauteile sind am Motor für die Gemischaufbereitung zuständig? Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung, "Gemischaufbereitung Wert falsch", mit der Erläuterung (Offene Regelkette: Bedienung für Übergang in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) Kann mir da jemand beim Rätsel helfen? P.S. Das Auto hat keinen klassischen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdrucksensor.
Kfz-Technik
Michael Stoll 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten