fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
KKB01vor 18 Std
Talk
0

Unterboden aufbereiten

Hallo, kurze Frage: Hab mir einen Golf 7.5 gekauft. Das Fahrzeug ist eigentlich sehr gepflegt, ich möchte ihn aber für den Winter trotzdem ein wenig aufbereiten, da man ja die typischen VW-Schwachstellen kennt. Ich will aber nicht diesen komischen, dicken Unterbodenschutz auftragen. Der Unterboden ist aktuell in gutem Zustand, kaum Rost. Meine Idee: erstmal gründlich reinigen, dann evtl. leichten Rost mit Rostumwandler behandeln und danach eine hitzebeständige Farbe drauf. Zum Schluss evtl. noch Seilfett oder was Ähnliches. Was meint ihr, ist das eine gute Lösung oder habt ihr bessere Tipps?
Wartung

Alle Fahrzeuge

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 18 Std
Seilfett oder MIKE SANDERS Korrosionsschutzfett ist für den Unterbodenschutz sehr zu empfehlen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 18 Std
Hallo, du bist auf einem guten Weg
1
Antworten
profile-picture
Frederic Golzvor 17 Std
Vorteil Seilfett: -günstig und klebt wie Sau. -Auch eingefärbt erhältlich zum verdecken von Rostansätzen -Guter Schutz für Unterboden gegen Salz, weil dafür konzipiert Nachteil: klebt wie Sau und zieht Dreck an. Bleibt klebrig. Kriecht nicht, daher nicht unbedingt für Hohlräume geeignet. Ich denke du bist mit einem transparent Wachs in einer Aerosoldose wie dem k line premiumwax 500ml besser bedient. Rostumwandler am besten einen nehmen der nicht abgewaschen werden muss..z.b kovermi. Es gibt auch gute Kombi Produkte wie kovermi wax aus dem Korrosionsschutz Depot. Schau dich da mal um oder Ruf dort mal an. Die Leute wissen alles zu dem Thema
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 7 Std
Frederic Golz: Vorteil Seilfett: -günstig und klebt wie Sau. -Auch eingefärbt erhältlich zum verdecken von Rostansätzen -Guter Schutz für Unterboden gegen Salz, weil dafür konzipiert Nachteil: klebt wie Sau und zieht Dreck an. Bleibt klebrig. Kriecht nicht, daher nicht unbedingt für Hohlräume geeignet. Ich denke du bist mit einem transparent Wachs in einer Aerosoldose wie dem k line premiumwax 500ml besser bedient. Rostumwandler am besten einen nehmen der nicht abgewaschen werden muss..z.b kovermi. Es gibt auch gute Kombi Produkte wie kovermi wax aus dem Korrosionsschutz Depot. Schau dich da mal um oder Ruf dort mal an. Die Leute wissen alles zu dem Thema vor 17 Std
Hallo nimm sprühwachs transparent ,aber minimum 1 mal im jahr die radhausschalen am kotflügel unten entfernen und entschlacken das ist das aller wichtigste !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 2 Std
WX980 von Teroson als Konservierung und Rostumwandler von Brunox
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten