fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez27.09.23
Ungelöst
0

Temperatur steigt, wenn der Motor aus ist | PEUGEOT 206 SW

Hallo zusammen, während der Fahrt bleibt die Temperatur stabil, wenn man ein bisschen in der Stadt fährt oder der Motor aus macht, steigt die Temperatur. Was kann das sein? Vielen Dank
Motor

PEUGEOT 206 SW (2E/K)

Technische Daten
INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0379 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0379 30)

MAXGEAR Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (57-0181) Thumbnail

MAXGEAR Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (57-0181)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1065K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1065K3)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25581XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25581XS)

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.23
Der Lüfter wird nicht funktionieren, oder es sind die Schaufeln der Wasserpumpe defekt... abwegig aber auch möglich: ein zu träges Thermostat...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.09.23
Lüfter Stufe 1 funktioniert nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez27.09.23
André Brüseke: Der Lüfter wird nicht funktionieren, oder es sind die Schaufeln der Wasserpumpe defekt... abwegig aber auch möglich: ein zu träges Thermostat... 27.09.23
Der Lüfter läuft sobald die temperatur steigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter27.09.23
André Brüseke: Der Lüfter wird nicht funktionieren, oder es sind die Schaufeln der Wasserpumpe defekt... abwegig aber auch möglich: ein zu träges Thermostat... 27.09.23
Solange nichts anfängt zu kochen würde ich mir keine Sorgen machen. An der SB-Waschanlage mal den Kühler von Außen durchspülen ggf. sind Lamellen zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.09.23
Alfredo Martinez: Der Lüfter läuft sobald die temperatur steigt. 27.09.23
Läuft der Lüfter nach? Also Zündung aus und Lüfter läuft nach?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez27.09.23
Peter TP: Läuft der Lüfter nach? Also Zündung aus und Lüfter läuft nach? 27.09.23
nein stellt auch ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.09.23
Alfredo Martinez: nein stellt auch ab 27.09.23
Vermutlich liegt hier der Fehler. Hast du im Sommer bei großer Hitze auch das Problem gehabt? Fehlerspeicher mit gezielter Motortemperatur Steuerung, Lüfter Steuerung auslesen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.23
Peter TP: Vermutlich liegt hier der Fehler. Hast du im Sommer bei großer Hitze auch das Problem gehabt? Fehlerspeicher mit gezielter Motortemperatur Steuerung, Lüfter Steuerung auslesen. 27.09.23
Nee... der wird ja in der Stadt auch zu heiss... Dann Thermostat oder Wasserpumpe... normal ist das nicht... Bei dem Wetter momentan braucht der auch keinen Lüfter wenn der Rest in Ordnung wäre (bei Klima an natürlich)... Das müsste sich so regeln, so wurde es gebaut
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez27.09.23
Peter TP: Vermutlich liegt hier der Fehler. Hast du im Sommer bei großer Hitze auch das Problem gehabt? Fehlerspeicher mit gezielter Motortemperatur Steuerung, Lüfter Steuerung auslesen. 27.09.23
Ich habe es schon ausgelesen und es hat kein fehler im fehlespeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez27.09.23
André Brüseke: Nee... der wird ja in der Stadt auch zu heiss... Dann Thermostat oder Wasserpumpe... normal ist das nicht... Bei dem Wetter momentan braucht der auch keinen Lüfter wenn der Rest in Ordnung wäre (bei Klima an natürlich)... Das müsste sich so regeln, so wurde es gebaut 27.09.23
Ich muss der Zahnriemen mit Wasserpumpe erstzen, dann werde ich schauen und im schlimmsten fall auch der Thermostat auswechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.23
Alfredo Martinez: Ich muss der Zahnriemen mit Wasserpumpe erstzen, dann werde ich schauen und im schlimmsten fall auch der Thermostat auswechseln. 27.09.23
Das wäre sowieso ratsam. Wenn der Zahnriemen sowieso fällig ist, ist das mit der Wasserpumpe ja garnicht so schlimm... Das Thermostat kostet auch nicht die welt für das Fahrzeug und so viel arbeit ist das auch nicht. Ich würde es wechseln. Vielleicht sogar zuerst weil es das günstigste und einfachste ist, dann weiß ich nämlich genau was der Fehler war Sehr guter Plan ansonsten 👍😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 SW (2E/K)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen reibt sich auf
Ich habe bei diesem Motor den Zahnriemen gewechselt. Der alte Riemen war 3 Jahre überfällig, der Spanner hatte keine Spannung mehr und der Riemen hatte nur noch die halbe Breite. Ich habe jetzt seit ca. 500 km einen neuen Riemen mit Wasserpumpe, Spann- und Umlenkrolle drauf. Jetzt habe ich festgestellt, dass dieser neue Riemen auch am Rand ausfranst. Beim alten Riemen dachte ich, es liegt an der fehlenden Spannung. Kann mir hier jemand sagen, woran das liegt?
Motor
L Löwe 01.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten