fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kurt Dumser02.10.21
Ungelöst
0

Ausgleichsbehälter Servopumpe OM651 undicht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, das der Ausgleichsbehälter über der Servopumpe meines OM651 undicht/ausgelaufen oder übergelaufen ist. Ist das normal?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204) (01.2007 - 01.2015)

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

HERTH+BUSS ELPARTS Flaschendruckminderer (95980028002) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Flaschendruckminderer (95980028002)

METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick02.10.21
Was heißt übergelaufen? Normal ist dort ein Überdruckventil, was ab 1 oder 2 Bar aufmacht. Wenn du im Stand viel hin und her lenkst und eventuell sogar ohne Motor an, dann drückt er Servoöl raus. Kann auch an einem falsch aufgeschraubten oder undichten/defekten Deckel liegen. Wie ist der Servoölstand?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Dumser02.10.21
Bryan Zordick: Was heißt übergelaufen? Normal ist dort ein Überdruckventil, was ab 1 oder 2 Bar aufmacht. Wenn du im Stand viel hin und her lenkst und eventuell sogar ohne Motor an, dann drückt er Servoöl raus. Kann auch an einem falsch aufgeschraubten oder undichten/defekten Deckel liegen. Wie ist der Servoölstand? 02.10.21
Ich musste gestern vor meinem Ölwechsel ein wenig rangieren. Beim Ölfilter ausbauen ist mir aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter voller Öl ist. Ich vermute auch, das es aus dem Überdruckventil gekommen ist, da es scheinbar von da herauskam. Ich werde morgen gleich mal den Servoölstand messen. Muss bei laufenden Motor gemessen werden oder bei Stillstand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.10.21
Normalerweise ist der Motor Zustand (An/Aus) nicht ausschlaggebend für den Servostand. Es sei denn, du hast ein Hydropneumatik Fahrwerk und es ist mit der Servoflüssigkeit gekoppelt. Hatte sowas mal bei einem Citroen C5, da musste dann das Auto komplett runter gefahren werden, bevor man den Servo Ölstand messen konnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Schau dir mal den Behälter und dessen Schläuche genau an. Das Servoöl ist so aggressiv dass es selbst die dafür geeigneten Schläuche irgendwann durchnässt und alles versifft ist. Ich habe das gerade an meinem 22 Jahre alten BMW neu gemacht da ist das auch so eine Krankheit... Vom Baujahr her, könnte das bei dir auch gut der Fall sein Meist gibt es Sätze mit allem was dazu gehört...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Dumser03.10.21
Bryan Zordick: Was heißt übergelaufen? Normal ist dort ein Überdruckventil, was ab 1 oder 2 Bar aufmacht. Wenn du im Stand viel hin und her lenkst und eventuell sogar ohne Motor an, dann drückt er Servoöl raus. Kann auch an einem falsch aufgeschraubten oder undichten/defekten Deckel liegen. Wie ist der Servoölstand? 02.10.21
Ich habe den Servoölstand heute nach einer längeren Fahrt gemessen. Bei der 90°C-Markierung hat die Skala den Mittelpunkt zwischen Min. und Max. angezeigt. Ich habe das Gehäuse des Servoölausgleichsbehälter gereinigt und werde das ganze beobachten. Macht es Sinn, das Servoöl bis Max. nachzufüllen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Zettl03.10.21
Die Behälter sind immer etwas leicht verölt. Ist also normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.10.21
Kurt Dumser: Ich habe den Servoölstand heute nach einer längeren Fahrt gemessen. Bei der 90°C-Markierung hat die Skala den Mittelpunkt zwischen Min. und Max. angezeigt. Ich habe das Gehäuse des Servoölausgleichsbehälter gereinigt und werde das ganze beobachten. Macht es Sinn, das Servoöl bis Max. nachzufüllen? 03.10.21
Wenn bis Max, hast natürlich mehr Reserve.Schaden tut es nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204) (01.2007 - 01.2015)

0
Votes
31
Kommentare
Ungelöst
Keine AU bekommen
Hallo zusammen, ich war gestern beim TÜV und leider hat mein Auto keinen TÜV bekommen, weil der AU Lambda-Wert und der CO-Wert zu hoch sind. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Motor
Bennigro 02.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten