fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aibik31.12.21
Gelöst
0

Motor Systemfehler bei starkem Beschleunigen | FORD FOCUS II Turnier

Hallo, gerade nach dem Tanken ist bei mir folgender Fehler aufgetreten, Motor System Fehler. Hat jemand evtl. eine Idee woher das kommen kann. Das Auto hatte vorher schon Probleme mit der Beschleunigung ab dem 3. Gang gehabt, aber da ich ein ruhiger Fahrer bin hat mich es nie gestört.
Motor

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (871.430) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (871.430)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzanlage (887.090) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzanlage (887.090)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873001) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873001)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Aibik28.06.22
Ladedruckventil defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
An W31.12.21
Am besten du liest man den Fehler aus dann kann man was sagen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.12.21
Da wäre als 1. Der Fehlerspeicher auszulesen. Vielleicht hat er Verbrennungsaussetzer durch verschlissene Zündkerzen. Oder der Kat ist zu. Oder, oder oder....kann viel sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Falls du die Möglichkeit hast, den auszulesen, wäre das gut. Baujahr könntest du noch eintragen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Richtig Bitte erstmal auslesen lassen Um eine genauere Hilfestellung geben zu können Alles andere ist jetzt nur ein Rate spiel und wird nicht zum Erfolg beitragen
0
Antworten
profile-picture
Scarlet Lehmann31.12.21
Definitiv auslesen lassen. Zum Thema Beschleunigungsprobleme.. das hatte einer unserer Firmenwagen vor kurzem. Da war eine Einspritzdüse defekt.
0
Antworten
profile-picture
Aibik31.12.21
Das Auto ist aus Baujahr 2007 und wie erwähnt ist der Fehler vor einer Stunde aufgetreten,heute Fehler auslesen wird schwierig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Aibik: Das Auto ist aus Baujahr 2007 und wie erwähnt ist der Fehler vor einer Stunde aufgetreten,heute Fehler auslesen wird schwierig 31.12.21
Heute auslesen lassen in einer Werkstatt ist schwierig. Da gebe ich dir recht Vllt kennst du ja jemand in deinem bekannten kreis der auslesen kann Oder musst halt leider bis Montag warten
0
Antworten
profile-picture
Aibik31.12.21
Scarlet Lehmann: Definitiv auslesen lassen. Zum Thema Beschleunigungsprobleme.. das hatte einer unserer Firmenwagen vor kurzem. Da war eine Einspritzdüse defekt. 31.12.21
Danke für die Antwort,aber ich glaube nicht das es eine Einspritzdüse sein kann,da er ab 3000 Umdrehungen wieder normal zieht,er macht es ab dem 4.gang bis 3000 Umdrehungen.und den aktuellen Fehler ,bin damit halt bis nach Hause ohne Probleme gefahren obwohl der Fehler aufgeleuchtet hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.12.21
Aibik: Das Auto ist aus Baujahr 2007 und wie erwähnt ist der Fehler vor einer Stunde aufgetreten,heute Fehler auslesen wird schwierig 31.12.21
Da gebe ich dir recht Wenn dein Auto ganz normal laufen sollte kann es ein sogenannter sporadischer Fehler sein Aber bitte zeitnah auslesen und nicht zu viel fahren damit nichts kaputt geht. Du kannst aber alternativ den ADAC kommen lassen dann bist du auf der sicheren Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.12.21
Fehlerspeicher auslesen ist hier unumgänglich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Wenn du beim ADAC bist Die können definitiv den den Fehler auslesen sofern deine Steuergeräte erreichbar sind .Das haben viele schon .gruss
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.12.21
Gelöschter Nutzer: Wenn du beim ADAC bist Die können definitiv den den Fehler auslesen sofern deine Steuergeräte erreichbar sind .Das haben viele schon .gruss 31.12.21
Fehler auslesen steht als wichtigstes an. Falls du im ADAC bist, die können das auch vor Ort..... Ich denke das du ein Problem im Zündsystem hast. Als erstes Kerzen erneuern. Hier bitte OE verwenden, Fordse sind beim Thema Zündungsteile absolute Diven 😁 Dann auch gleich mal schauen ob die VDD noch dicht ist. Manchmal rosten auch die Froststopfen im Kopf durch, dann stehen die Kerzen unter Wasser. Aber das siehst du alles wenn du die Kerzenstecker abziehst....
0
Antworten
profile-picture
Aibik31.12.21
Habe wie vorgeschlagen ADAC angerufen.und es wurde einmal ausgelesen.haben gesagt additiv ist leer und Auto wäre im notlauf.das sind die Qodes auf dem Display.da Frage ich mich wieso ich früher das Problem mit dem beschleunigen hatte wenn erst jetzt der Fehler mit Motor System Fehler kam.fahre seit 2 Monaten mit dem leistungsproblem.der gute Herr konnte mir da keine Antwort darauf geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Wenn die Fehler gelöscht werden und der Flüssigkeit stand korrigiert wurde .Oder der die sensorig kein weck. Hat probiere es ob es geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
Fehler auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch
Hallo. Lade Spannung ist zu hoch. Liegt circa bei 22 V. Generator getauscht und immer noch zu hoch. Batterie ist ebenfalls neu. Zweiter Neuer Generator eingebaut. Gleiches Phänomen.
Motor
Torsten Till 21.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten